Start geglückt
Am Montag stand das erste EM Qualifikationsspiel an. Gegner war das momentan überall in den Schlagzeilen stehende Zypern. Mit dem Zweck vom politischen Geschehen abzulenken, forderte der gegnerische Coach seine Jungs auf sich zu zerreissen für ihr Land und den Fans vor dem TV ein Spektakel zu bieten, damit sie wieder einmal was zu lachen haben. Sein Plan ging allerdings nicht auf, dank einem starken letzten Viertel konnten wir gegen den Aussenseiter vom Mittelmeer mit 125-118 gewinnen.
Auch für uns war es ein spezielles Spiel, denn gleich zwei Spieler gaben ihr Pflichtspiel-Debüt für das Nationalteam: Joshua Huismann und Cyrill Dangler. Beiden gelang ein hervorragender Einstand. Sie zeigten, dass sie auch für zukünftige Spiele bereit sind und ich auf sie zählen kann.
Nun aber zum Spiel! Nur gerade 14 Sekunden brauchte Huismann, bis er seine ersten zwei Punkte verbuchen und unsere Farben in Führung bringen konnte, nachdem Ventre den Sprungball gewonnen hatte. Zypern aber zeigte sich unbeeindruckt und machte uns gleich zu Beginn klar, dass dieses Spiel kein Selbstläufer werden würde. Nach 7 Minuten waren wir mit 16-20 in Rückstand. Danach konnten wir wieder in Führung gehen (28-25), mussten aber kurz vor Viertelsende zwei Dreier von den Run and Gun spielenden Zyprioten hinnehmen (einen per Buzzerbeater), sodass wir mit einem 28-31 Rückstand ins zweite Viertel gingen. Die kurze Denkpause tat uns gut, wir konnten uns in diesen 3 Minuten besser auf den Gegner einstellen. Schnell gingen wir daraufhin mit 11-3 in Führung. 04:51 vor der Halbzeit hiess es dann sogar 24-10 für uns. Zypern aber fing sich wieder und tastete sich bis auf 29-21 heran. So lautete das Halbzeitresultat 57-52. Ventre war bis dahin bereits für 21 Punkte und 10 Rebounds zuständig. Double-Double in nur 18 Minuten Einsatzzeit, Wahnsinn!
Im dritten Viertel liefs nicht mehr so rund wie noch im zweiten. Der Zypriotische Coach machte seinen Spielern in der Pause wahrscheinlich wieder Dampf unter dem Arsch. Oder wusste, wie er sie anspornen konnte: "Wenn ihr heute gewinnt, dann zeige ich euch, wie ihr euer Geld sicher in die Schweiz bringen könnt!" Diesen Satz will ein Fan aus der Kabine der Zyprioten schallen gehört haben. Vielleicht hat er das aber auch nur frei erfunden und ich habe ihm die 100 Euro für die Insider-Info umsonst gezahlt... Nun, wirklich wichtig ist das ja eigentlich nicht. Wieder zum Wesentlichen: Bis 06:32 vor dem Viertelsende sah es gut aus für uns (15-10), dann liessen wir jedoch nach. Vor allem defensiv passte nichts mehr zusammen. Dazu kam, dass sich TvM vorzeitig verabschiedete. Mit 01:03 auf der Uhr beging er ein Flagrant und bei 00:58 sein 6. Foul. Vielleicht sollte er mal zum Psychiater gehen wegen seinen Agressionsschüben. Wie dem auch sei, 27-32 hiess es nach den dritten 12 Minuten, 84-84 insgesamt. Die Entscheidung musste also im letzten Viertel her. Richtig packend wurde es aber nicht mehr. Es schien so, als ob die Zyprioten ihr Pulver schon verschossen hätten. Sie waren mit ihren Kräften am Ende und konnten nicht mehr ganz mithalten. 107-97 hiess es 6 Minuten vor dem Ende und 113-103 3 Minuten später. In der letzten Minute fielen nochmals einige Punkte durch Dreier und Freiwürfe, an der Punktedifferenz änderte sich aber nicht mehr viel.
Aus der Statistik-Abteilung:
Top Scorer: Ventre (31)
Top Rebounder: Ventre (17)
Top Assistgeber: TvM und Klaiber (je 8)
Top Rating: Dangler (19,0)
FG-Quote: 52.6%
3er-Quote: 12.5%
FW-Quote: 71.0%
Assist-FG-Quote: 58.8%