Vor enttäuschend wenigen Zuschauern gewannen die Schweizer dieses Kräftemessen gegen die Esten verdientermassen mit 109-96.
War dieser Schlagabtausch bis zur Halbzeit ausgeglichen, man notierte ein52-52, konnten die nie aufsteckenden Schweizer das Score bis zum Schluss auf 109-96 anheben! Dies war übrigens der 1. Sieg unter dem Nationaltrainer Sunman. Herzliche Gratulation dafür.
Offenbar hatten die Esten die Vorschau im Schweizer Forum genau studiert, denn, entgegen der Gepflogenheit spielten sie eher überraschend nach innen, was auch die Schweizer Truppe etwas überraschte, denn man stellte sich vorerst auf ein 3-2 Verteidigungssystem ein. Was soll’s, Sieg ist Sieg. Dadurch dass die Baltischen Ballakrobaten nach innen spielten konnte sich auch der in der Vorschau speziell erwähnte Saar nicht so sehr in Szene zu setzen. Nicht zuletzt dürfte das enorme Foulpotenzial der Esten mit ein Grund für den Sieg sein, denn wer 22 Fouls begeht, muss sich nicht wundern, wenn der Gegner, in unserem konkreten Fall die Schweiz, von 25 Freiwürfen, 16 versenkt! Obschon den Esten die spielerischen Fähigkeiten absolut nicht abzusprechen sind, führten die Schweizer doch die feinere Klinge, was schlussendlich mit dem würdigen Resultat von wie bereits zu Anfang verraten, 109-96 gewürdigt wurde.
Bravo dem ganzen Team, bravo aber auch an Sunman, der diese nicht ganz leichte Aufgabe mit Bravour meisterte! Nun aber weiter so.
Man ist erst besiegt, wenn man sich geschlagen gibt!