6. Spieltag, Schweiz U21 – Italien U21
Nach dem grandiosen Sieg über die Deutschen Nachbarn, ist wieder ein nachbarschaftliches Treffen angesagt, diesmal gegen die Italiener. Die 11 Spieler des Italo-Coach Black-Mouse, einem einheimischen 2. Ligisten, habe diese Saison eine lupenreine Siegesserie von 5 Vollerfolgen hingelegt. Zuletzt wurden die Philippinen mit 112-89 besiegt. Ein italienischen Junioren-Team gibt es schon seit der Saison 6. Schon damals ware sie nicht schlecht, sondern sehr gut und wurden Europameister der U21… In der Saison 8 spielten die italienische U21 erstmals gegen die damals von einem gewissen Thomase betreuten Schweizer und gewannen mit 100-91, was aber hier nicht mehr weiter kommentiert werden sollte. In der Saison 12 misslang ein Revanche-Sieg, die Italiener gewannen ein weiters Mal, diesmal mit 104-82, dies unter dem Trainer shades236. In der letzten Saison dann zweimal Glückseligkeit bei den Schweizer, denn da gab es gleich 2 Siege: 95-89 in der Qualifikation und in einem Testspiel noch ein 122-77 Sieg, beide unter dem aktuellen Trainer Acajou! Wenn das keine guten Aussichten sind! Die Schweizer Burschen scheinen fit zu sein und brennen auf den Einsatz! Die Italiener sind klare Favoriten, denn schon wenn man das Lohngefügte der Azzuri anschaut, würden wir den bestbezahlten Schweizer, C Keisinger auf Platz 5 finden. (Er verdient $ 47 795, der bestbezahlte Italiener, ebenfalls ein „5er“, also ein Center, Namens Montemurro garniert eben mal so $ 140 866 bei einem 4. Ligisten in Italien und sein letzter Einsatz wurde mit einer 21.0 Bewertung honoriert). Nun, für die Schweiz dürfte es sehr schwer werden, aber wächst man nicht an grossen Herausforderungen?
Spielbeginn: Montag, 19.03.2012, 18.30 Uhr (in Hong Kong), mein Tipp: + 3 (Schweiz U21)
Man ist erst besiegt, wenn man sich geschlagen gibt!