Spielvorschau: Mexiko – Schweiz
Gegen den südlichen Nachbarn der USA, also Mexiko, spielt die Schweiz am kommenden Montag zum, (jetzt kann man sich dramatische Trommelwirbel denken), ersten Mal! Die gut 112.5 Mio. Einwohner Mexikos sind eigentliche Sportfanatiker, die vor allem dem Charrería (eine Art Rodeo) frönen oder zumindest bei derartigen Sportveranstaltungen anwesend sind. Dazu kommen Boxen, Fussball und weniger auch Basketball. Die Liga Nacional de Baloncesto Profesional (LNBP), die höchste Basketball-Liga von Mexiko wurde erst im Jahre 2000 gegründet,
(http://www.lnbp.com.mx/web2/), sie umfasst aktuell 24 Teams. Bislang schafften es erst 3 Mexikaner in die weitaus berühmtere NBA, es sind dies Gustavo Ayon, (aktuell bei Orlando Magic), Horacio Llamas (ex Phoenix Suns) und Eduardo Najera (ex Charlotte Bobcats, nun Trainer bei Texas Legends, die in der NBA Development Liga, als Farmteam der Dallas Mavericks spielen). Im Buzzerbeater finden wir 114 begeisterte Manager, welche diesem Spiel frönen. Coach des Nationalteams, welches 11 Athleten umfasst, ist der heimische 1. Ligist kchu182. Der Star des mexikanischen Teams ist der C Molina (evtl. verwandt mit dem ehemaligen Schweizer Eishockey-Nationaltorwart Alfio Molina), der in der höchsten Liga Mexikos tätige C, verdient jede Woche $ 254 165! Im Pokalspiel letzten Donnerstag erhielte er eine 17.0 Bewertung für 25 Min. (10 GR / 22 Pkt.). Die Form der Mexikaner könnte astronomisch hoch sein, die bisherigen Resultate in den letzten Saisons sind nicht gerade das was einem vom Hocker haut. Coach Thabo91 (in dessen Auswahl 7 Blond- und 4 Rotschöpfe, aber nur 1 braunhaariger Spieler ist, wobei die Haarfarbe absolut kein Qualifikations-Kriterium für das NT ist…), kann sich über eine Truppe freuen, die gut in Form ist. (Gut, ein paar wenige Spieler haben lediglich eine beachtliche Form, doch sind die Fähigkeiten mehr als beachtlich). Die Buzzerbeater-Gemeinde der Schweiz darf sich also auf einen weiteren Erfolg ihrer Lieblings-Mannschaft freuen, ohne gleich der Überheblichkeit bezichtigt zu werden! Es wäre dem Verbleib im Trostrundenpokal gleich. Also, „Hopp Schwiz“!
Spielbeginn: Montag, 17.12.2012, 18.30 Uhr
Man ist erst besiegt, wenn man sich geschlagen gibt!