BuzzerBeater Forums

BB Schweiz > Spielberichte NT S 22

Spielberichte NT S 22

Set priority
Show messages by
From: Thabo91
This Post:
00
232254.11 in reply to 232254.10
Date: 12/26/2012 8:45:12 AM
Surental Lakers
II.1
Overall Posts Rated:
15091509
Second Team:
Surental Lakers II
Unerwartete Niederlage gegen Bulgarien

Ein Blick auf die Ratings zeigt, dass wir eigentlich das bessere Team waren. Trotzdem setzte es eine 96-104 Niederlage ab. Wieso genau kann ich nicht erklären (vielleicht hilft mir jemand?). Ein Grund aber scheinen die Rebounds gewesen zu sein. 34 zu 46 für Bulgarien, obwohl es gemäss Ratings (ausgeichnet tief gegen überzeugend hoch) ausgeglichen hätte sein sollen. Ganze 8 OR holten sie mehr als wir. Wer weiss wieso... Und als zweiten Grund kann man unsere Foulprobleme anführen. Bulgarien bekam 19 Freiwürfe mehr zugesprochen als wir.
Aber alles der Reihe nach. Der Start gelang uns nicht schlecht. Obwohl wir nach 8 Minuten mit 11-15 hinten lagen, gewannen wir das erste Viertel noch mit 20-16. Fangemann hatte aber schon 4 PF auf dem Konto. Nach nicht einmal 15 Minuten war dann schon Schluss für ihn, weil er innerhalb von 12 Sekunden 2 weitere Fouls beging. Kuerth nahm seinen Platz ein. Viel änderte sich aber nicht. Wir konnten uns nicht entscheidend absetzen und gingen mit einem 49-45 in die Pause. Ventre war mit 9 Punkten und 6 Rebounds der auffälligste Akteur in unseren Reihen. Klaiber zeigte auch eine starke erste Hälfte, er machte in nur 9 Minuten 8 Punkte (4-5 FG).
Nach dem Pausentee ging dann nicht mehr viel. Vielleicht mischte uns der Gegner Valium rein. Oder das Christkind war in der Kabine der Bulgaren zu Besuch und schenkte ihnen irgendwelche Super-Energieriegel. Auf jeden Fall kamen sie fitter wieder zurück auf den Court. Wir mussten uns im 3. Viertel mit 21-27 geschlagen geben. Somit gingen wir mit einem 2-Punkte-Handicap ins letzte Viertel. Es blieb ein Kopf-an-Kopf-Rennen (bzw. Spiel). Als auf der Stadionanzeige 01:39 zu lesen war, konnte Klaiber zum 94-94 ausgleichen. Bulgarien schaffte es aber wieder auf 94-98 zu erhöhen. Ein 30 Sekunden-Timout half uns erneut zu verkürzen (96-98). Mit 00:22 auf der Uhr versenkte aber Bulgarien wieder einen Zweier und zwang uns, ein volles Timeout zu nehmen. Dieses blieb leider wirkungslos, unsere Dreier fanden den Weg in den Korb nicht. Am Ende kamen noch 4 Freiwurfpunkte der Bulgaren dazu.
Ventre (19 Punkte/10 Rebounds) und Dechant (18/11) konnten beide ein double-double verbuchen. TvM war der beste Assistgeber (mit deren 5). Die beste Bewertung erhielt Rückkehrer Vilar (20,5). Und auch der andere Nachnominierte (Klaiber, 14 Punkte/4 Assists) beeindruckte mit einer 17,0 als SF!

Die Niederlage nervt extrem, aber wir setzen alles daran, dass es die einzige bleibt!

From: Thabo91
This Post:
00
232254.12 in reply to 232254.11
Date: 1/4/2013 7:26:26 AM
Surental Lakers
II.1
Overall Posts Rated:
15091509
Second Team:
Surental Lakers II
Frust vom Leib gespielt

Das Team hatte etwas gut zu machen nach der Niederlage gegen Bulgarien. Und das sah man jedem einzelnen Akteur schon vor dem Spiel an, die waren richtig heiss! So starteten sie dann auch ins Spiel. Ventre gewinnt den Sprungball, Dell Anno spielt zu Focht und der bringt die Menge mit einem Dunk gleich mal auf Temperaturen! Nach etwas mehr als 6 Minuten und einer 17-12 Führung unsererseits sah sich der Peruanische Coach schon das erste Mal gezwungen ein Timeout zu nehmen. Viel nützte es aber nicht, das 1. Viertel ging mit 25-16 recht deutlich an uns. Das 2. Viertel gestaltete sich über weite Strecken ausgeglichen, doch in den letzten 2 Minuten konnten wir etwas davonziehen. So gingen wir mit einem 47-31 in die Pause. Focht erzielte am meisten Punkte (nämlich deren 13, 6-8 FG), TvM (4 As) und Ventre (7 Reb) kamen beide auf 10 Punkte. Dechant holte 10 Rebounds und steuerte auch noch 8 Punkte zur Pausenführung bei.
Im 3. Viertel gings im gleichen Stil weiter. Peru konnte zu keinem Zeitpunkt wirklich dagegenhalten. 72-48 hiess es vor dem letzten Durchgang, wo dann die Backups ihre Spielzeit erhielten. Dass auch sie heiss sind, bewiesen sie auf eindrückliche Art und Weise. 13-2 stand es nach 6 Minuten, am Ende gewannen sie das Viertel mit 28-15. Mit diesem Sieg haben wir der Konkurrenz gezeigt, dass das Bulgarienspiel nur ein Ausrutscher war.

Dechant war unser bester Rebounder und zugleich auch unser bester Scorer (15 Reb und 16 Punkte). Neben ihm holte auch Vilar ein Double-Double (11 Reb und 10 Punkte). Dell Anno war mit 10 Punkten, 8 Rebounds und 6 Assists relativ nahe an einem Triple-Double. TvM war wie gewohnt unser bester Assistgeber (mit 8). Und Fangemann fiel wieder durch viele Fouls auf, konnte dieses Mal aber durchspielen.

Jetzt gehts gegen Panama, Sieg Nr. 4 muss her!

From: Thabo91
This Post:
00
232254.13 in reply to 232254.12
Date: 1/11/2013 12:17:24 PM
Surental Lakers
II.1
Overall Posts Rated:
15091509
Second Team:
Surental Lakers II
Knapper Sieg gegen zähes Panama

Panama spielte zu Hause mit mehr Einsatz, dennoch gingen wir am Schluss mit 97-84 (20-21, 22-21, 24-25, 31-17) als Sieger vom Feld. Etwas mehr als drei Viertel lang war das Spiel ausgeglichen, ehe wir den Turbo zündeten und das Spiel zu unseren Gunsten entschieden. Im ersten Viertel (20-21) war Ventre unser auffälligster Akteur, er holte 6 Rebounds und erzielte 7 Punkte. Auch Focht war ein Aktivposten (6 Punkte und 3 Assists). Im zweiten Viertel (22-21) änderte sich nicht viel am Geschehen, es gab etliche Führungswechsel, kein Team konnte sich entscheidend absetzen. 42-42 stand es zur Pause. Focht war für 14 Punkte zuständig, Ventre war schon nahe am Double-Double (10 Rebounds und 9 Punkte). Der Rest des Teams hielt sich eher zurück.
Das dritte Viertel begann nicht sehr gut für uns. Panama konnte leichte Vorteile für sich beanspruchen. So waren wir zur Hälfte des Viertels mit 48-53 in Rückstand. In den nächsten sechs Minuten konnten wir aber etwas aufholen, sodass wir mit nur einem Punkt Rückstand ins letzte Viertel mussten. Aber auch im vierten Viertel begann Panama besser. Nach 52 Sekunden beging Dechant sein 6. persönliches Foul und musste somit frühzeitig unter die Dusche. Und es ging nicht besser weiter. Als die Uhr 08:31 anzeigte, waren wir mit 71-82 hinten. Ein 30-Sekunden-Timeout war nötig, um uns zu sammeln und uns gegen die drohende Niederlage zu stemmen. Nach diesem Timeout spielten wir dann aber wie verwandelt. Wir liessen Panama keine Chance mehr. Punkt für Punkt machten wir gut, bis wir endlich zum 84-84 ausgleichen konnten (03:26). Panama konnte sich nicht mehr fangen. Die Spieler schnauzten sich nur gegenseitig an und leisteten überhaupt keine Gegenwehr mehr. Vom 71-82 zum 97-84, ein phänomenaler 26-2 Run!
Focht (27 Punkte, 8 Rebounds, 7 Assists) und Ventre (17 Punkte, 20 Rebounds, 3 Assists) waren die Auffälligsten in unseren Reihen. Die beste Bewertung ging jedoch an Vilar (20,5). Aber das spielt alles keine grosse Rolle, Hauptsache wir haben gewonnen!

Am Montag spielen wir wiedermal gegen unseren grossen Nachbarn, das wird ein weiteres Prestige-Duell :)

From: Rasco

This Post:
11
232254.14 in reply to 232254.13
Date: 1/16/2013 7:37:55 AM
Overall Posts Rated:
2323
Freut mich, dass Focht seine Leistung bringt :) er spielt gerne in der Nationalmannschaft, da er dort, entgegen seines Heimclubs, auch einmal Erfolgserlebnisse erleben darf ;)
Viel Glück im nächsten Spiel'

From: Thabo91
This Post:
11
232254.15 in reply to 232254.14
Date: 1/18/2013 12:56:23 PM
Surental Lakers
II.1
Overall Posts Rated:
15091509
Second Team:
Surental Lakers II
Zitter-Sieg gegen Deutschland

Am Montag spielten wir bereits zum elften Mal in der BB-Geschichte gegen unseren nördlich gelegenen Nachbarn (sieben Freundschaftsspiele und vier Pflichtspiele). Von den ersten zehn Spielen konnten wir nur zwei gewinnen (in S10 101-86 und in S13 84-70), ganze achtmal mussten wir eine Niederlagen einstecken. Nicht so dieses mal, nach einer grandiosen Leistung und 48 hart umkämpften Minuten standen wir mit 99-95 zum insgesamt dritten Mal als Sieger da. In der Pflichtspiel-Bilanz konnten wir sogar ausgleichen (2:2).

Schon vor dem Spiels konnte man erahnen, dass diese Partie eng werden würde. Deutschland hatte das bessere Kader, wir hingegen die bessere Form und den Heimvorteil auf unserer Seite. Nach 6:36 gespielten Minuten und Sekunden stand es denn auch 17-17 unentschieden. Bis zum Ende des ersten Viertels erspielten wir uns aber einen 5-Punkte-Vorsprung (26-21). Dechant mit 8 Punkten und Zihler mit 3 Assists wussten sich am besten in Szene zu setzen. Im zweiten Viertel machten wir da weiter, wo wir aufgehört hatten, nämlich im Vorsprung ausbauen. Vor allem dank Focht (6-8 FG) und TvM (5-7 FG) führten wir zur Halbzeit mit 48-39.
Nach der Pause liessen wir nicht nach, sondern spielten motiviert und konzentriert weiter - immer mit dem Sieg vor Augen. Deutschland, welches offensiv Motion spielte, fand kein Mittel gegen unsere Defense. Nach 30 Minuten hatten sie erst 4 Dreier versenkt (von 18 Versuchen, das macht 22.2%). Auf unserer Seite hingegen waren Focht (8-11 FG) und TvM (9-12 FG) weiterhin in Ballerlaune, zusammen hatten sie nach dem dritten Viertel 39 Punkte erzielt und waren somit für die Hälfte unserer Punkte zuständig (80-67). Mit 13 Punkten Vorsprung fühlten wir uns dann wohl schon zu sicher und liessen Deutschland im letzten Viertel gewähren, bis zur 45. Minute hatten sie auf 90-85 aufgeholt. Zudem liessen wir uns zu (zu) vielen Fouls hinreissen, TvM konnte die letzten 02:51 wegen seines 6. PF nicht mehr mitmachen. Als noch 00:46 zu spielen waren, nahm Deutschland beim Stand von 94-89 ein Timeout. Offenbar merkten sie, dass Neugebauer nervös war, und foulten gezielt ihn. Von seinen 4 Freiwürfen fand keiner den Weg in den Korb, sodass Klaeden 18 Sekunden vor Schluss Deutschland mit einem Dreier wieder heranbringen konnte (96-95). Wieder wurde Neugebauer gefoult, dieses Mal traf er immerhin einen Freiwurf (97-95). Deutschland in Ballbesitz und noch 00:16 auf der Uhr. Pramreiter versucht den Zweier, doch Focht verteidigt gut und darf/muss danach zur Freiwurflinie. Er trifft auch nur einen seiner Freiwürfe und somit hat Deutschland nocheinmal die Chance auszugleichen (00:08). Riedlingen scheitert aber mit seinem Dreier-Versuch und Zihler macht nochmal einen Punkt mittels Freiwurf zum Endresultat von 99-95!

Focht war unser bester Scorer (27 Punkte), Dechant unser bester Bällepflücker (11 Rebounds) und Neugebauer unser bester Vorlagengeber (7 Assists). Die beste Bewertung ging an Zihler (21,0).

PS: Die Ratings sehen rekordverdächtig aus (22669) =)

From: Thabo91
This Post:
00
232254.16 in reply to 232254.15
Date: 1/26/2013 10:29:14 AM
Surental Lakers
II.1
Overall Posts Rated:
15091509
Second Team:
Surental Lakers II
Niederlage in Israel

Gegen die Nr. 43 der Weltrangliste setzte es die zweite Niederlage der Saison ab. Dabei fing das Spiel gut an für uns, nach dreieinhalb Minuten führten wir mit 9-3. Israel holte den Rückstand aber relativ schnell wieder auf und entschied das erste Viertel mit 25-28 für sich. Dechant konnte in den ersten zwölf Minuten 10 Punkte und 4 Rebounds verbuchen. Im zweiten Viertel spielte Israel konstant gut weiter und gab die Führung nicht aus der Hand. Vor allem unter dem Korb hatten sie Vorteile, dank der 2-3 Zone holten sie viel mehr Rebounds als wir. Zur Pause stand es 46-51 (18 von Dechant und 12 von Focht), das Spiel war aber noch nicht verloren. Gegen Dechant und TvM wurden jedoch schon je 4 Fouls gepfiffen, was die Sache nicht einfacher machte für die zweite Halbzeit. Und auch Israel machte es uns alles andere als einfach. Keine Sekunde lang hatte man das Gefühl, sie hätten das Spiel nicht im Griff. Zwar war ihre Führung nur knapp, dennoch konnten sie sie langsam ausbauen. Auch das dritte Viertel ging an die Israeli (21-24). Im letzten Viertel beging Dechant sein sechstes Foul (03:39 vor dem Ende beim Stand von 88-95) und musste frühzeitig unter die Dusche. TvM konnte sich überraschenderweise beherrschen, er blieb bei 4. Ebenfalls positiv fiel Wirz auf, er verkürzte mit einem Dreier 01:12 vor Schluss auf 97-101. Im vierten Viertel machte er mehr Punkte (16) als in allen drei vorhergehenden Vierteln zusammen (10). Leider reichte sein Exploit nicht für die Wende, Israel schaukelte das Spiel nach Hause. 100-111 lautete der Endstand nach einigen Freiwürfen.

Unser bester Werfer war Wirz mit 26 Punkten. Auch Dechant traf gut (21), zudem holte er 9 Rebounds. Double-Double gab es aber keines. TvM (mit 7) und Focht (mit 6) waren die besten Vorbereiter. Die beste Bewertung ging an Zihler (20,5).

Am Montag spielen wir noch das letzte Quali-Spiel gegen Luxemburg. Mit einem Sieg sind wir sicher unter den letzten 32.

PS: Sorry für die Verspätung, der Schreibende hat noch Semesterprüfungen bis am Dienstag...

From: Thabo91
This Post:
11
232254.17 in reply to 232254.16
Date: 2/1/2013 7:44:10 AM
Surental Lakers
II.1
Overall Posts Rated:
15091509
Second Team:
Surental Lakers II
Einzug in die KO-Phase

Für Luxemburg war es das letzte Pflichtspiel der Saison, deshalb gaben sie nochmal alles. Wir entschieden uns trotzdem Kräfte zu sparen und Motivation zu tanken, mit dem Risiko schon vorzeitig auszuscheiden. Es ging zum Glück gut, am Ende gewannen wir relativ knapp mit 93-83 (23-12, 26-26, 20-25, 24-20). Den Grundstein für den Sieg legten wir gleich zu Beginn. Nach 3 Minuten und 25 Sekuden lagen wir bereits mit 10-1 in Führung. Wer aber dachte, dieses Spiel werde ein Spaziergang, der täuschte sich gewaltig. Nicht einmal drei Minuten später hatte Luxemburg schon wieder bis auf drei Punkte (12-9) aufgeholt. Bis zum Ende des ersten Viertels konnten wir die Führung aber wieder auf 11 Punkte ausbauen. Luxemburg liess sich jedoch nicht abschütteln und blieb an uns dran. Immerhin konnten wir die 11-Punkte-Führung bis zur Pause konservieren (49-38). Schiavello zeigte eine starke erste Hälfte mit 14 Punkten und 9 Rebounds. Darunter waren zwei Dreier, wir spielten ausnahmsweise mal Motion und nicht Look Inside. Pfunder hingegen enttäuschte ein wenig (nur 2-11 FG).
Mit der Führung im Rücken waren wir uns schon siegessicher, Luxemburg gab sich aber noch nicht geschlagen. 11 Punkte kann man in 24 Minuten locker aufholen. Und in den ersten 12 Minuten der zweiten Hälfte machte Luxemburg trotz des Ausfalls ihres Starter-PGs deren 5 gut (69-63), sodass das letzte Viertel nochmals spannend wurde und wir um den Sieg bangen mussten. 04:36 vor dem Ende verkürzte Luxemburg gar bis auf 2 Punkte (77-75). Wir(z) wurde(n) aber nicht nervös und dank 5 Punkten von ihm (davon ein Dreier) konnten wir wieder auf 82-75 erhöhen. Danach kam Luxemburg nocheinmal auf 82-79 heran (01:18), aber in der letzten Minute liessen wir nichts mehr anbrennen. Unsere Perimeter Defense hielt dicht und dank ein paar Freiwürfen bauten wir die Führung noch auf 10 Punkte aus.
Dechant (18 Punkte und 12 Rebounds) und Schiavello (18/11) holten beide ein Double-Double, aber auch der Rest des Teams spielte stark (sechs Spieler mit mehr als 10 Punkten). Pfunder war der beste Vorlagengeber mit 6 Assists. Und die beste Bewertung teilte sich Ablitzer mit Ventre (20,0).

Jetzt wartet Brasilien als erster (und vielleicht auch schon letzter) Gegner in der KO-Phase...

From: Thabo91

This Post:
00
232254.18 in reply to 232254.17
Date: 2/11/2013 9:46:15 AM
Surental Lakers
II.1
Overall Posts Rated:
15091509
Second Team:
Surental Lakers II
Achtelfinal gegen Chile

Dank mehr Einsatz gewannen wir letzten Montag in der ersten K.O.-Runde auswärts gegen Brasilien mit 102-89 (31-29, 21-29, 34-21, 16-10). Im ersten Viertel wusste vor allem die Offensive zu überzeugen, allen voran Focht (8 Punkte) und Ventre (6 Punkte). Die Defensive hingegen war noch nicht wirklich auf der Höhe, insgesamt fielen im ersten Viertel 60 Punkte. Zu erwähnen ist hier auch noch, dass Pfunder schon früh den gegnerischen SG ausgeknockt hat (ganz im Sinnbild der K.O.-Phase). Das zweite Viertel war dann weder offensiv noch defensiv berauschend, sodass wir mit einem 52-58 Rückstand in die Pause mussten. Verloren war zum Glück noch nichts, für einen Sieg musste sich die Defense aber erheblich steigern. Das tat sie erfreulicherweise dann auch, Brasilien hatte in der zweiten Hälfte viel mehr Mühe zu Punkten zu kommen. Im dritten Viertel zeigten wir eindeutig, wer den Sieg mehr wollte. Aus dem 52-58 wurde ein 86-79. Focht war weiterhin unser bester Scorer mit 18 Punkten (8-11 FG und 3-3 FT). Dahinter folgten Dechant (16) und Ventre (12). TvM und Pfunder hatten beide je 8 Assists. Die Foulprobleme werden an dieser Stelle für einmal weggelassen, schliesslich konnten am Ende alle Spieler durchspielen. Im letzten Viertel galt es, den 7-Punkte-Vorsprung zu verwalten. Dazu brauchte es wieder eine solide Defense. Die Spieler nahmen die Anweisung aber wohl etwas zu ernst und brauchten all ihre Kraft nur noch fürs verteidigen. Nach 4 Minuten und 33 Sekunden stand es immer noch 0-0 (!), Brasilien sah sich gezwungen ein Timeout zu nehmen. Nach diesem Timeout gelang ihnen dann ihr erster Korb. Wir mussten noch etwas auf unsere ersten Punkte warten, erst nach 6 Minuten und 46 Sekunden konnten wir um 2-2 ausgleichen! Ein solches Viertel habe ich noch nie gesehen... In den letzten Minuten kamen immerhin noch ein paar Punkte hinzu, am Ende ging das Viertel mit 16-10 zu Ende.
Dechant (22 Punkte und 10 Rebounds) sowie Ventre (12/10) holten beide ein Double-Double, Pfunder war mit 10 Assists der beste Vorlagengeber. Das beste Rating ging an Zihler (21,0).

Jetzt spielen wir gegen Chile, welches ebenfalls auswärts mit mehr Einsatz gewonnen hat (gegen Deutschland mit 101-100). Das kommt uns natürlich entgegen, da wir so keine Motivationsnachteile haben und sogar zu Hause spielen können! Anpfiff ist um 18:30, vielleicht reichts ja wieder für einen Sieg!

From: Mike

This Post:
00
232254.19 in reply to 232254.18
Date: 2/11/2013 6:23:47 PM
IceStar
Nationalliga A
Overall Posts Rated:
615615
Second Team:
AlpenFlash Dunk Crew
Gratulation! reife Meisterleistung und Revanche für die WM-Niederlage gegen Chile vor einer langen Zeit! Pfunder ist wirklich nice!

Last edited by Mike at 2/11/2013 6:24:30 PM

From: Thabo91

To: Mike
This Post:
11
232254.20 in reply to 232254.19
Date: 2/12/2013 8:39:10 AM
Surental Lakers
II.1
Overall Posts Rated:
15091509
Second Team:
Surental Lakers II
Danke Mike!

Ja Pfunder gefällt mir sehr gut, aber auch Focht ist klasse. Deshalb habe ich Pfunder jetzt zweimal als SG aufgestellt, damit beide spielen können :)

From: Thabo91
This Post:
11
232254.21 in reply to 232254.20
Date: 2/18/2013 9:06:31 AM
Surental Lakers
II.1
Overall Posts Rated:
15091509
Second Team:
Surental Lakers II
Sieg gegen Chile - Viertelfinal gegen Russland

Dank dem 102-91 (22-24, 23-19, 22-22, 35-26) Sieg vom letzten Montag stehen wir im Viertelfinale des Trosrundenpokals! Bereits nach 5 Sekunden gelang Focht der erste Korb. Negativ fiel dagegen TvM auf. Nach 2 Minuten und 38 Sekunden hatte er schon 3 PF begangen! Wahrscheinlich Weltrekord. Dafür blieb er im ersten Viertel ohne Fehlwurf (2-2 FG und 2-2 FT). Bester Punktesammler war Dechant mit 10. Das erste Viertel ging jedoch knapp an Chile. Im zweiten Viertel machten wir es etwas besser, sodass wir mit einer knappen Führung in die Pause gingen (45-43). TvM war offensiv weiterhin tadellos (13 Punkte, 5-5 FG, davon 1 Dreier, zudem 4 Assists), musste in der Pausenansprache aber trotzdem Tadel einstecken. Er stand nur noch 1 Foul vom Ausschluss des Spiels entfernt und sein Gegenspieler hatte 16 Punkte erzielt (4-5 FG und 7-10 FT). Am meisten Lob verdiente sich in der ersten Halbzeit Dechant, er war unser bester Scorer (17 Punkte) und unser bester Bällepflücker (8 Rebounds).
Nach 6 Minuten des dritten Viertels (beim Stand von 59-57) verabschiedete sich TvM dann unter die Dusche. Mit Zihler kam aber natürlich ein ebenfalls fähiger PG ins Spiel. An den Stärkeverhältnissen änderte sich mit dem Wechsel nichts, wir gingen mit 2 Punkten Vorsprung ins letzte Viertel (67-65). Da zeigten die Jungs dann endlich, was in ihnen steckt. Bis 04:16 vor dem Ende hatten wir die Führung auf 14 Punkte ausgebaut (91-77)! Das war Basketball vom Feinsten. Leider konnten wir es nicht ganz durchziehen, die Kräfte liessen langsam nach. Chile konnte sich nocheinmal auf 5 Punkte rankämpfen (96-91 mit 01:06 to go). Pfunder mit einem Dunk (00:45) und Dechant mit einem Steal (00:14) sicherten uns aber den Sieg. Dazu kamen noch 4 Freiwurfpunkte zum Endstand von 102-91.
Dechant kam auf 25 Punkte und 14 Rebounds. Ebenfalls ein double-double holte sich Ventre (14/12), zudem war er mit Pfunder zusammen der beste Vorbereiter (je 6 Assists). Unser bester Scorer war am Ende Focht mit 26 Punkten. Die beste Bewertung holte sich Schiavello (19,5). Mit diesem Sieg sind wir in der Weltrangliste auf Rang 25 vorgerückt :-)