Liebe und zumeist geschätzte Schweizer BB-Gemeinde
Wie ich den beiden Nationaltrainern bereits vorgängig angekündigt habe, höre ich mit dem Schreiben von Vorschauen und Berichten für das NT und die U21 auf.
Seit der Saison 3, also für viele schon viel zu lange (?), haue ich nicht etwas auf den Putz oder auf den Tisch, nein in die Tasten um für die Interessierten, so es denn welche gab, News und Berichte zu den Nationalteams zu schreiben. Ich möchte sehr betonen, (wie das gehen soll, bei etwas das geschrieben und nicht gesprochen oder gar geschrien ist, ist auch mir ein Rätsel, aber das schreibt man so sinngemäss), dass es mir mit ganz wenigen Ausnahmen (Niederlagen) eine grosse Freude war, den Lesern ein paar Zeilen unter die Nase zu halten, damit sie etwas von unseren Nationalteams lesen konnten.
Leider nagt zwar nicht der Zahn der Zeit an mir, sondern Medikamenten bedingte Einschränkungen machen sich ab und zu bemerkbar, so kam ich zur Einsicht, (meine Frau würde wohl sagen zum ersten Male kommt der zu einer Einsicht...), dass ich das Schreiben in andere Hände geben möchte. Bislang haben die beiden Trainer signalisiert, nicht mit Leuchtraketen, Spielgeln oder dergleichen, sondern nachdem ich sie angeschrieben habe, dass sie u. U. ad interim oder für länger diese neu an sie herangetragene Aufgabe übernehmen würden.
Natürllich ziehe ich mich nicht aus dem BB zurück, (wollte dies zwar vor gut einer Saison schier), nach wie vor gefällt es mir, was man aus den Spielern heraushohlen kann, wenn man gut trainiert. - Ok, ob ich dies für mich in Anspruch nehmen kann sei dahin gestellt. Aber ich erinnere da an den PG Zihler, der in der U21 und im NT war.
So, das wär's oder war's dann also. - Danke an alle für die aufmunternden oder ganz unglaublich seltene kritische Anmerkungen zu meinen Berichten oder Vorschauen.
Auf eine gute neue Saison, viele Grüsse und viel Erfolg allen!
Man ist erst besiegt, wenn man sich geschlagen gibt!