Guten Morgen Eidgenossen,
heute früh nutze ich mal meine Zeit, um - endlich mal - etwas genauer auf unser diesjähriges WM-Team einzugehen.
Wie die meisten von euch sicher schon mitbekommen haben, ist das Team längst nicht so weltklasse, wie es das EM-Team von letzter Saison war. Nichtsdestotrotz bin ich nicht unzufrieden und wenn es mit der Form klappt, sind wir sicherlich für eine Überraschung gut.
Und nun zum Team:Diese Woche neu zum Team dazu dazugestoßen ist Simon Haug
(19698287) vom Grizzly Club aus Bärenburg. Seine bessere Form hat ihm den Vorzug vor Kurt Peter Emmer
(19698546) gegeben, der jedoch nicht weit weg vom Team ist.
Haug besticht, wie viele im Kader, durch eine gute Ausgeglichenheit und ein sicheres Händchen an der Freiwurflinie (obgleich sich das im Verein noch nicht gänzlich verdeutlicht hat).
Unser Mann mit dem Taktikbrett in der Hand ist diese Saison Jérôme Plüss
(19698780) von den BC Dietikon 99ers. Nicht ganz so genial wie sein Vorgänger Titus von Mecklenburg, weiß er dennoch, wie man den Ball auf sichere Weise von der eigenen Hälfte, zur gegnerischen Hälfte transportiert, wo er mit dem instinktiven "tödlichen" Pass unsere Big Men füttert.
Carlos Adelstein
(19698937), derzeit unter Vertrag beim rumänischen Drittligisten Sibienii, ist unser Mann mit den gefürchteten Dribblings und dem eiskalten Händchen aus der Mitteldistanz. Sicher gibts da noch etwas Nachholbedarf, was seine Distanzwürfe angeht, aber dies macht Carlos mit seiner sehr guten Außenverteidigung wieder wett.
Wenn einer unser Guards in die Fußsstapfen von TvM treten könnte, so wäre dies sicherlich Joshua Huismann
(19698428). Der Shooting Guard von Ägeristyle, hat einen ordentlichen Drive zum Korb und eine ruhige Hand, um auch mal von weiter Entfernung die Punkte zu versenken. Darüberhinaus ist Joshi ein exzellenter Rebounder, was die Statistik (8,5 Rebounds pro Spiel) überaus deutlich belegt.
Caspar Gensler
(19698974) von den Bümpliz Blitzfizz ist unser Dreier-Spezialist im Team. Wo andere noch einmal die Augen zusammen kneifen, um mehr vom weit entfernten Korb erkennen zu können, fühlt sich Caspar am Wohlsten. Zumindest zeigte er dies regelmäßig im Training und wird hoffentlich demächst (vorzugsweise im Spiel gegen Deutschland) seinen ersten Dreier dieser Saison versenken.
Ebenfalls noch etwas unter den Erwartungen in seinem Verein iLoVeeNBiei (Italien, Liga III) spielt Joel Eikenberry
(19699227). Miserable Quote, fragwürdige Statistiken, geben den Eindruck, dass er noch nicht so recht in dieser Saison angekommen ist. Ich bin aber zuversichtlich, dass der Joel nur etwas Vertrauen benötigt, um demnächst förmlich zu explodieren. Da er sich in Topform befindet, bin ich sicher, dass dies auch demnächst passieren wird!
Auf der Small Forward Position können wir Luc Mauro
(19698941) von Feny und Hansruedi Bachtold
(19698789) von den Lion Rulers aufweisen. Während Luc derzeit noch eher den Guard-Forward mimt, strotzt Hansruedi vor Ausgeglichenheit und wartet nur darauf, eine besondere Spezialität zu entwickeln. Ich bin zufrieden, beide sind variabel einsetzbar und für jede Taktik zu gebrauchen.
Stéphane Guernier
(19698624) einer von zwei Jah Jumpers in der U21 ist unser einziger etatmäßiger Power Forward. Dementsprechend ist er nicht nur ein solider Postspieler, sondern auch aus der Mitteldistanz ein vorzüglicher Schütze. Bei den Jumpers erspielt er sich sagenhafte Statistiken (14 PPG, 13.5 RPG) und auch im Spiel gegen die Algerier hat er bereits mit einem Double Double überzeugen können.
Franco Salvisberg
(19698755) ist der zweite von Jahloves Jungs im Team. Etwas besser im Post als sein Kollege auf der 4, ebenso sicher an der Freiwurflinie (89%), zeigt sein Spiel starke Ähnlichkeiten mit dem des Admirals David Robinson. Bis er aber auf dieses Niveau kommen wird, vergeht sicherlich noch etwas Zeit, die Salvisberg nutzen wird.