BuzzerBeater Forums

BB Schweiz > Spielbericht: Lettland - Schweiz

Spielbericht: Lettland - Schweiz

Set priority
Show messages by
From: Thomase
This Post:
00
129245.1
Date: 1/26/2010 2:33:57 AM
Beetle-Team
Nationalliga A
Overall Posts Rated:
1070610706
Second Team:
Waikiki-Beach
„Laid mums tur laimē diet, Mūs' Latvijā!“ Dies ein nicht gerade zutreffendes Zitat aus der Hymne Lettlands was ungefähr so viel heisst: „Lasst uns dort im Glücke tanzen, in unserem Lettland“. Gut die Letten tanzten schon während des Spiels, nämlich auf den Nasen der Schweizer. Folge: 119-105 (30-34, 38-22, 27-22, 24-27) Sieg für die Letten. Gut muss dieser Match nicht live kommentiert werden, denn spätestens nach dem 2. Viertel blieb einem die Spucke weg, der Mund wurde trocken, da ist die Sahara das reinste Feuchtgebiet dagegen. Was könnte dazu geführt haben? Nun, die Letten spielten Crunch Time, Schnellangriff und Manndeckung und so blieb den Schweizern (nach innen, 3-2) nicht viel übrig, als darauf zu reagieren und zu hoffen, die beiden nächsten Spiele wieder zu gewinnen. Lettland kann sich zwar über einen absolut unerwarteten Sieg freuen, hat sich aber die Chancen ziemlich vertan, da ihre Motivation ziemlich nahe am Gefrierpunkt sein dürfte. Wer jedoch den Schweizer Coach Acajou kennt, weiss, dass er die Schweizer wieder motivieren wird und sie im nächsten Match schon beim Einlaufen in die Halle um 10 Grad aufwärmen werden, so heiss wie sie dann sicher sein werden! Nun noch ein paar Sachen zum Spiel: 19'567 Zuschauer rieben sich die Augen wund und konnten das Dargebotene nicht verstehen. Mit Ausnahme des 2. Viertels war das Gebotene der Schweizer gar nicht schlecht. Auch die Ratings verdeutlichen dies, aber es ist halt eine Niederlade und das nervt! Der lettische PG Vitmanis erzielte 37 Pkt., die Höchstmarke der Eidgenossen setzte PF Nienhaus, mit 29 Pkt. (mit seinen 14 GR erzielte er immerhin noch ein double-double). Es fällt einem schier schwer, da noch was Positives zu finden und zu schreiben, nächstes Mal sicherlich wieder ausführlicher und mehr. Aber wir bleiben tapfer, auch angesichts dieser Niederlage und schauen vorwärts, denn wir sind und bleiben Optimisten. – Ein Optimist ist ein Mann, der unerwartet von einer Reise zurückkehrt, im Aschenbecher Zigarrenasche findet und daraus schliesst, seine Frau habe das Zigarettenrauchen aufgegeben! Ein Schweizer gibt nie auf und ein von einem Deutschen trainiertes Schweizer-Team sowieso nicht.

Man ist erst besiegt, wenn man sich geschlagen gibt!
This Post:
00
129245.2 in reply to 129245.1
Date: 1/26/2010 2:39:55 AM
Overall Posts Rated:
2222
Es ist mir unerklärlich wie ihr PG so gut scoren konnte. Während des Spiels wurde er anscheinend viel von Fakler gedeckt und punktete locker 3-4 3P'er über ihn. Allgemein sollte es ja nicht möglich sein, dass ihr PG gegen unseren PG 6-8 trifft.

Scheiss Spiel.

This Post:
00
129245.3 in reply to 129245.2
Date: 1/26/2010 3:16:15 AM
Overall Posts Rated:
860860
Ja, wir hatten letzte Saison selbst bei einer Taktik über innen stets mit zwei SGs auf SF gespielt und hatten damit weit mehr Erfolg. Und ich schätze, dass uns diese Niederlage eine Lektion sein soll, dass wir nicht wieder mit Centern auf SF auflaufen sollten.

Aber jetzt gilt es am nächsten Montag den Portugiesen die Daumen zu drücken und selbst die letzten beiden Spiele zu gewinnen! Dann sollten wir weiter sein!