Zu einem besonderen Showdown kommt es heute Abend, wenn die „Grossen“ gegen die „Kleinen“ spielen. Dies ist keineswegs nur eine Wortspielerei, denn die Nationalmannschaft der Schweizer weist eine Durchschnittliche Grösse von 199.17 cm auf, während die U21-Mannschaft im Mittel 194.35 cm anzeigt.
Trotz evtl. Eskapaden im Ausgang weisen jedoch die jungen Spieler eine gegenwärtige Form von 8.65 aus, während die „Alten“ diesbezüglich lediglich 8.0 bieten können. Aber auch ein Vergleich der erzielten Punkte ist interessant, denn gesamthaft haben die Grossen im Schnitt pro Spiel 120.62 Punkte erzielt und deren 100.54 erhalten. (Meisterschaftsspiele: 119.09 – 101.27, Freundschaftsspiele: 129.00 – 96.50). Dem stehen die Jungen mit folgenden Zahlen gegenüber: Schnitt aller Spiele 113.67 - 102.75, davon 106.50 – 96.83 in der Meisterschaft und 120.83 – 108.67 in den Traningsspielen.
Wenn die Zeit noch gereicht hätte, wäre auch ein Vergleich der jeweiligen Positionen und der Anzahl gespielter Spiele und Minuten gemacht worden. Dies kann jedoch zu einem späteren Zeitpunkt noch geschehen. Was jedoch auffällt ist, dass neben den bekannten Kräften speziell Guards fehlen. Was jedoch nichts heissen will, denn sämtliche Spieler sind fähig zu punkten.
So oder so, heute ist die Schweiz Sieger, ob Nationalteam der Grossen oder der Jungen! Hopp Schwiz!
Danke den beiden Nationaltrainer für Ihr Engagement in dieser Saison. Und: ALLES GUTE GM-RAAMLER!
PS: Edit nötigte mich noch einen kleienn Trennungsfehler zu korrigieren, (nein habe mich nicht von einer Edith getrennt, sonder leidglich ein Wort falsch getrennt).
Last edited by Thomase at 11/17/2008 7:46:44 AM
Man ist erst besiegt, wenn man sich geschlagen gibt!