ich würde gerne mal eure Einschätzung zum aktuellen Transfermarkt hören, da ich noch nicht ganz so viele Erfahrungen hab auf die ich zurückgreifen kann. hier mal die Situation aus meiner Perspektive: ich bin gerade in die dritte Liga aufgestiegen und noch hab vor drei Saisons begonnen, meine Situation ist also ähnlich wie die von den besten Utopiaclubs. vor allen Dingen brauch ich ähnliche Spieler.
Ich hab das Gefühl, dass besonders Spieler unter 30k Gehalt, alte und schlecht geskillte Spieler teuer geworden sind. Die Preise für gut geskillte Spieler mit höherem Gehalt, also auch Spieler nach denen wir uns eher umschauen, sind eigentlich vergleichbar wie vor ein paar Saisons.
Ich kann mich erinnern, dass ich, als ich mit meinem früheren Team aufgestiegen bin, zum Teil auch 500k+ für Drittligastammspieler bezahlt hab. Doch den Kader dann mit ein paar Lückenfüllern aufzufüllen war viel billiger, da man zum Teil Spieler die älter waren bzw ein paar Schwachstellen in der Skillung hatten, für unter 100k bekommen hat. Das ist jetzt irgendwie nicht mehr möglich.
oder bin ich einfach zu anspruchsvoll geworden?
wie sieht es in den höheren Ligen mit teureren Spielern aus? theoretisch müsste ja das Geld was durch eintausend neue teams (Startgeld 300k + wöchentlich bis zu 100k Gewinn+ aufstiegsprämie) in den Transfermarkt geschüttet wurde, auch Auswirkungen auf die Preise für Spieler mit hohem Gehalt haben.