BuzzerBeater Forums

BB Global (Deutsch) > Ratings vs Performance: alles klar?

Ratings vs Performance: alles klar?

Set priority
Show messages by
This Post:
22
157384.1
Date: 9/19/2010 1:12:34 PM
Overall Posts Rated:
246246
Es ist sicher jedem aufgefallen - die durchschnittlichen Spielerratings einer Mannschaft korrelieren sehr schlecht mir der Performance vom Team.

Beispiel:
Meisterschaftsfavorit der Nationalliga A Schweiz und Pokalsieger (42474) - Durchschnittsrating Saison 13 von 9.2 - ist grad etwas besser als das schlechteste Team der Liga (= ich, 8.9). Die anderen Topteams liegen bei 11-12.

Klar, jetzt können wir von MatchUps, Teamratings und ähnliches diskutieren. Ich stelle nur fest, dass ich ausser Stande bin zu erklären, welcher Teil der Performance NICHT in den Spielerratings abgebildet ist. Wer hat eine klare Vorstellung?

Fragestellung:
Nehmen wir an, 2 Teams sind in etwa ebenbürtig. Ein Team hat Durchschnittsratings der Spieler von 12, das andere 9. Was sagt das über die unterschiedlichen Strategien der Manager aus? Wer hat eine Vorstellung?




This Post:
00
157384.2 in reply to 157384.1
Date: 9/19/2010 1:30:31 PM
Overall Posts Rated:
383383
Falls du die Ratings von BBStats meinst...

Die bedeuten nen Sch*** ;-) Grad gute Mannschaften legen mal nen Blowout hin, wenn dann n 6er SG von der Bank kommt zieht er das Rating runter. 'Abschenken' von Auswärtsspielen von Auswärtsspielen im Pokal... wie weit verbreitet ist das in der Nationalliga? Trainees... welche natürgemäß niedrigere Ratings bringen... n ordentlicher C macht in 10Minuten von der Bank schonmal ne 18,0 und höher ohne wirklich Anteil am Sieg gehabt zu haben etc

wenn ich nen c auf sf stelle und look inside spiele wird er keine bombenratings machen aber eventuell das spiel für mich gewinnen etc...

Passpiel etc geht ins C-Rating m.M.n. NULL ein, ist aber nicht unbedingt unwichtig. Erfahrung hebt das Rating, ohne das man genau weis wie sie im Spiel wirkt.

Der Einsatz schlägt sich (glaube ich) auch nicht in den Spielerratings wieder.

Alles in allem... ich geb nix auf Spielerratings weil sie nix über die Skillverteilung und die Taktikabhängige Leistung des Spielers aussagen

This Post:
00
157384.3 in reply to 157384.1
Date: 9/19/2010 1:33:41 PM
Overall Posts Rated:
959959
grade bei SF finde ich die Spieleratings sehr ungenau, den Typ SF den ich persönlich favorisiere produziert in der Regel "miese" Ratings. Wenn man gute Ratings will stellt man dort am besten einen PF hin, allerdings heißt das nicht das man dort gleich besser spielt.

This Post:
00
157384.4 in reply to 157384.1
Date: 9/19/2010 1:53:21 PM
Overall Posts Rated:
1919
hmmmmmmm - hab ihr inne schweiz kein forum?

From: CrazyEye

This Post:
11
157384.5 in reply to 157384.4
Date: 9/19/2010 2:03:42 PM
Overall Posts Rated:
959959
ist ja durchaus ein Globales "Phänomen", und damit in Global(Deutsch) richtig aufgehoben.

Um das zu demonstrieren mal ein Auszug aus der deutschen Bundesliga:

1. Hambourgh 12.75
2. herten(!) 12.26(lieber weniger aber dafür hochwertige Leute aufstellen *gg)
3. Wattn didde 12.04
...
6. laim 11.2 (die sehr wenig abgeschenkt haben)
...
9. Flying Munchkins 10.64 (die eine halbe Saison abgeschenkt haben)
10. Massendefekt 10.21
11. leipzig Lakers 10.17

From: Thomase

This Post:
00
157384.6 in reply to 157384.4
Date: 9/19/2010 2:03:48 PM
Beetle-Team
Nationalliga A
Overall Posts Rated:
1071010710
Second Team:
Waikiki-Beach
Doch, doch, aber unser Freund meinte, dass dieses Thema wohl nicht nur Schweizer interessieren dürfte ;-)

Man ist erst besiegt, wenn man sich geschlagen gibt!
From: Al-Bundy

This Post:
00
157384.7 in reply to 157384.4
Date: 9/19/2010 2:06:24 PM
Overall Posts Rated:
236236
global (deutsch) ist für alle die Deutsch sprechen und kein 2. Deutschland Forum ...

From: CoachD

This Post:
00
157384.8 in reply to 157384.7
Date: 9/19/2010 2:10:41 PM
Overall Posts Rated:
1919
prima! 3 antworten in 15 min und kein ball dabei.... ;-.))))))))))

This Post:
00
157384.9 in reply to 157384.2
Date: 9/19/2010 2:51:32 PM
Overall Posts Rated:
246246
Falls du die Ratings von BBStats meinst...


Indirekt meine ich die, aber sie bilden ja nur die Game Stats ab. Somit ist dies eine Information über die Eigenheiten einer Mannschaft.

Grad gute Mannschaften legen mal nen Blowout hin, wenn dann n 6er SG von der Bank kommt zieht er das Rating runter. 'Abschenken' von Auswärtsspielen von Auswärtsspielen im Pokal... wie weit verbreitet ist das in der Nationalliga? Trainees... welche natürgemäß niedrigere Ratings bringen... n ordentlicher C macht in 10Minuten von der Bank schonmal ne 18,0 und höher ohne wirklich Anteil am Sieg gehabt zu haben etc


BB-Stats bildet nur die Ligaspiele ab. Blow-outs machen die beiden besten Teams der Liga wohl in etwa gleich oft, oder nicht? Wieso sind ihre Ratings dann so unterschiedlich? Offenbar gehen sie sehr anders vor und sind beide erfolgreich. Es wäre aber in der Gegneranalyse sehr hilfreich, wenn ich diese Ratings so lesen könnte, dass ich Stärken und Schwächen der Mannschaft erfassen würde. Oder bist Du anderer Meinung?

Alles in allem... ich geb nix auf Spielerratings weil sie nix über die Skillverteilung und die Taktikabhängige Leistung des Spielers aussagen


Dem würde ich wiedersprechen. Ich glaube, es ist ein unvollständiges Bild, das man ergänzend zu den anderen Informationen zu interpretieren wissen sollte. Siehe Crazy's Kommentar zu SF Ratings.

This Post:
00
157384.10 in reply to 157384.3
Date: 9/19/2010 2:53:22 PM
Overall Posts Rated:
246246
Ein PF produziert bessere Ratings auf der SF Position wegen welchen Skills?

Welche wichtigen Skills werden deiner Ansicht nach nicht abgebildet?

This Post:
00
157384.11 in reply to 157384.9
Date: 9/19/2010 2:57:09 PM
Overall Posts Rated:
959959
BB-Stats bildet nur die Ligaspiele ab. Blow-outs machen die beiden besten Teams der Liga wohl in etwa gleich oft, oder nicht?


hier ging es ja auch darum das die besten Teams hier nicht vorne sind(was man ja durchaus vermuten könnte), und das kann an mehr Blowouts liegen.

Eine andere Erklärung könnte auch sein, das in der Regel Center lastige Teams bevorzugt werden, da kleine Qualitätsunterschiede sich dort stärker in den Ratings widerspiegeln.