Wären die Schweizer Junioren ein Haufen von Gockeln, könnten sie nach diesem 109-85 (28-19, 31-22, 20-13, 30-31) Sieg den Kamm stellen wie die Grossen! Nun, es sind keine Gockel, aber zufrieden sind die Schweizer trotzdem. Während das erste Viertel eine klare Sache für die nach innen spielenden und mit der immer wieder erfolgreichen Manndeckung agierenden Schweizer war, liess einem der Start ins 2. Viertel schier das Blut in den Adern gefrieren… führten doch die mit Princeton angreifenden und 2-3 verteidigenden Indonesier nach 4 Min. im 2. Viertel schon mit 4-10. Die Schweizer bauten jedoch wieder ihr bewährtes Abwehr-Bollwerk auf und siehe da, das Nasi goreng, (indonesisches Reisgericht) wurde gegessen! Genau, 31-22 war das Viertelresultat für die Eidgenossen. Während im 1. Viertel PG Brinkenhoff, 9 Pkt. warf, war es im 2. Viertel SG Urweider, welcher gleich 12 Pkt. erzielte. (Erwähnenswert natürlich auch die 7 GR von C Gorre). Dominanz der Helvetier auch im 3. Viertel. Hier war es wiederum PG Brinkenhoff der für die Musik sorgte, respektive auf die Pauke haute, wieder 9 Pkt. von ihm. Aber wir wollen nicht ausser acht lassen, dass die Schweizer wohl in ihrem jungendlichen Übermut etwas die Zügel schleifen liessen und den Indonesier ein 31-30 im letzten Viertel zugestehen mussten. Nun, es war zu verschmerzen. Der Sieg war eh schon sichergestellt. Diverse Fakten sind übrigens noch erwähnenswert: Im 6. Spiel dieser Saison war es erst das 3. Mal, dass alle der eingesetzten Schweizer mind. einen Pkt. erzielten. Kommt dazu, dass jeder der rot-weissen Jungs mindestens 1x reboundete! Gross auch die Unterschiede bei den Blocks 10 für die Schweizer, 1 für die Indonesier. Noch für die Statistik: 2 double-double (PF Sermeter 11 GR / 12 Pkt. und PF Haudenschild 11 GR / 11 Pkt.), beste Bewertung 14.0 für den PF Haudenschild. Bravo dem ganzen Team! Nun gegen die Kolumbier gleich weiter so!
Man ist erst besiegt, wenn man sich geschlagen gibt!