Spielvorschau: Finnland – Schweiz
Nach der Niederlage gegen Polen, wir sprechen hier immerhin von der Nr. 4 der Welt, muss die Schweiz nun, gegen Finnland einerseits gewinnen und die Italiener, welche vor der Schweiz klassiert sind, sollten gegen eben diese Polen verlieren. Italien hat letzte Woche gegen Finnland mit 130-117 gewonnen, Finnland mit mehr Einsatz. Aber eben, es sollte schon ziemlich viel zusammenpassen, dass die Schweiz noch den Sprung auf den 2. Platz bewerkstelligen könnte. Finnland, ein Land im Norden von Europa, zählt gut 5'430'000 Einwohner. Obschon vor allem der Wintersport (Eishockey Weltmeister 2011, Skispringen und Langlauf), aber auch die Leichtathletik sehr populär sind, spielen immer hin 416 Einwohner Finnlands Buzzerbeater. Der einheimische 1. Ligist hene10 ist Coach der Nationalen Auswahl Finnlands, welche 18 Athleten umfasst. Die beiden letzten Spiele gingen verloren, 94-109 gegen Polen und 130-117 gegen Italien. Erstmals spielten die beiden Länder am 22.09.2008, in der Saison 6 gegeneinander, als es ein 80-100 Sieg für die Schweiz zu feiern gab, es war auch das bislang einzige Mal. Der PG Niiles, er spielt in der höchsten Liga von Sakartvelo (Georgien), ist nicht nur auf der Transferliste zu finden, (nette Skills der 29 j. Bursche), nein zu allem drauf, ist er auch der Grossverdiener im Finnischen Team. Der C Peltomäki ist mit 2.16 m der Grösste, während der PG Metsävaara, trotz seiner beachtlichen 1.90 m der „Kleinste“ ist. Ein C der Finnen, Tuunainen, ist verletzt, sein Mitwirken am Montag ist momentan nicht sicher. Die Schweizer Burschen sind grossmehrheitlich in ansprechender Form, ebenso sollte also auch das Resultat gegen Finnland ausfallen. Ein jeder Spieler ist fit und brennt auf einen Einsatz. Hoffen wir, dass die Schweiz nach zwei Niederlagen das Schwierige, (nicht das Unmögliche!), möglich macht und den 2. Platz erobert. So oder so: „Hopp Schwiz“!
Spielbeginn: Montag, 29.04.2013, 20.30 Uhr (in Portugal)
Man ist erst besiegt, wenn man sich geschlagen gibt!