So, auch die Slowakei wurde von der Schweiz besiegt! Und mit einem 122-110 (30-30, 28-22, 30-25, 34-33) und 3 Viertels-Siegen nicht mal so ganz knapp! Die nach innen spielenden Schweizer (sie deckten auf den Mann) hatten die mit Isolation aussen und ebenfalls Manndeckung agierenden Slowaken jederzeit im Blick und auch im Griff. Das 30-30 nach dem 1. Viertel schmeichelt eher den Slowaken, denn gut 2 ½ Min. vor Viertelsende führten die Schweizer mit 7 Pkt. (26-19). Was soll’s dachten sich die Schweizer, bei denen der SF Dechant (eigentlich ein nomineller PF), für die Musik sorgte, 11 Pkt. seine Ausbeute. Im 2. Viertel steigerten sich die Eidgenossen, speziell der PF Nienhaus liess mit seinen 9 Pkt. aufhorchen. Auch das Rebounding zeigte sich verbessert. Nach der „langen“ Pause ging es wie angefangen weiter, und der PF Nienhaus konnte sich schon im 3. Viertel ein double-double notieren lassen. (Schlussendlich 20 GR und 12 Pkt. nach dem ganzen Spiel). Das Spiel lief weiter für die Schweizer und so stand schliesslich der Sieg fest. C Vilar und PF Dechant trugen noch 6, resp. 7 Pkt. bei und das ganze Team konnte sich über einen weiteren Sieg freuen. Es gab vor 10'756 Zuschauern 3 double-double auf Seiten der Schweizer, nämlich durch C Vilar, (12 GR, 26 Pkt.), SF Dechant (10 GR, 24 Pkt.), PG Caetta (10 AS, 15 Pkt.). Auffällig die 27 Fouls der Slowaken…, aber auch die 52 GR der Schweizer gegenüber deren 35 der Slowaken. Beste Bewertung erhielte der C Mullen, 19.5, während C Vilar mit 26 Pkt. die höchste Pkt.-Ausbeute der Schweizer hatte. Nun, einmal mehr ein gelungenes Spiel, schön weiter so dann haben wir noch viel Freude an dem Nationalteam unter sunman!
Man ist erst besiegt, wenn man sich geschlagen gibt!