7. Spieltag: Mexiko U21 – Schweiz U21 62-86
Die Schweiz sieht wieder schwarz! Aber nur, weil die Sieg im BB schwarz angezeigt werden :-) Stonie und seine Truppe, welche die Schweizer U21 ist, kehrten nach der unglücklichen 66-89 Niederlage gegen Armeniens U21 letzte Woche, wieder frisch gestärkt auf die Siegesstrasse zurück. Die Schweizer U21 gewann gegen die Nordamerikaner aus Mexiko mit 62-86 (12-23, 20-22, 12-23, 18-18). Die Schweizer U21 spielte nach innen, die Mexikanische U21 spielte Princeton, während beide Teams die Manndeckung praktizierten. Die Schweizer liessen keine Zweifel aufkeimen, wer die Spielbestimmende Mannschaft sei und gingen schier innert Minutenfrist mit 0-5 in Führung. Verständlich, dass die Mexikaner schon im 1. Viertel 2 Time-Outs nehmen mussten. Der C Morello trug zu diesem „Waterloo“ der Mexikaner 8 Pkt. bei, 6 davon waren 6-6 FW! Der Blick des Mexikanischen Trainers dürfte wohl ähnlich gewesen sein, wie der, welche Frauen haben, wenn der Mann nach durchzechter Nach rumpelnd nach Hause kommt und er sie fragt, ob sie denn noch nicht schlafe… Nun, ein Spiel dauert halt 48 Min. und so mussten die Spieler aus dem 112.5 Mio. Einwohner zählenden Land wieder auf das Parkett zurück. Gleiches galt übrigens für die Schweizer U21. Offenbar wollten die Nordamerikaner nicht Aufbaugegner spielen und zeigten, dass doch sicherlich brachliegendes Potenzial in ihnen steckt. (Ist bei vielen von uns auch so). Das Spiel plätscherte zwar nicht hin und her, sondern war recht interessant, doch um beim Wasser zu bleiben, musste man die Schlusssekunden des 2. Viertels speziell betrachten. Da kam doch ein Mexikanischer U21 Spieler namens Cárdenas am Flügel zum Sprungwurf. Buzzerbeater! Logisch dass da der „Feinripp“ eingenässt wurde! Der SF Lemoine war 6 Pkt. Immerhin mit 13 Pkt. Vorsprung ging es nach der langen Pause weiter. Diesmal wurde der Mexikanischen U21 wieder die Grenzen abgesteckt und wie. Als die Uhr 8:31 anzeigte, war wieder mal ein Time-Out der Mexikaner nötig. So sehr man diesen dann den geglückten 3 Pkt. Wurf gönnen mochte, gönnte man dem SF Lemoine sein Double-Double, (11 GR / 10 Pkt.), welches er beim 2er zum Stande von 39-54 holte! Die Mexikaner schienen zu einer Art „Nordamerikanischer Terrakotta-Krieger“ zu erstarren, denn fast 6 Min. lang konnten sie keine Punkte mehr sammeln! Erneut war es cer C Morello, welcher die meisten Pkt. sammelte. Es waren 5. Da die Schweizer U21 im Schluss-Viertel auch die Einwechselspieler wertvolle Spielerfahrung sammeln liessen, gab es „bloss“ ein 18-18. Ein weiterer C, nämlich Hostettler zeichnete sich besonders aus und holte 6 Pkt. Der PG Vagnozzi warf und punktete was der Korb hielte und dufte sich über fünf in Folge freuen, kurze Zeit später holte er noch einen Def.-Rebound und schwupps war sein Double-Double erreicht. (15 GR / 12 Pkt.). Die jungen Wilden rocken also weiterhin und zeigen vor 20'557 Zuschauern was sie können! Der C Morello holte 15 Pkt., der C Hostettler 14 Pkt. Double-Double gab es deren zwei: PF Vagnozzi mit 15 GR / 12 Pkt. und der SF Lemoine mit 11 GR / 10 Pkt. Der SG Schwizer gab 5 AS, während er PG Stramel mit 3 ST glänzte. Hoffen wir, dass die Schweizer eine ähnlich gute Leistung auch gegen Macaus U21 (76-72 Sieg auswärts über Boliviens U21) abrufen können. Hoffen wir’s! Gratulation zum Sieg!
Man ist erst besiegt, wenn man sich geschlagen gibt!