BuzzerBeater Forums

BB Schweiz > Spielvorschauen NT S 23

Spielvorschauen NT S 23

Set priority
Show messages by
From: Thomase
This Post:
00
238534.11 in reply to 238534.10
Date: 5/26/2013 10:12:27 AM
Beetle-Team
Nationalliga A
Overall Posts Rated:
1075210752
Second Team:
Waikiki-Beach
Spielvorschau: Schweiz - Schweden

In Kroatien treffen die Schweizer und die Schweden aufeinander. Auch wenn der Focus aktuell mehr auf der U21 liegt, soll die Auswahl der Grossen nicht vergessen werden. Das gut 9.5 Mio. Einwohner zählende Schweden hat 191 aktive BB-Manager. Coach der Schweden ist der heimische 2. Ligist GM-Manon, welcher 17 Spieler beaufsichtigt. Der bestverdienende ist der C Killmar, welcher in der heimischen 2. Liga jede Woche einen Beutel mit $ 260 993 heimbringt. 2 „Grosse“ messen je 2.13 m, während zwei Akteure mit 1.83 die Guardpositionen optimal abdecken. Obschon die Form der Schweden nicht schlecht ist, müssen sich unsere Spieler nicht verstecken. Freuen wir uns also auf ein spannendes Spiel und hoffen, dass die Schweizer gewinnen.

Spielbeginn: Montag, 27.05.2013, 18.30 Uhr

Man ist erst besiegt, wenn man sich geschlagen gibt!
From: Thomase

This Post:
00
238534.12 in reply to 238534.11
Date: 6/2/2013 1:33:53 PM
Beetle-Team
Nationalliga A
Overall Posts Rated:
1075210752
Second Team:
Waikiki-Beach
Spielvorschau: Schweiz – Hayastan (Armenien)

Im Spiel Nr. 13 diese Saison, trifft die Schweiz auf das Team von Armenien, eine Ansammlung der 18 besten Spieler dieses Landes. Armenien zählt ca. 3.3 Mio. Einwohner und ist seit 1991 nach der Auflösung der Sowjetunion eigenständig. Bekannt ist Armenien unter anderem auch wegen den mehr oder weniger geistreichen (Jux-)Fragen, welche an Radio Jerewan (Name der Hauptstadt von Armeinien) gestellt werden. (Z. B.: „Stimmt es, dass Karotten die Potenz verbessern?“ – Im Prinzip ja, aber es ergeben sich noch Schwierigkeiten mit der Befestigung“!). Tja, Da wollen wir doch lieber zum Basketball zurück, obschon in Armenien vor allem das Schachspiel noch vor dem Fussball uneingeschränkte Sympathien geniesst. Coach der Armenischen Auswahl ist der italienische 3. Ligist Radiobasket. Er wurde mit lediglich einer Stimme gewählt, obschon es doch immerhin 16 Manager in Armenien gibt. Der C Mkrtchyan ist der bestverdienende Spieler in der Auswahl, wöchentlich erhält er $ 142 093 von seinem Arbeitgeber, einem heimischen 1. Ligisten. Dieser Bursche ist auch der grösste Spieler im Team, dies dank seinen 2.18 m. Zwei Spieler sind demgegenüber 1.83 m gross. Zudem finden wir einen 33 j. und gar einen 34 j. Spieler im Team. Die Saison der Armenier war nicht unbedingt von Erfolg gekrönt, lediglich ein Ernstkampf gegen Dänemark wurde mit 110-105 gewonnen. Nun, egal wie die Bilanz der Armenier aussieht, die Schweiz hat das Zeug um zu gewinnen, zumal die Form der meisten Spieler nicht schlecht ist. Hoffen wir auf einen Sieg und fiebern schon bald der neuen Saison entgegen!

Spielbeginn: Montag, 03.06.2013, 17.55 Uhr (in Italien)

Man ist erst besiegt, wenn man sich geschlagen gibt!