BuzzerBeater Forums

BB Schweiz > Spielberichte U21 S 21

Spielberichte U21 S 21

Set priority
Show messages by
From: Thomase
This Post:
00
226010.1
Date: 8/30/2012 11:42:24 AM
Beetle-Team
Nationalliga A
Overall Posts Rated:
1075310753
Second Team:
Waikiki-Beach
1. Spieltag: Kolumbien U21 – Schweiz U21 123-134

Da Mike, welcher seit der letzten Saison die Spiele der U21 analysierte und als Spielzusammenfassung veröffentlicht, derzeit in den Ferien weilt, haue ich, wie früher einst, etwas in die Tasten.

Die Kolumbianische U21 war wohl stärker als von vielen erwartet, denn bedingt durch den nach innen fokusierten Angriff, lässt sich wohl am Besten das Innenangriff-Rating von ausgezeichnet (tief) erklären. Mike liess seine Truppe mit Schnellangriffen und Manndeckung spielen. Die Schweizer gewannen dieses Spiel mit 123-134 (29-44, 30-24, 24-31, 40-35). Wie man an den Viertelsresultaten unschwer erkennen kann, war vor allem das 1. Viertel fast zwangsläufig als 1. Sahne zu bezeichnen :-) Doch auch im 2. Viertel war es bis sagen wir mal gut der Hälfte des Viertels die Schweiz, welches den Kolumbianer ihr Spiel aufdrückte, dann jedoch den gesteigerten und erfolgreichen Angriffsbemühung der Kolumbianer nicht ganz das entgegenzusetzen hatten, was man in so einem Fall wünscht. Egal. Die Führung für die Schweiz bestand nach wie vor. Im 3. Viertel dann wieder ein Furioso der Schweizer, welche eindrücklich bewiesen, was an geballtem Potenzial in den Spielern steckt, wenn sie dieses nur abrufen! Durch diese Überlegenheit etwas in der Konzentration gestört (?), liessen die Schweizer die Kolumbianer im Schlussviertel wieder rankommen, wobei sie das Spiel zu keiner Minute aus der Hand gaben. So gewannen die Schweizer Junioren das Spiel doch noch relativ hoch. Bester Punktesammler war der SG Mier, er war für 25 Pkt. zuständig. Der C Vagozzi mit 11 GR und 21 Pkt., sowie der PF Lemoine (er machte den einzigen BS des Spielers für die Schweiz), mit 10 GR und 17 Pkt. durften sich beide je ein double-double notieren lassen. Der ST Mier (mit noch 3 ST!) und der PG Beyer gaben beide je 7 AS. Gerade 3 Spieler durften sich über eine 10.5 Bewertung freuen, es waren dies vor 8'533 Zuschauern der SG Mier, der PG Schwizer und der C Morello. Diese Schweizer Jungs werden uns wohl noch des Öfteren Freude bereiten! Bravo dem ganzen Team!

Man ist erst besiegt, wenn man sich geschlagen gibt!
From: Thomase
This Post:
00
226010.2 in reply to 226010.1
Date: 9/5/2012 10:54:33 AM
Beetle-Team
Nationalliga A
Overall Posts Rated:
1075310753
Second Team:
Waikiki-Beach
2. Spieltag: Wales U21 – Schweiz U21 57-118

In einem guten Spiel besiegte die Schweizer U21, die U21 von Wales, mit 57-118 (14-25, 8-18, 16-39, 19-36) mehr als deutlich! Wales Coach liess Motion und Manndeckung spielen, während Stonies Schweizer U21 den Gegner mit ihren Schnellangriffen und ebenfalls der Manndeckung zu jeder Zeit des Spieles voll im Griff hatten! Die Schweizer gingen bereits nach 8 Sekunden, dank dem SG Roggenbach, mit 0-2 in Führung, welche bis am Ende des Spieles nie mehr in Gefahr stand! Bei gut der Hälfte des 1. Viertels nahm der verzweifelte Coach von Wales U21 ein Time-Out. Es brachte eigentlich nichts. Die Wales U21-Spieler foulten relativ viel, was den Schweizern den einen oder anderen Freiwurf ermöglichte. Auch im 2. Viertel das gleiche Bild, diesmal entschieden die Schweizer das Viertel mit 9 Pkt. mehr für sich, während es im Startviertel „bloss“ deren 8 Pkt. waren. Nach der grossen Pause kamen die Schweizer die schon vorher mit ihrem Einsatz und der unbändigenden Spielfreude begeistert haben, noch eine Spur bissiger auf den Platz und fegten die überforderten Alterskollegen von Wales U21 gleich mit einem 16-39 als Viertelsresultat vom Platz! Wer dachte, dies sei nicht mehr zu doppen, wurde im Schlussviertel eines Besseren belehrt, denn erneut rissen die Schweizer nicht nur das Spiel an sich, sondern die Hände in die Höhe, wieder 17 Pkt. mehr als der, bei allem gebotenen Respekt, als etwas überfordert wirkende Gegner. Vor 20'057 Zuschauern freute sich der SF Piccioni über seine 17 Pkt., während der PF Lemonie mit 10 GR / 16 Pkt. und der C Morello mit 11 GR / 13 Pkt. über ihre double-double jubelten. Bemerkenswert die 19 GR des C Vagnozzi! Extrem gut auch die Treffsicherheit bei Freiwürfen, speziell sei hier der PF Lemoine mit 8-11 und der SF Nietlisbach mit 7-10 erwähnt. Weiter geht es nun gegen Schweden, welche gegen Neuseelands U21 (dank mehr Einsatz ?), mit 110-100 gewannen. Bravo an alle, die Schweden packt ihr auch noch gleich!

Man ist erst besiegt, wenn man sich geschlagen gibt!
From: Thomase
This Post:
00
226010.3 in reply to 226010.2
Date: 10/10/2012 12:11:31 PM
Beetle-Team
Nationalliga A
Overall Posts Rated:
1075310753
Second Team:
Waikiki-Beach
7. Spieltag: Mexiko U21 – Schweiz U21 62-86

Die Schweiz sieht wieder schwarz! Aber nur, weil die Sieg im BB schwarz angezeigt werden :-) Stonie und seine Truppe, welche die Schweizer U21 ist, kehrten nach der unglücklichen 66-89 Niederlage gegen Armeniens U21 letzte Woche, wieder frisch gestärkt auf die Siegesstrasse zurück. Die Schweizer U21 gewann gegen die Nordamerikaner aus Mexiko mit 62-86 (12-23, 20-22, 12-23, 18-18). Die Schweizer U21 spielte nach innen, die Mexikanische U21 spielte Princeton, während beide Teams die Manndeckung praktizierten. Die Schweizer liessen keine Zweifel aufkeimen, wer die Spielbestimmende Mannschaft sei und gingen schier innert Minutenfrist mit 0-5 in Führung. Verständlich, dass die Mexikaner schon im 1. Viertel 2 Time-Outs nehmen mussten. Der C Morello trug zu diesem „Waterloo“ der Mexikaner 8 Pkt. bei, 6 davon waren 6-6 FW! Der Blick des Mexikanischen Trainers dürfte wohl ähnlich gewesen sein, wie der, welche Frauen haben, wenn der Mann nach durchzechter Nach rumpelnd nach Hause kommt und er sie fragt, ob sie denn noch nicht schlafe… Nun, ein Spiel dauert halt 48 Min. und so mussten die Spieler aus dem 112.5 Mio. Einwohner zählenden Land wieder auf das Parkett zurück. Gleiches galt übrigens für die Schweizer U21. Offenbar wollten die Nordamerikaner nicht Aufbaugegner spielen und zeigten, dass doch sicherlich brachliegendes Potenzial in ihnen steckt. (Ist bei vielen von uns auch so). Das Spiel plätscherte zwar nicht hin und her, sondern war recht interessant, doch um beim Wasser zu bleiben, musste man die Schlusssekunden des 2. Viertels speziell betrachten. Da kam doch ein Mexikanischer U21 Spieler namens Cárdenas am Flügel zum Sprungwurf. Buzzerbeater! Logisch dass da der „Feinripp“ eingenässt wurde! Der SF Lemoine war 6 Pkt. Immerhin mit 13 Pkt. Vorsprung ging es nach der langen Pause weiter. Diesmal wurde der Mexikanischen U21 wieder die Grenzen abgesteckt und wie. Als die Uhr 8:31 anzeigte, war wieder mal ein Time-Out der Mexikaner nötig. So sehr man diesen dann den geglückten 3 Pkt. Wurf gönnen mochte, gönnte man dem SF Lemoine sein Double-Double, (11 GR / 10 Pkt.), welches er beim 2er zum Stande von 39-54 holte! Die Mexikaner schienen zu einer Art „Nordamerikanischer Terrakotta-Krieger“ zu erstarren, denn fast 6 Min. lang konnten sie keine Punkte mehr sammeln! Erneut war es cer C Morello, welcher die meisten Pkt. sammelte. Es waren 5. Da die Schweizer U21 im Schluss-Viertel auch die Einwechselspieler wertvolle Spielerfahrung sammeln liessen, gab es „bloss“ ein 18-18. Ein weiterer C, nämlich Hostettler zeichnete sich besonders aus und holte 6 Pkt. Der PG Vagnozzi warf und punktete was der Korb hielte und dufte sich über fünf in Folge freuen, kurze Zeit später holte er noch einen Def.-Rebound und schwupps war sein Double-Double erreicht. (15 GR / 12 Pkt.). Die jungen Wilden rocken also weiterhin und zeigen vor 20'557 Zuschauern was sie können! Der C Morello holte 15 Pkt., der C Hostettler 14 Pkt. Double-Double gab es deren zwei: PF Vagnozzi mit 15 GR / 12 Pkt. und der SF Lemoine mit 11 GR / 10 Pkt. Der SG Schwizer gab 5 AS, während er PG Stramel mit 3 ST glänzte. Hoffen wir, dass die Schweizer eine ähnlich gute Leistung auch gegen Macaus U21 (76-72 Sieg auswärts über Boliviens U21) abrufen können. Hoffen wir’s! Gratulation zum Sieg!

Man ist erst besiegt, wenn man sich geschlagen gibt!
From: Thomase
This Post:
11
226010.4 in reply to 226010.3
Date: 10/17/2012 10:04:10 AM
Beetle-Team
Nationalliga A
Overall Posts Rated:
1075310753
Second Team:
Waikiki-Beach
8. Spieltag: Schweiz U21 – Macau U21 80-84

Fast muss man sich ob diesem Resultat die Augen reiben und sich fragen, ob man es richtig gelesen habe. Es ist leider so, dass die Schweizer U21 der U21 von Macau mit 80-84 (30-20, 15-15, 13-20, 22-29) unterlag. Die Macau U21 spielte nach innen und deckte auf den Mann, während die Jungs von Stonie Motion und Manndeckung spielten. Der Start, also das 1. Viertel war für die U21 der Schweiz wie erhofft angelaufen, zeitweise führten sie mit 12 Pkt. und schienen einem geruhsamen Spiel entgegen zu sehen. Als dann das 2. Viertel begann sah man, dass die Macau U21 mit mehr Einsatz spielte, sie kamen besser ins Spiel und konnten das Viertel ausgeglichen gestalten. Nach der grossen Pause meinte man, dass bei der Schweiz kam mehr noch was geht. Fast 4 Min. lang konnten sie keine Pkt. sammeln, während die Macau U21 sich diesbezüglich etwas effizienter zeigte. Mit Sorgen ob dem 58-55 nur noch für die Schweizer, ging es ins letzte Viertel. In den Schlusssekunden wurde beim 80-81 für Macaus U21 blöderweise noch ein Foul gegen die Schweizer U21 gepfiffen, welches natürlich den Macau U21-Spielern die Festigung des Resultates ermöglichte, 3 FW fanden den Weg in oder durch den Korb, die Schweizer hatten keine Möglichkeiten mehr, das Spiel zu kehren und mussten eine knappe aber nervige Niederlage hinnehmen. Bester Werfer war der SF Roggenbach, welcher 30 Pkt. sammelte. Die Bestbewertung erhielte der PG Beyer, mit 13.5 war seine 13 Min. Einsatzzeit bewertet worden. PF Lemoine holte 12 GR. Der PG Stramel hatte mit seinen 5 AS massgeblichen Anteil an den total 16 AS der Schweizer. 21'000 Zuschauer waren anwesend und freuten sich über den Sieg!

Man ist erst besiegt, wenn man sich geschlagen gibt!
From: Stonie

This Post:
11
226010.5 in reply to 226010.4
Date: 10/17/2012 4:29:21 PM
Overall Posts Rated:
34323432
Vielen Dank für den Bericht Thomase!

Ich habe meinen Augen nicht getraut als ich das Resultat gesehen habe. Nach dem ersten Viertel sah alles noch nach plan aus, aber in der 2. Hälfte ging ja überhaupt nichts mehr...
Wir haben mit 25 Fouls auch selber dazu beigetragen, dass es schwierig wurde. Mit 21 verschenkten Punkten kann man einfach nicht gewinnen...
Schade, jetzt wird es verdammt schwierig um weiter zu kommen, aber wir werden alles daran setzen um den Sprung unter die Top 32 doch noch zu schaffen.


From: Thomase

This Post:
00
226010.6 in reply to 226010.5
Date: 10/18/2012 5:56:42 AM
Beetle-Team
Nationalliga A
Overall Posts Rated:
1075310753
Second Team:
Waikiki-Beach
Gern geschehen. ja, leider ist es schon sehr schwierig so, aber wenn es jemand schaffen kann, dann DU!

Man ist erst besiegt, wenn man sich geschlagen gibt!
From: Stonie

This Post:
00
226010.7 in reply to 226010.6
Date: 10/18/2012 11:44:59 AM
Overall Posts Rated:
34323432
Wir werden unser bestes geben! So viel kann ich versprechen.

From: Thomase
This Post:
00
226010.8 in reply to 226010.7
Date: 10/27/2012 12:00:47 PM
Beetle-Team
Nationalliga A
Overall Posts Rated:
1075310753
Second Team:
Waikiki-Beach
9. Spieltag: Puerto Rico U21 – Schweiz U21 51-121

Vorneweg gleich eine aufrichtige Entschuldigung für die Verspätung dieses Berichtes. Es gibt so Sachen im Leben, die verunmöglichen es einem ganz und gar, einen Text über ein Spiel zu verfassen. Z. B. im konkreten Fall sogar, eine gesundheitliche Unpässlichkeit sondergleichens. Doch hier wird nicht gejammert, nein Basketball gespielt und wie! Die Jungs von Stonie haben die Puerto Ricanische U21 mit 51-121 (6-30, 13-29, 15-26, 17-36) regelrecht deklassiert, (auch wenn dieser Ausdruck etwas respektslos ist, kann man davon ausgehen, dass er in diesem Zusammenhang durchaus angebracht ist). Das 1. Viertel war quasi wie ein Testspiel der U21 gegen einen Haufen Street-Basketballer ohne sonderliches Talent… Offenbar erhielten die Puerto Ricanische U21 einen Satz heisse Ohren, denn sie kamen zwar nicht wie verwandelt aber doch etwas engagierter aus der Kabine und konnten das sich unweigerlich abzeichnende Debakel noch etwas in der Hintergrund drängen. Doch auch die beiden weiteren Viertel liessen die zarte Pflanze, welche sich gemeinhin „Hoffnung“ nennt, wollte partout nicht keimen, auch in diesen kam nie eine Gefahr für die Schweizer auf. So haben sie sich diesen Kantersieg durchaus verdient, selbst wenn die Puerto Ricaner U21 ab dem 2. Viertel in jedem Viertel jeweils 2 Pkt. mehr holte. Auf Grund der extremen Überlegenheit ist ausnahmsweise nicht allzusehr im Detail ausgewiesen, welcher Spieler in welchem Spielabschnitt am meisten glänzte. Man könnte schier festhalten, dass ein jeder eingesetzter Spieler sein gewichtiger (nicht auf das Körperliche bezogen) Anteil zum Sieg beigetragen hat! Vor 19'361 vornehmlich begeisterten Zuschauern war es der PF Vagnozzi, welcher mit 19 Pkt. die meisten Punkte für die Schweizer U21 holte. Zusammen mit den 13 GR gab dies natürlich noch ein Double-Double. Der C Lemoine mit 13 GR / 16 Pkt und der SF Roggenbach mit 11 GR / 15 Pkt. taten es ihm gleich. Der PG Beyer war für 4 der 5 ST der Schweizer U21 besorgt! PG Stramel gab 6 AS und der C Morello durfte sich über die höchste Bewertung im Schweizer U2-Team freuen: 15.5! Als nächstes Team wartet die spanische U21. Hoffen wir natürlich, dass es ein ebenso gutes Resultat, (gut nicht mit 70 Pkt. Differenz wohl), gibt! Bravo zum grandiosen Sieg!

Man ist erst besiegt, wenn man sich geschlagen gibt!
From: Thomase
This Post:
11
226010.9 in reply to 226010.7
Date: 10/27/2012 12:00:47 PM
Beetle-Team
Nationalliga A
Overall Posts Rated:
1075310753
Second Team:
Waikiki-Beach
9. Spieltag: Puerto Rico U21 – Schweiz U21 51-121

Vorneweg gleich eine aufrichtige Entschuldigung für die Verspätung dieses Berichtes. Es gibt so Sachen im Leben, die verunmöglichen es einem ganz und gar, einen Text über ein Spiel zu verfassen. Z. B. im konkreten Fall sogar, eine gesundheitliche Unpässlichkeit sondergleichens. Doch hier wird nicht gejammert, nein Basketball gespielt und wie! Die Jungs von Stonie haben die Puerto Ricanische U21 mit 51-121 (6-30, 13-29, 15-26, 17-36) regelrecht deklassiert, (auch wenn dieser Ausdruck etwas respektslos ist, kann man davon ausgehen, dass er in diesem Zusammenhang durchaus angebracht ist). Das 1. Viertel war quasi wie ein Testspiel der U21 gegen einen Haufen Street-Basketballer ohne sonderliches Talent… Offenbar erhielten die Puerto Ricanische U21 einen Satz heisse Ohren, denn sie kamen zwar nicht wie verwandelt aber doch etwas engagierter aus der Kabine und konnten das sich unweigerlich abzeichnende Debakel noch etwas in der Hintergrund drängen. Doch auch die beiden weiteren Viertel liessen die zarte Pflanze, welche sich gemeinhin „Hoffnung“ nennt, wollte partout nicht keimen, auch in diesen kam nie eine Gefahr für die Schweizer auf. So haben sie sich diesen Kantersieg durchaus verdient, selbst wenn die Puerto Ricaner U21 ab dem 2. Viertel in jedem Viertel jeweils 2 Pkt. mehr holte. Auf Grund der extremen Überlegenheit ist ausnahmsweise nicht allzusehr im Detail ausgewiesen, welcher Spieler in welchem Spielabschnitt am meisten glänzte. Man könnte schier festhalten, dass ein jeder eingesetzter Spieler sein gewichtiger (nicht auf das Körperliche bezogen) Anteil zum Sieg beigetragen hat! Vor 19'361 vornehmlich begeisterten Zuschauern war es der PF Vagnozzi, welcher mit 19 Pkt. die meisten Punkte für die Schweizer U21 holte. Zusammen mit den 13 GR gab dies natürlich noch ein Double-Double. Der C Lemoine mit 13 GR / 16 Pkt und der SF Roggenbach mit 11 GR / 15 Pkt. taten es ihm gleich. Der PG Beyer war für 4 der 5 ST der Schweizer U21 besorgt! PG Stramel gab 6 AS und der C Morello durfte sich über die höchste Bewertung im Schweizer U2-Team freuen: 15.5! Als nächstes Team wartet die spanische U21. Hoffen wir natürlich, dass es ein ebenso gutes Resultat, (gut nicht mit 70 Pkt. Differenz wohl), gibt! Bravo zum grandiosen Sieg!

Man ist erst besiegt, wenn man sich geschlagen gibt!
From: Stonie

This Post:
00
226010.10 in reply to 226010.9
Date: 10/27/2012 12:13:09 PM
Overall Posts Rated:
34323432
Vielen Dank für den Bericht Thomase!

Mir viel ein riesen Stein vom Herzen als ich nach "gefühlten 20 Mal nachrechnen obs gereicht hat" festgestellt habe, dass wir den Sprung unter die Top 32 doch noch geschafft haben.
Auf Grund der ungüstigen 30. Position treffen wir mit Spanien auf einen starken und unangenehmen Gegner. Die Mannschaft ist aber in Top Form und freut sich bereits riesieg auf das Spiel am Montag. Wir werden alles daran setzen, dass die Saison am Montag noch nicht vorbei ist...

From: Thomase

This Post:
00
226010.11 in reply to 226010.10
Date: 10/28/2012 3:51:32 AM
Beetle-Team
Nationalliga A
Overall Posts Rated:
1075310753
Second Team:
Waikiki-Beach
Wie immer gerne geschehen. Ausnahmsweise (?) etwas später als sonst.

Ich denke ihr überspringt diese doch recht hohe Hürde! Hopp Schwiz jedenfalls!

Man ist erst besiegt, wenn man sich geschlagen gibt!