Gut 10 Mio. Einwohner zählt das Land unseres nächsten Gegners Ungarn, Einwohner. Von diesen spielen ganze 1'827 Buzzerbeater. Coach der Auswahl ist der in der höchsten Klasse Ungarns spielende vendabal. „Er ist Dompteur eines Sackes mit 18 Flöhen“, würde man in der Zirkussprache sagen, aber da wir keinen Zirkus vorführen, sprechen wir von 18 Akteuren. Grossverdiener in der Ungarischen Auswahl ist der C Raffay, $ 421 130 sein wöchentlicher Verdienst! Ob er spielen wird, ist angesichts seiner Form unklar, sie ist lediglich unbeholfen. „Schnäppchenjäger“ aufgepasst, dieser Spieler wird für 12 Mio. angeboten. Komischerweise spricht die Transferpreisschätzung eine ganz andere Sprache. Zusammen mit einem anderen Spieler ist er auch der Grösste, 2.21 m. Zwei mitspielende Sportler in der ungarischen Auswahl sind lediglich 1.83 m gross. (Beides Center! – Nein, dies ist nur ein Witz. Es handelt sich um SG). Alles andere als ein Witz wäre ein Sieg der Schweizer über diesen Gegner. Doch aufgepasst, die Ungaren haben lediglich 2 Spiele, nämlich 105-95 gegen Israel und 110-113 gegen Finnland verloren. In der Weltrangliste liegen die Schweizer auf dem 4. Platz, die Ungaren auf dem 5. Rang. Freuen wir uns auf ein interessantes Kräftemessen zweier Teams, die viele Punkte und packende Szenen versprechen! Hopp Schwiz, hopp dem ganzen Team um sunman!
Spielbeginn: 28.03.2011, 18.40 Uhr
Hier die Fragen zum Spiel:
1. Ergebnis
2. Welche Mannschaft schiesst den letzen 2er-Treffer des Spieles? (Freiwurf zählt nicht)
3. Wie viele TO's (Turnovers) wird die Schweiz haben?
a) 0-2
b)3-5
c)6-8
d)9-11
e) mehr als 11!
Hier meine Antworten:
1. + 6 (Schweiz)
2. Ungarn
3. c (6-8)
Man ist erst besiegt, wenn man sich geschlagen gibt!