BuzzerBeater Forums

BB Deutschland > [NT] Resümee

[NT] Resümee

Set priority
Show messages by
This Post:
00
29328.1
Date: 5/8/2008 5:15:05 AM
Overall Posts Rated:
00
Sodele,

nach zwei Saisons als erste Coach der NT möchte ich ein Fazit ziehen und noch einmal die wichtigsten Ereignisse rekapitulieren.

Den Anfang nahm das Ganze mit der Wahl, bei der ich froh war, schon die erste Runde überstanden zu haben. Man weiss ja nie, wer so für einen stimmt. Schlußendlich hatte ich 22 Stimmen gegenüber dem Zweitplatzierten hausecke, eine Anzahl Stimmen, die heute wanrscheinlich nicht mal ausreicht, um die erste Runde zu überstehen. Aber immerhin erhilt ich 36.7% der abgegebenen Stimmen. Ganz okay wie ich fand.

Los gings dann mit dem Spiel gegen Österreich, gleich ein Quali-Spiel für die EM (und die spätere WM). Es war kurz auf knapp, aber kurz vor Ende der Zeit stand das Team mit nur 8 Spielern. Da vollkommen unbekannt war, wie gut eine solche Nationalmannschaft sein würde, haben wir erstmal nur die absolut besten Spieler berufen, denn im Kader ist nur Platz für 18 Spieler, und das Feuern kostet Teamstimmung, das Berufen aber nicht. Also war die Devise, das Spiel zu gewinnen und möglichst viel Platz im Kader zu lassen. Zudem wollten wir ein junges Team aufbauen - und nicht wie etwa unsere Vorrundengegner Östereich und England auf ein Team von viel zu alten Spielern setzen, die wir in ein paar Wochen sowieso überholt haben würden.
Die Rechnung ging auf, wie gewannen mit 88-82, und trotzdem regnete es sofort massive Kritik. Alles Scheisse, viel zu kleiner Kader, wahnsinniges Risiko, hoffentlich war das ein TIE, wie kann man nur und ich hätte ja und sowieso. Jaja, da wussten schon gleich wieder so viele so vieles so viel besser und hatten doch den Plan dahinter nicht erkannt. Egal, weitermachen. Es folgten Siege gegen Dänemark (98-97 mit 10 Spielern), England (134-119), Norwegen (143-127), und dann standen wir schon als Gruppensieger fest. Das letzte Gruppenspiel gegen Russland haben wir zum Experimentieren genutzt und natürlich promt in letzter Sekunde durch einen waschechten Buzzerbeater verloren (96-98).
Die Zwischenrunde der EM war erreicht, und dort erwarteten uns mit Frankreich (113-85), Spanien (88-87), Rumänien (80-62) und Israel (78-56) vier schöne und teilweise wieder knappe Siege, lediglich eingetrübt durch die (teilweise bis heute unverständliche Niederlage) gegen Schweden (136-141). Übrigens fanden alle Spiele der EM in Spanien statt, wodurch unser Sieg gegen den, wie wir jetzt wissen, Vizeweltmeister Spanien um so höher einzuschätzen ist.

Damit standen wir als Gruppensieger im Halbfinale. Dort erwarteten uns die Griechen, die allerdings nicht mehr ganz bei Kräften waren, da sie vorher schon alles geben mussten, um überhaupt als Zweiter ihrer Gruppe dieses Halbfinale zu erreichen. Wir gewannen das Duell mit 109-102 und hatten uns damit als eines von zwei europäischen Teams direkt für die WM qualifiziert (andere mussten in die Nachqualifikation). Das Finale um die EM war gekommen, und eigentlich hatten wir schon verloren bevor es anfing. Die Italiener hatten das klar bessere Team, und so gewannen sie verdient mit 84-69.

Das abschließende Freundschaftsspiel ist dann irgendwie an mir vorbeigegangen. Wieder regten sich die Leute die meinten das Gewissen unserer Nationalmannschaft zu sein, und ihr Sturm der Entrüstung sollte sich drei Wochen später vollends entfachen, als die von mir eingegebene Aufstellung scheinbar nicht vom System angenommen wurde und wir daher nochmals ein Friendly verpassten. Zwischendurch gabs zwei Auswärts-Friendlies gegen die USA (78-90) und Nigeria (118-59). Dann gings los mit der WM.

Und wie wir starteten! Gleich das erste Match gegen die USA wurde mit 112-98 gewonnen, was für ein Auftakt! Die Woche darauf dann jedoch der erste Anflug von Beschiss, wir verloren mit 161-173 gegen deutlich schechtere Argentinier, die "Full Court Press" spielten und der Matchengine damit anscheinend genau das lieferten, was sie für einen Sieg gegen uns brauchte. Bitter war das, vielleicht die größte negative Überraschung der WM. Doch es sollte noch schlimmer kommen.

Last edited by Zerberus at 5/8/2008 6:23:08 AM

This Post:
00
29328.2 in reply to 29328.1
Date: 5/8/2008 5:36:53 AM
Overall Posts Rated:
00
Das Team wurde nochmal um ein, zwei Spieler erweitert und das Training der Leistungsträger besser auf solche komischen Spiele eingestellt.
Eine Woche später standen wir Nigeria gegenüber. Die hatten eine perfide "CT-TIE-CT"-Taktik ausgegraben, und so unglaublich wie es auch heute noch aussieht wenn ich mir die Bewertungen ansehe, so ging es mir auch damals: bodenlose Enttäuschung nach dem 114-121. Ich dachte, das kann doch echt nicht wahr sein. Aber gut, alles wäre Makulatur, wenn sich ARG und NIG nicht für die nächste Runde qualifizieren würden, denn dort galt: man nimmt die Ergebnisse gegen die Teams mit, die auch weitergekommen sind. Das waren immerhin 4 von 6 aus jeder der beiden Gruppen, also kein Problem nach drei Spielen: Spanien war durch, wir sollten es schaffen, die USA müssten es schaffen, dann wäre nur maximal einer der beiden weiter, wir würden nur eine Niederlage (oder gar keine) davon mitnehmen, okay, kein Problem.
Also Australien, das müssen wir nun aber wirklich gewinnen, und wir haben mit hohem Risiko gewonnen (107-105). Dann Spanien, die mittlerweile fast schon konsequente Niederlage mit 101-111. Wir waren weiter, aber was nützte das? Unsere beiden Siege gegen USA und AUS waren wertlos, denn diese beiden waren nicht im Stande, sich für die nächste Runde zu qualifizieren, und so ging es mit einem Standing vom 0-3 in die Finalrunde (das waren die Niederlagen gegen ARG, NIG und ESP).

Dort, so war mir klar, gibt es nun nichts mehr zu holen. Die andere Gruppe war luschig besetzt, die Teams hatten alle eine schön hohe Stimmung und nur Kanada hatte 3 Niederlagen die es mitschleppen musste. Na toll. Ich muss sagen, wir haben es trotzdem nochmal probiert, und auch 110-101 gegen Brasilien gewonnen! Ein Paukenschlag, das Hallo-Wach für alle. Gegen Italien waren wir fast machtlos und das wussten wir, folgerichtig haben wir auch mit 98-106 verloren, aber es war knapp und wir hätten auch gewinnen können. Dann folgte der Sieg gegen Frankreich, 91-78, und da waren wir wieder! In der Tabelle waren wir 5., der 4. Platz wäre das Halbfinale der WM, und wir spielten gegen den Tabellenletzten Canada, während der 4., ARG, gegen die bärenstarken Brasilianer spielen musste. Aber wie das so ist unter Nachbarn, man mag sich zwar nicht immer, aber ohne ist es auch langweilig, und so schenkten die Brasilianer den Argentiniern den Sieg quasi her, um sich selber für ihr Halbfinale zu schonen, denn: es stand eigentlich schon fest, dass der Vierte gegen Italien würde spielen müssen - und das auch noch bei Heimvorteil ITA, denn die WM fand auch noch in Italien statt. Für Brasilien war es also egal, ob sie als 2. gegen den 3. (Spanien), oder als 3. gegen den 2. (Spanien) spielen würden, und so traten sie dann auch auf.
Unser 109-95 konnte dann leider nichts mehr ausrichten, wir hatten zwar das bessere Korbverhältnis, brauchten aber eine Niederlage der ARGs und die gab es halt nicht. Schluß, Aus und vorbei.

Am Ende gab es noch zwei Friendlies mit unseren lieben Schweizer Nachbarn um Coach Martin, beide konnten wir für uns entscheiden.

Unterm Strich steht der 5. Platz bei der WM. Wir stehen in der Weltrangliste auf Platz 4, mit einer Bilanz von 17 Siegen und 10 Niederlagen. Von den 10 Niederlagen waren 3 in Friendlies (2 mal keine Aufstellung, einmal in den USA), die hätten wir uns sparen können wenns nur darum ging - und und mir ging es auch immer darum, gegen starke Team zu testen, daher auch mal in den USA. Bei den Pflichtspielen, so waren sicherlich 2-3 Niederlagen unglücklich zu Stande gekommen, ändern kann das aber keiner mehr.

Der Kader beinhaltet ausschließlich junge Spieler, der älteste wurde heute 23 Jahre alt, war also noch bis vor Kurzem 22. Alle Spieler haben eine Basis, die berechtigte Hoffnungen macht, dass wir uns unter den besten drei Teams in Europa etablieren (hinter ITA und neben ESP). Allerdings gibt es auch andere Länder, die sehr gut gearbeitet haben, wie z.B. die Schweizer oder auch die Franzosen.

Last edited by Zerberus at 5/8/2008 6:29:23 AM

Message deleted
From: Acajou

This Post:
00
29328.4 in reply to 29328.3
Date: 5/8/2008 5:54:31 AM
Overall Posts Rated:
860860
Psssst... er ist noch nicht fertig!

This Post:
00
29328.5 in reply to 29328.2
Date: 5/8/2008 6:01:18 AM
Overall Posts Rated:
00
Viel wird davon abhängen, wie der nächste Coach das Team (um-)gestaltet. Wir haben zwei Spieler, die komplett aus dem Training gefallen sind, weil ausländische Spitzenmannschaften aus Italien und den USA sie sich für ihre Privatzwecke gegriffen haben. Daher wird es schon jetzt eine wirklich bedeutende Aufgabe des nächsten Coaches werden, dass er dafür sorgt, dass die Spieler im Training sind und auch von eventuellen Verrkäufen vorher davon unterrichtet wird. Mir war das im Fall von Katzenhuber bekannt, im Fall von Lodyga und von Schorlemer (der aber zumindest im Training bleiben soll) leider nicht. Als Konsequenz hat Lodyga den Kader der Nationalmannschaft verlassen. Den Rest überlasse ich dem nächsten Coach. Ich persönlich würde einige Spieler entlassen, die sich einfach nicht in dem erhofften Maße entwickelt haben bzw. die nicht mehr in einem ausreichenden Maß traininert werden. Mir geht es Übrigens nicht ums Farmen, sondern einfach nur ums Training an sich. Wenn ein Spieler in etwas Anderem als dem Vorherigen trainiert wird, habe ich nichts dagegen, so lange ich es weiß und es als sinnvoll erachte. Natürlich subjektiv, klar, aber das ist nunmal so.

Apropos nächster Coach, ich werde das übrigens nicht sein. Mir hat es viel Spaß gemacht, aber es gab auch Schattenseiten wie die ewigen Besserwisser, und so gebe ich die Nationalmannschaft nach zwei (wie ich finde sehr erfolgreichen) Saisons ab.
Ich empfehle euch, die Vergabe eurer Stimme gut zu überlegen und nicht die Leute zu wählen, die das Amt nur aus reiner Profilierungssucht machen würden. Auch habe ich schon davon gehört, dass ausländische Manager einzelne Spieler angeschrieben haben, die ihre Talente in einem der Threads angepriesen haben, um diesen mitzuteilen, man möge doch sie wählen, weil dann würden sie den Spieler evtl. in die Nationalmannschaft aufnehmen. Sowas ist doch Schwachsinn hoch 10. Klar, jeder möchte gerne einen Nationalspieler haben, und am Liebsten noch aus seinem Land. Aber bei der Nationalmannschaft muss es immer nur um eines gehen: Qualität. Qualität. Qualität. Kein Manager sollte sich anmaßen, nur seine eigenen Spieler aufzunehmen, und auch ich habe lange mit mir gerungen, ob ich einen meiner eigenen Spieler nominieren sollte, aber am Ende stand der Schluß: Wenn wir etwas erreichen wollen, dann mit den besten Spielern, und wenn das einer von mir ist, dann muss er rein.
Aber nicht umgekehrt, dass er rein muss, weil er von mir ist...das würde den Sinn dieser Nationalmannschaften derart in den Unsinn rücken, dann kann man es auch gleich sein lassen.

Ich habe mich damals vor allem zur Wahl gestellt, weil ich neugierig war und weil ich wollte, dass das Amt vernünftig ausgeführt wird, mit dem maximalen Ergebnis. Ob das gelungen ist, maße ich mir nicht an zu beurteilen. Aber wir haben ein hübsches Forum zum Scouten und Diskutieren, es gibt neuerdings die Möglichkeit eines BB-Forums für die Nationalmannschaften, wir haben eine Spielerdatenbank und wir arbeiten (eher passiv als aktiv, aber immerhin) an einem neuen System zum Updaten der Spielerskills. Der Kader ist gut aufgestellt, fast alle Nationalspieler wurden und werden ausgezeichnet trainiert, und wir sind unter den Top-Teams weltweit. Nun liegt es an jemand anderem, daraus etwas zu machen.

Ich empfehle euch daher die Wahl von Mod-Acajou, der auch schon Teil meines Scouting-Teams war, und der ein wirklich gutes taktisches Geschick bewiesen hat, und von dem ich weiß, dass er zur Wahl antritt.

Was ich noch vorhabe, was vielleicht auch als kontrovers angesehen werden mag, aber ich sage es trotzdem vorher: da nach der Wahl die Stimmung wieder resettet wird, werde ich vor Amtsübergabe alls Spieler aus dem Kader entlassen.
Ferner werde ich noch einige Ehemalige und sonstige Talente berufen, ihre Skills in die Datenbank hämmern und damit dem nächsten Coach eine hoffentlich ausreichende Basis liefern, aus der er sein Team zusammenstellen kann. Ich hoffe, das trifft auf euer Verständnis.

Last edited by Zerberus at 5/8/2008 6:39:36 AM

Message deleted
This Post:
00
29328.7 in reply to 29328.5
Date: 5/8/2008 6:06:54 AM
Overall Posts Rated:
00
Zum Schluß möchte ich mich noch bei einigen Leuten bedanken.
Zuallererst bei meinen aktiven Scounts Acajou, hausecke, Yoginger, Konrad, Badgirl
Bei den anderen Leuten, die mir im Laufe der Zeit geholfen haben: Suma, Tattoro, airball, Labude, Oxidus, graipfruit, Crazyeye, Tom, fabian92, CitB (gleich 2 wirklich TOP-Nationalspieler!)
Bei denen, die einen Spieler gehegt und gepflegt haben und die ich noch nicht genannt habe: hariberto, menntscher, sperlov, Kinslayer, brand42, Drillman
und ganz besonders: jbmcrock aus Canada

Sowie denen, die mir ihr Vertrauen geschenkt haben und mich gewählt, unterstützt und sonstwie gut gefunden haben.

Danke euch und allen anderen, die ich vielleicht vergessen habe (und so wie ich mich kenne, habe ich ganz bestimmt jemanden vergessen).

Euer

Zerberus

Last edited by Zerberus at 5/8/2008 6:31:04 AM

This Post:
00
29328.8 in reply to 29328.7
Date: 5/8/2008 6:08:46 AM
Overall Posts Rated:
00
*ich bin mir gar nicht sicher, ob man hier posten darf, oder erst der nächste NT*^^

Danke, für die tolle Zusammenfassung und die gute Leistung als Nationaltrainer. Am Ende war die Nationalmannschaft doch stärker, als ich vor zwei Saisons zu träumen gewagt hätte.

*jetzt aber, alle Postings da zwischen gelöscht* ;o)

Last edited by hausecke at 5/8/2008 6:09:19 AM

This Post:
00
29328.9 in reply to 29328.7
Date: 5/8/2008 6:22:58 AM
Overall Posts Rated:
151151
Es wird für den nächsten NT auf jeden Fall sehr schwer werden, wieder so einen Erfolg zu erzielen. Ein schweres Erbe.

Vielen Dank

This Post:
00
29328.10 in reply to 29328.8
Date: 5/8/2008 6:29:28 AM
Overall Posts Rated:
20382038
von mir gibt es auch n dickes Lob an den Natio..hatten ja am Anfang auch kleinere Differenzen was an meinen "..Defizit an Durchblick.."(riesen Zitat) unter anderen gelegen hat..anyway,riesen Job mit viel Hingabe gemacht!!!

PS:seinen "Co Trainer" als Nachfolger vorzuschlagen ist ja grad in Mode aber brauchen wir nicht nen internationalen Spitzencoach auf der Bank?!hat schon jemand bei italienischen Natio angefragt ob der zu haben wäre?!?:-)

Cheers Tom

This Post:
00
29328.11 in reply to 29328.10
Date: 5/8/2008 6:30:43 AM
Overall Posts Rated:
860860
Otmar Hitzfeld hat ja noch ein wenig Zeit, bis die EM beginnt. Vielleicht können wir den für BB begeistern ;)

Und Pat Riley ist wieder mal in Rente gegangen. Das wäre doch eine nette Nebenbeschäftigung.

Last edited by Acajou at 5/8/2008 6:31:26 AM