BuzzerBeater Forums

BB Schweiz > Spielvorschauen NT S 23

Spielvorschauen NT S 23

Set priority
Show messages by
From: Thomase
This Post:
00
238534.1
Date: 3/11/2013 8:45:11 AM
Beetle-Team
Nationalliga A
Overall Posts Rated:
1075210752
Second Team:
Waikiki-Beach
Die Spielvorschau für das Trainingsspiel gegen Neuseeland fällt infolge diverser Probleme des Schreibenden diesmal (?) aus.

Man ist erst besiegt, wenn man sich geschlagen gibt!
From: Thomase
This Post:
22
238534.2 in reply to 238534.1
Date: 3/17/2013 12:19:09 PM
Beetle-Team
Nationalliga A
Overall Posts Rated:
1075210752
Second Team:
Waikiki-Beach
Spielvorschau: Zypern – Schweiz

Zypern, unser nächster Gegner ist ein interessanter „Sonderfall“. Die Insel, (3. grösste des gesamten Mittelmeers), welche von ca. 1.2 Mio. Einwohnern bevölkert wird, gehört nämlich zu Asien. Dennoch zählt sie politisch und kulturell zu Europa. Der südliche Teil wird Griechenland zugesprochen, während der nördliche Teil von der Türkei besetzt ist. In der EU jedoch zählt Zypern als eigenständiger Staat. Immerhin 47 Personen spielen Buzzerbeater. Die Auswahl von Zypern wird vom Griechischen 3. Ligisten zeliko-13 betreut. Momentan hat der Coach noch keine Spieler aufgeboten, doch wenn man die letzten Saisons betrachtet, waren die Spieler allesamt ziemlich erfahren, was anders ausgedrückt bedeutet, dass die meisten Spieler 30 Jahre oder älter waren. Der Rekordspieler in der Auswahl von Zypern ist wohl der PF Kaliasis, welcher bislang 91 Länderspiele bestritten hat(te). Die 12 Schweizer sind allesamt gesund. Wenn man bloss die Weltranglisten betrachtet, sollten die Schweizer als Nr. 28 gegen die Zypern-Auswahl welche den 65 Platz belegt, klar gewinnen. Hoffen wir, dass es so ist.

Spielbeginn: Montag, 18.03.2013, 19.30 Uhr (in Portugal)

Man ist erst besiegt, wenn man sich geschlagen gibt!
From: Thomase
This Post:
00
238534.3 in reply to 238534.2
Date: 3/24/2013 11:01:42 AM
Beetle-Team
Nationalliga A
Overall Posts Rated:
1075210752
Second Team:
Waikiki-Beach
Spielvorschau: Schweiz – Andorra

Nach dem wir letzte Woche bereits mit Zypern einen Sonderfall als Gegner hatten, (Zypern zählt geografisch zu Asien, ist aber im EU-Raum verankert), ist mit Andorra ein weiteres spezielles Land, von welchem hier berichtet wird. Andorra ist nämlich der grösste aller Zwergstaaten von Europa. (Andorra, Liechtenstein, Malta, Monaco, San Marino und Vatikanstadt). Doch damit nicht genug, nein, Andorra ist das einzige Land, welches von zwei ausländischen Staatsoberhäupten regiert wird. (Nämlich der Präsident von Frankreich und vom Bischof von Urgell, welcher aus Spanien stammt). Andorra besitzt keine eigene Armee, sie werden von Spanien (dessen Sprache sie vornehmlich sprechen, als auch von Frankreich „bewacht“). Obschon Andorra nur gut 87'000 Einwohner zählt, haben sie doch eine eingene Fussballauswahl und sogar ein in der Spanischen Liga spielenden Basketball-Club namens BC River Andorra. Die BB-Auswahl von Andorra wird vom einheimischen 1. Ligisten Kabibulin trainiert. Insgesamt gibt es 26 aktive Manager. Der C Masdeu spielt in der höchsten heimischen Liga und wird jede Woche mit $ 229 705 entlöhnt. Die Spieler des andorrischen Nationalteam sind halb-halb in Form…, nicht nur von dem her sollte ein Sieg also möglich sein. Thabo91 hat wenig Grund zur Sorge, denn nur vereinzelte Spieler sind nicht so ganz in Form wie man es sich wünschen würde. Alle 12 Spieler sind „zwäg“ und haben keine Blessuren zu beklagen. Freuen wir uns also auf ein Spiel, das mit grösster Wahrscheinlichkeit gewonnen wird.

Spielbeginn: Montag, 25.03.2013, 19.30 Uhr (in Portugal)

Man ist erst besiegt, wenn man sich geschlagen gibt!
From: Thomase
This Post:
11
238534.4 in reply to 238534.3
Date: 3/30/2013 6:37:51 AM
Beetle-Team
Nationalliga A
Overall Posts Rated:
1075210752
Second Team:
Waikiki-Beach
Spielvorschau: England - Schweiz

Da die beiden Schweizer Teams, (NT und U21) am Montag gegen die jeweilige Auswahl von England spielen, ist ein Teil der Vorschau ausnahmsweise für beide Teams gleich. Wenn wir von England sprechen, ist die Rede von einem Land, dass gut 53 Mio. Einwohner zählt und das einzige Land in Europa, ohne eine niedergeschriebene Verfassung, dafür haben sie eine Königin, (Queen Elisabeth II), die schon ewig (am 6.2.52, dem Todestag ihres Vaters proklamiert, gekrönt am 2.6.53) am Regieren ist. Der hauptsächliche Sport in England ist Fussball, Basketball hat da schon einen schwereren Stand, obschon es im Buzzerbeater 389 Manager gibt!

Coach der Englischen Auswahl ist der amerikanisch 3. Ligist Eminence Front, er wurde, weil er der Einzige Kandidat war, mit 16 Stimmen gewählt. Der 2.24 m grosse C, Austin, ist nicht nur der Grösste, sonder auch der Bestverdienende im Team, welches 14 Spieler umfasst. (Jede Woche $ 230 456 in der höchsten heimischen Liga). Der SG Sharpling ist mit seinen 1.75 dagegen der Kleinste im Team, immerhin 23 Länderspiele hat er schon absolviert. England hat diese Saison erst einmal, nämlich letzte Woche, gegen Italien mit 111-123 gewonnen. (Zuvor gab es ein 116-70 im Testspiel gegen Kanada, darauf ein 140-126 gegen Polen). Ob die Engländer, die zugegebenermassen in guter Form sind, auch gegen die Schweizer gewinnen werden, ist fraglich, denn Coach Thabo91 wird woll all sein taktisches Feingefühl in die Waagschale werfen, denn nicht ganz alle Spieler sind in der gewünschten Form… Anzumerken ist noch, dass der PG Burkhart, für einen nicht gerade als „Schnäppchen“ zu bezeichnenden Preis (ab 1.5 Mio.) auf der Transferliste zu finden ist. Ob er evtl. von der 1. Liga in Belgien in die Schweiz zurückkehrt? Wir werden es sehen. „Hopp Schwiz“ jedenfalls für das sicherlich nicht leichte Spiel!

Spielbeginn: Montag, 1.4.2013, 19.30 Uhr (in Portugal)

Man ist erst besiegt, wenn man sich geschlagen gibt!
From: Thomase
This Post:
22
238534.5 in reply to 238534.4
Date: 4/7/2013 9:48:31 AM
Beetle-Team
Nationalliga A
Overall Posts Rated:
1075210752
Second Team:
Waikiki-Beach
Spielvorschau: Schweiz – Cymru (Wales)

Wales ist ein Teil von England und zählt gut 3.1 Mio. Einwohner. Davon sind gerade mal 11 Buzzerbeater-Manager. Coach der Wales-Auswahl ist der japanische 1. Ligist Wolph. Wales ist eine der insgesamt 6 keltischen Nationen. (Die anderen 5 sind: Schottland, Irland, Bretagne, Isle of Man, Cornwall). Sehr beliebt und bekannt in Wales ist Rugby, ein Rugby-Stadion in Cardiff zählt 74'500 Plätze und ist meist ausverkauft, wenn das Nationalteam spielt. Die Schauspieler Richard Burton (er hiess eigentlich Richard Walter Jenkins jr., war zweimal [!] verheiratet mit Elisabeth Taylor, 1964 – 1974 und 1975 – 1976, gestorben 1984 in Genf), dann auch Timothy Dalton (James Bond-Darsteller, „Der Hauch des Todes“ und „Lizenz zum Töten“), aber natürlich auch die doch noch sehr hübsche Caterina Zeta-Jones, (unvergesslich in „Titanic“ und vor allem „Die Maske des Zorro“, verheiratet mit dem 25 Jahre älteren Michael Douglas), stammen aus Wales. So, kehren wir aber wieder zum Baseketball zurück. Das Team von Wales umfasst aktuell 18 Spieler, von denen der SG Perera mit $ 188 264 der Grossverdiener ist. Der russische 3. Ligist, bei dem er tätig ist, lässt ihn wohl dauern spielen, seine Form ist bloss 4 (unbeholfen). Der 35 j. C Sinclair hat bereits 97 Nationalmannschafts-Spiele auf dem Buckel! Er und ein C namens Ball sind beide 2.16 m gross. Der SG Ledder muss wohl immer irgendwelche Sprüche anhören, ob er noch in die Schule geht, kein Wunder bei 1.78 m. Was die Form der Spieler angeht, möchte ich nicht in der Haut des Coaches stecken, denn teilweise sind die Akteure doch arg angeschlagen in Form. Unsere Jungs sind zwar teilweise auch nicht beeindruckend in Form, aber um einen Sieg zu erringen sollte es allemal reichen. Der PG Fangemann finden wir auf der Transferliste, für 1.3 Mio. Mindestgebot würde er wechseln. Die Schweiz ist im Pool D auf dem 2. Platz, die Wales-Auswahl auf dem 8. Platz. Von dem her bleibt nur noch eines übrig: Ein herzhaftes „Hopp Schwiz“!

Spielbeginn: Montag, 8.4.2013, 20.30 Uhr (in Portugal)

Man ist erst besiegt, wenn man sich geschlagen gibt!
From: Thomase
This Post:
22
238534.6 in reply to 238534.5
Date: 4/21/2013 9:03:04 AM
Beetle-Team
Nationalliga A
Overall Posts Rated:
1075210752
Second Team:
Waikiki-Beach
Spielvorschau: Polen – Schweiz

Das 7. grösste Land Europas fordert am Montag die Schweizer Truppe um Coach thabo91. Gut 39 Mio. Einwohner bevölkern das Land, von ihnen spielen genau 2'768 Personen Buzzerbeater! Obschon Basketball nicht sehr bekannt ist in Polen, vielmehr Fussball, Schwimmen, Volleyball und Schach, sind dies doch sehr viele Personen. Coach der polnischen Auswahl ist der einheimische 2. Ligist namens Astarotte, (eine japanische, weibliche Comixfigur, welche den Liebhabern japanischer Comics ein Begriff sein dürfte). Das Team von Polen umfast 16 Akteure, von denen der PF Gurak mit $ 251 642 pro Woche der bestverdienende Spieler ist. 10 Spieler sind bereits 29 Jahre alt oder gar älter… Ebenfalls ein PF ist der grösste Athlet, wir meinen natürlich den 2.16 m – Mann Werysko. Mit bloss 1.83 m ist der PG Wiesielak, seinem Namen gemäss wendig wie ein Wiesel, der geborenen PG. Um nochmal bei den bereit erschöpfend erwähnten PF zu bleiben: Ein solcher findet sich auf der Transferliste. Es ist der Spieler Chremeta. Sicherlich ein fähiger Spieler, aber zu dem utopischen Preis, zu welchem er gelistet ist, ist sein Wunsch, das Team zu wechseln wohl nur ein Traum. Die bisherigen 6 Ernstkämpfe gewannen die Polen allesamt, zuletzt mit 94-109 gegen Finnland. Ohne jemandem auf den Schlips treten zu wollen, dürfte es für die Schweiz schwer werden, gegen die Polen zu siegen. Die Schweizer werden sicherlich alles daran setzen, zu siegen, trotzdem sei hier noch ein herzhaft und mit Insbrunst und aus patriotischster Kehle gebrülltes „Hopp Schwiz“ angebracht!

Spielbeginn: Montag, 22.04.2013, 20.30 Uhr (in Portugal)

Leider gelang es letztes Wochenende nicht, eine Spielvorschau zu verfassen, da etwelche andere Einflüsse ein Schreiben verhinderten… - Wenn es Freiwillige gibt, die diese Aufgabe übernehmen möchten, bitte ungeniert melden 

Man ist erst besiegt, wenn man sich geschlagen gibt!
From: Thabo91

This Post:
00
238534.7 in reply to 238534.6
Date: 4/22/2013 12:05:45 PM
Surental Lakers
II.1
Overall Posts Rated:
15091509
Second Team:
Surental Lakers II
Vielen Dank für die Vorschau :-)

Mal sehen, ob heute was drinliegt...

From: Thomase
This Post:
00
238534.8 in reply to 238534.7
Date: 4/27/2013 11:23:04 AM
Beetle-Team
Nationalliga A
Overall Posts Rated:
1075210752
Second Team:
Waikiki-Beach
Spielvorschau: Finnland – Schweiz

Nach der Niederlage gegen Polen, wir sprechen hier immerhin von der Nr. 4 der Welt, muss die Schweiz nun, gegen Finnland einerseits gewinnen und die Italiener, welche vor der Schweiz klassiert sind, sollten gegen eben diese Polen verlieren. Italien hat letzte Woche gegen Finnland mit 130-117 gewonnen, Finnland mit mehr Einsatz. Aber eben, es sollte schon ziemlich viel zusammenpassen, dass die Schweiz noch den Sprung auf den 2. Platz bewerkstelligen könnte. Finnland, ein Land im Norden von Europa, zählt gut 5'430'000 Einwohner. Obschon vor allem der Wintersport (Eishockey Weltmeister 2011, Skispringen und Langlauf), aber auch die Leichtathletik sehr populär sind, spielen immer hin 416 Einwohner Finnlands Buzzerbeater. Der einheimische 1. Ligist hene10 ist Coach der Nationalen Auswahl Finnlands, welche 18 Athleten umfasst. Die beiden letzten Spiele gingen verloren, 94-109 gegen Polen und 130-117 gegen Italien. Erstmals spielten die beiden Länder am 22.09.2008, in der Saison 6 gegeneinander, als es ein 80-100 Sieg für die Schweiz zu feiern gab, es war auch das bislang einzige Mal. Der PG Niiles, er spielt in der höchsten Liga von Sakartvelo (Georgien), ist nicht nur auf der Transferliste zu finden, (nette Skills der 29 j. Bursche), nein zu allem drauf, ist er auch der Grossverdiener im Finnischen Team. Der C Peltomäki ist mit 2.16 m der Grösste, während der PG Metsävaara, trotz seiner beachtlichen 1.90 m der „Kleinste“ ist. Ein C der Finnen, Tuunainen, ist verletzt, sein Mitwirken am Montag ist momentan nicht sicher. Die Schweizer Burschen sind grossmehrheitlich in ansprechender Form, ebenso sollte also auch das Resultat gegen Finnland ausfallen. Ein jeder Spieler ist fit und brennt auf einen Einsatz. Hoffen wir, dass die Schweiz nach zwei Niederlagen das Schwierige, (nicht das Unmögliche!), möglich macht und den 2. Platz erobert. So oder so: „Hopp Schwiz“!

Spielbeginn: Montag, 29.04.2013, 20.30 Uhr (in Portugal)

Man ist erst besiegt, wenn man sich geschlagen gibt!
From: Thomase
This Post:
11
238534.9 in reply to 238534.8
Date: 5/5/2013 11:46:35 AM
Beetle-Team
Nationalliga A
Overall Posts Rated:
1075210752
Second Team:
Waikiki-Beach
Spielvorschau: Prathet Thai (Thailand) – Schweiz – (Testspiel)

Nachdem die Schweizer letzten Montag gegen die Finnen mit 117-115 verloren haben, gibt es nun ein Testspiel gegen die Thailändische Auswahl. Thailand ist ein Land in Südasien und wird als konstitutionelle Monarchie regiert. Der König Bhumibol Adulyadey ist seit 1946 das Staatsoberhaupt. (d. h. Thailand wird durch einen Monarchen, also einen König „regiert“, welcher sich der geschriebenen Verfassung, man nennt diese eben Konstitution, zu fügen hat. Es gibt also ein Parlament, über das der König steht). Eben, gehen wir wieder zum Basketball. Coach der Thailänder (deren Hymne von einem gebürtigen Deutschen, Peter Feith geschrieben wurde) ist, seit der Saison 19, der einheimische 1. Ligist Legend Dau. Insgesamt 16 Athleten umfasst die Auswahl Thailands. Eine gute Durchmischung jüngerer aber auch gestandener Spieler. Die Form der Burschen ist mehrheitlich gut. Der Topverdiener ist auch der Grösste, der 2.21 m C Dumrongchaitum, welcher in der 2. Liga von Israel wöchentlich $ 155 197 verdient. Zuletzt hatte er für seine 11 Min. Einsatzzeit am Samstag eine 21.0 Bewertung erhalten. Mehrere Akteure sind 1.83 m gross. Was die Spiele angeht, wurden in dieser Saison lediglich 2 Spiele, die gegen die Vereinigten Arabischen Emirate (133-119) und gegen Saudi Arabien (95-105) gewonnen. Ohne den Thailändern allzu sehr nahe treten zu wollen, können wir an dieser Stelle festhalten, dass alles andere als ein Sieg unserer Eidgenossen eine arge Enttäuschung wäre. Die Schweizer Jungs sind mit zwei Ausnahmen tip-top in Form. Der C Ablitzer hat sich auf die Transferliste setzen lassen, da er wohl den türkischen 1. Ligisten verlassen möchte und möglicherweise in die Schweiz zurückkehren will. (Leider müsste sich sein Arbeitgeber wohl noch Abstriche beim Preis gefallen lassen). So oder so, hoffen wir, dass die Schweizer nach drei sieglosen Spielen wieder gewinnen. Auch diesmal sei ein herzhaftes „Hopp Schwiz“ nicht vergessen!

Spielbeginn: Montag, 06.05.2013, 11.00 Uhr (in Japan)

Man ist erst besiegt, wenn man sich geschlagen gibt!
From: Thomase
This Post:
00
238534.10 in reply to 238534.9
Date: 5/19/2013 11:07:11 AM
Beetle-Team
Nationalliga A
Overall Posts Rated:
1075210752
Second Team:
Waikiki-Beach
Spielvorschau: Al Maghrib (Marokko) – Schweiz

In Tunesien trifft die Schweiz auf die 17 Mann starke Truppe von Marokko. Marokko ist ein im Nordwesten von Afrika gelegendes Land mit ca. 33 Mio. Einwohner und wird im Jahre 2015 die Fussball-Afrikameisterschaft ausrichten. (Im Fussball Afrikas ist Marokko eine der Besten Nationalen Auswahlen. Im Jahre 1986 erreichten sie an der WM in Mexico die Achtelfinals und waren damals vor England, Polen und Portugal klassiert). Im Buzzerbeater zählen wir immerhin 54 Personen die diesem Spiel „verfallen“ sind. Coach der „Löwen vom Atlas“, dies in Anlehnung an die Fussball-Nationalmannschaft ausgelehnte Bezeichnung, ist der einheimische 1. Ligists salaouii. Der bestverdienende Marokkaner ist der 32 j. SG Yousif, er spielt in der höchsten Liga von Albanien und verdient dort wöchentlich $ 165 083. Die meisten der Spieler sind relativ gut in Form. 5 Spieler sind 30 j. oder gar älter. Senior ist der 35 j. El-Haroun, ein SG, der in seinem Heimatland spielt. Marokko hat diese Saison mit Ausnahme des Spiels gegen Nigeria, als es einen 115-103 Sieg gab, alle Spiele verloren. Von dem her sollte die Schweiz also nicht auf verlorenem Posten stehen und nach der unglücklichen Niederlage gegen Kazachstan letzte Woche einen Sieg heimbringen. Auf ein gutes Spiel!

Spielbeginn: Montag, 20.05.2013, 20.00 Uhr (in Tunesien)

Man ist erst besiegt, wenn man sich geschlagen gibt!
From: Thomase
This Post:
00
238534.11 in reply to 238534.10
Date: 5/26/2013 10:12:27 AM
Beetle-Team
Nationalliga A
Overall Posts Rated:
1075210752
Second Team:
Waikiki-Beach
Spielvorschau: Schweiz - Schweden

In Kroatien treffen die Schweizer und die Schweden aufeinander. Auch wenn der Focus aktuell mehr auf der U21 liegt, soll die Auswahl der Grossen nicht vergessen werden. Das gut 9.5 Mio. Einwohner zählende Schweden hat 191 aktive BB-Manager. Coach der Schweden ist der heimische 2. Ligist GM-Manon, welcher 17 Spieler beaufsichtigt. Der bestverdienende ist der C Killmar, welcher in der heimischen 2. Liga jede Woche einen Beutel mit $ 260 993 heimbringt. 2 „Grosse“ messen je 2.13 m, während zwei Akteure mit 1.83 die Guardpositionen optimal abdecken. Obschon die Form der Schweden nicht schlecht ist, müssen sich unsere Spieler nicht verstecken. Freuen wir uns also auf ein spannendes Spiel und hoffen, dass die Schweizer gewinnen.

Spielbeginn: Montag, 27.05.2013, 18.30 Uhr

Man ist erst besiegt, wenn man sich geschlagen gibt!