Spielvorschau: Schweiz – Hayastan (Armenien)
Im Spiel Nr. 13 diese Saison, trifft die Schweiz auf das Team von Armenien, eine Ansammlung der 18 besten Spieler dieses Landes. Armenien zählt ca. 3.3 Mio. Einwohner und ist seit 1991 nach der Auflösung der Sowjetunion eigenständig. Bekannt ist Armenien unter anderem auch wegen den mehr oder weniger geistreichen (Jux-)Fragen, welche an Radio Jerewan (Name der Hauptstadt von Armeinien) gestellt werden. (Z. B.: „Stimmt es, dass Karotten die Potenz verbessern?“ – Im Prinzip ja, aber es ergeben sich noch Schwierigkeiten mit der Befestigung“!). Tja, Da wollen wir doch lieber zum Basketball zurück, obschon in Armenien vor allem das Schachspiel noch vor dem Fussball uneingeschränkte Sympathien geniesst. Coach der Armenischen Auswahl ist der italienische 3. Ligist Radiobasket. Er wurde mit lediglich einer Stimme gewählt, obschon es doch immerhin 16 Manager in Armenien gibt. Der C Mkrtchyan ist der bestverdienende Spieler in der Auswahl, wöchentlich erhält er $ 142 093 von seinem Arbeitgeber, einem heimischen 1. Ligisten. Dieser Bursche ist auch der grösste Spieler im Team, dies dank seinen 2.18 m. Zwei Spieler sind demgegenüber 1.83 m gross. Zudem finden wir einen 33 j. und gar einen 34 j. Spieler im Team. Die Saison der Armenier war nicht unbedingt von Erfolg gekrönt, lediglich ein Ernstkampf gegen Dänemark wurde mit 110-105 gewonnen. Nun, egal wie die Bilanz der Armenier aussieht, die Schweiz hat das Zeug um zu gewinnen, zumal die Form der meisten Spieler nicht schlecht ist. Hoffen wir auf einen Sieg und fiebern schon bald der neuen Saison entgegen!
Spielbeginn: Montag, 03.06.2013, 17.55 Uhr (in Italien)
Man ist erst besiegt, wenn man sich geschlagen gibt!