Aus die Maus, aber was soll’s. Gegen die Brasilianern blieb den Schweizern trotz einer 104-125 Niederlage, die Gewissheit, die starken Brasilianer mehr als gefordert zu haben, denn gegen die erstklassige Aussenverteidigung der Südamerikaner muss man erst mal zu Punkten kommen.
Krüsi war nicht zu halten und erzeilte in 40 Minuten beachtliche 33 Punkte, wobei dies die 10 Freiwürfe beinhaltet, die er allesamt cool versenkte. Aber auch Hillemann mit seinen zahlreichen Rebounds rettete oft für die Schweizer, während Lager in seiner relativ kurzen Einsatzzeit (wieso eigentlich?) immerhin 16 Punkte beisteuerte.
Doch müssen wir uns mal vor Augen halten, dass die Schweiz von 12 Spielen deren 10 gewonnen hat. Dies ist eigentlich mehr als man erwarten durfte, (nicht dass es ihnen nicht zugetraut worden wäre, nein, die Gegner waren teilweise doch sehr stark). So gesehen gelang den Schweizern also auch die eine oder andere Überraschung. Lassen wir uns also überraschen, wie es mit der Nationalmannschaft weiter geht und ob GM-RAAMler weiterhin für die Geschicke unserer nationalen Auswahl verantwortlich zeichent. So oder so, diese Statistik zu doppen dürfte für jeden schwierig sein!
Man ist erst besiegt, wenn man sich geschlagen gibt!