Interessanter Thread ... wie so oft bei dir. :)
Du könntest dir mal meine Spiele in der Saison 39 (damals in der II.1) zum Vergleich anschauen. Da habe ich den größten Teil der Ligaspiele mit FCP gespielt (mit Erfolg).
Vom Ansatz her habe ich natürlich vieles ähnlich gemacht wie du hier vorgestellt hast:
High Stamina
High OD
High SB
(High ID)
Low RB
Höchstes RB im Team war damals mein C(PF) Kazuka mit 13, danach 11 und 10 je nachdem wen ich auf die 4 gestellt habe. Kein Spieler hatte unter 12 OD. Gegen Mitte der Saison war ich bei min. 8 ST bei allen S5-Spielern. SB war bei den drei Innenspielern (3,4,5) nicht unter 12. ID meist leicht höher als SB.
Ich habe die Spiele nicht allzu tiefgehend analysiert (hab ja auch kein Play-by-Play). Mein Eindruck war schlussendlich folgender:
Wenn die Defense keinen Steal schafft oder Turnover erzwingt, hat der Gegner sehr leichtes Spiel in der Zone. Da viele Teams ja weiterhin einen Innenfokus haben, ist es äußerst schwer dagegen anzukommen, weil FCP die Innenverteidigung stark schwächt.
Ich hatte mir später einen sehr defensivstarken Center gekauft, der trotzdem große Probleme hatte die Zone zu verteidigen.
Ich habe dann versucht mittels Scouting abzuschätzen wie stark der Spielfluss, insbesondere das Handling, beim Gegner ist. Wenn es gut ist, würden zu wenig TOs erzwungen und das Pressing verpufft. Stattdessen gibt's einfache Punkte in der Zone.
Gegen Teams mit Außenfokus war das natürlich kein großes Problem.
Ein anderes Ziel, was ich mit dieser Strategie verfolgt hatte, war zu versuchen die gegnerische S5 über die Zeitdauer des Spiels so sehr auszupowern, dass ich spätestens im letzten Viertel leichtes Spiel habe. Dafür habe ich FCP meistens noch mit einer schnellen Offensivtaktik kombiniert. Die Hoffnung war hier, dass die meisten Manager doch eher wenig Wert auf ST legen.
Das hat meiner Meinung nach eigentlich nie so richtig funktioniert. Jedenfalls ist es mir nie besonders aufgefallen. Vielleicht unterschätze ich aber auch die Stamina-Werte in der II. Liga. :)
Stattdessen verliere ich jetzt auch manchmal noch das letzte Viertel mit 20 Punkten, obwohl meine ST-Werte weiterhin über jeden Zweifel erhaben sind. Woher diese Schwankungen kommen, würde mich wirklich brennend interessieren.
Edit:
Ganz vergessen ... Aufgrund oben geschilderter Erfahrungen, würde ich meine Strategie im nächsten Versuch dahingehend anpassen, noch deutlich mehr auf OD zu setzen und ID+SB nur auf PF und C zu trainieren bzw. einzukaufen.
Ich sehe zudem noch das Problem der fehlenden, taktischen Variablität. Sobald man in diese Richtung trainiert bzw. das Team entsprechend zusammenstellt, kann man fast nicht anders spielen.
Zum einen weil für andere Taktiken die Skills fehlen (ggf. ID+SB, vor allem aber RB) und weil man quasi gezwungen ist, die Spieler mit FCP zu ermüden. Ansonsten spielen sie in jedem Spiel über 40 min, so wie aktuell bei mir. Das Minutenmanagement mit hohen ST-Werten ist einfach die Hölle. :(
Last edited by er1k at 2/7/2018 7:24:07 AM