Wie gewohnt war auch in diesem Spiel Verlass auf die Schweizer. Im Spiel gegen Weissrussland gewannen sie deutlich mit 116-79 (29-20, 29-28, 34-15, 24-16). Die Schweiz mit ihrem geduldigen Spielaufbau und der Manndeckung kontrollierten die Weissrussen, welche ihrerseits mit Motion und 3-2 zum Ziel zu kommen versuchten. Logisch dass die Schweizer von 4 Dreierversuchen im ersten Viertel nur 1 versenken konnten. (Dank PG Guniat). Einige Spieler verwerteten jedoch ihre 2er, während Freiwürfe ganz ausblieben. Noch was zu den Freiwürfen, die Schweizer beweisen sich einmal mehr als Musterschüler und foulten nur 6 x im ganzen Spiel. Im 2. Viertel waren es erneut die Eidgenossen die für die Musik sorgten und dem Gegner dennoch 28 Pkt. zustehen mussten. Nach der Pause kamen die Schweizer geladen wie selten und gingen los wie von der Tarantel gestochen. 34-15 das klare Verdikt des 3. Viertels. SG Tettamanzi (13 Pkt. von seinen total 23 Pkt.und der SF Chabernaud (9 Pkt. seiner total 19 Pkt.) taten das was sie sehr gut können, ballern was das Zeug oder besser der Korb hält. 20'125 mehrheitlich Schweizer Fans trieben die Jungs weiter an und im letzten Viertel reichte den Schweizern ein gutes Spiel zum klaren Sieg. SG Tettamanzi wurde für seine 23 Pkt. (die meisten des Schweizerteams) mit einer Bewertung von 17.5 belohnt. C Polster mit 13 GR und 16 Pkt., sowie PF Nienhaus mit 16 GR und 10 Pkt. waren für die einzigen double-double an diesem Abend besorgt. Grossverdiener Laurynkovich auf Seiten der Weissrussen spielte die ganze Partie durch und „nervte“ die Schweiz mit seinen 33 Pkt. Aber das war auch das Einzige, welche in irgendeiner Weise zum „nerven“ Anlass gab. Weiter so Schweizer-Team, ihr seid grandios.
Last edited by Thomase at 1/12/2010 7:59:24 AM
Man ist erst besiegt, wenn man sich geschlagen gibt!