BuzzerBeater Forums

Hilfe – Deutsch > Austauschphilosophie von meinem Trainer

Austauschphilosophie von meinem Trainer

Set priority
Show messages by
From: takra

This Post:
00
125880.12 in reply to 125880.11
Date: 1/9/2010 1:19:15 PM
Wister
II.3
Overall Posts Rated:
1717
ach ist doch mein fehler, hab diesmal Coach wählt nach Aufstellung gewählt. da macht der wohl sowas, beim nächsten spiel probiere ich dann mal genau nach aufstellung.

ich könnte mich schlagen...

From: Labude

This Post:
00
125880.13 in reply to 125880.12
Date: 1/9/2010 1:38:30 PM
ESV Laim
IV.1
Overall Posts Rated:
175175
Ok, wenn es dann noch Probleme gibt, melde dich einfach wieder ;)

From: CrazyEye

This Post:
00
125880.14 in reply to 125880.11
Date: 1/9/2010 3:35:29 PM
Overall Posts Rated:
959959
und du mir deine, ich versteh nei wie du den coach bei dir zu so wirren wechseln bekommst ;)

From: Labude

This Post:
00
125880.15 in reply to 125880.14
Date: 1/9/2010 4:11:31 PM
ESV Laim
IV.1
Overall Posts Rated:
175175
Ja, besonders toll klappte das heute als Voorthuizen (C) beim Freiwurf stand, der Coach ihn zum auswechseln kurz auf PG schob, aber ihn dann wegen dem 2. Freiwurf nicht rausnehmen konnte, so dass er dort stehen blieb (war dann wenigstens nur 2 Minuten).. ;)

From: CrazyEye

This Post:
00
125880.16 in reply to 125880.15
Date: 1/9/2010 4:21:22 PM
Overall Posts Rated:
959959
bei unseren Finale ist er glaub ich immer auf SF gewechselt vor den Sprungball und der Starter SF auf die Bank und irgendein anderer hat dann den PF markiert ;) Allgemein hab ich des öfteren den kopf geschüttelt wie du gewechselt hast, aber am ende gibt dir der Erfolg ja recht^^

This Post:
00
125880.17 in reply to 125880.16
Date: 1/14/2010 3:26:22 PM
2 .Wohnkomplex
III.3
Overall Posts Rated:
526526
ich bin mal wieder verwirrt, nach den aufstellungsgedanken meines trainers.
folgendes: ich habe als SG dejan agushev aufgestellt, ersat- und reservespieler war sebastian elender, als vorgabe meinte ich "nach aufstellung bis 4. viertel". nun beginnt das spiel und der starter war elender, der trainer hat ihn nicht eingewechselt, elender begann mit nem S vor seinem namen. erstmal doof, aber ich hab mir keine großen gedanken gemacht, da elender sowieso die schwächste kondi im kader hat und der blowout vorprogrammiert war.

wir befinden uns also im letzten viertel und was passiert? er wechselt die komplette bank ein (ich bin mit 10 spielern angereist), bis auf den SG, dort spielt elender weiter. die überraschung war enorm, zumal elender das letzte viertel komplett durchgespielt hat. der spielt nie ein viertel durch, da er wegen schwacher kondi immer gewechselt wird, wie kann er dann bei 5 ersatzspielern + blowout das gesamte viertel spielen?!

warum kann man als manager nicht seiner eigenen mannschaft vorgeben: starter=36 minuten, ersatzmann=12 minuten...von mir aus auch noch 2-3 andere staffelungen. es sollte doch in meiner entscheidungsgewalt liegen, wie lange meine jungs spielen. somit würde man eine menge frustpotential entfernen, auch wenn das hier kein suggestions thread ist.

This Post:
00
125880.18 in reply to 125880.17
Date: 1/14/2010 3:28:23 PM
Overall Posts Rated:
816816
ich persönlich finde, dass das eigentlich alles sehr spannend ist, weil man da viel rictig/falsch machen kann

ich spiel immer mit genau nach aufstellung und hab eigentlich nie probleme

This Post:
00
125880.19 in reply to 125880.18
Date: 1/14/2010 3:32:54 PM
2 .Wohnkomplex
III.3
Overall Posts Rated:
526526
wollte mir ne kleine versicherung einbauen durch "nach aufstellung bis 4. viertel", aber das würde ja die entscheidungen des trainers nicht erklären, zumindest mir nicht.
ja spannung ist nicht schlecht, aber meine nerven sind schon dünn wie nähfäden. das koste mich locker wieder ne woche restlebenszeit.

This Post:
00
125880.20 in reply to 125880.17
Date: 1/14/2010 3:35:24 PM
Overall Posts Rated:
959959
folgendes: ich habe als SG dejan agushev aufgestellt, ersat- und reservespieler war sebastian elender, als vorgabe meinte ich "nach aufstellung bis 4. viertel". nun beginnt das spiel und der starter war elender, der trainer hat ihn nicht eingewechselt, elender begann mit nem S vor seinem namen. erstmal doof, aber ich hab mir keine großen gedanken gemacht, da elender sowieso die schwächste kondi im kader hat und der blowout vorprogrammiert war.


Bei anch aufstellung bis zum vierten ist das teilweise ist es etwas Buggy, das wirkt eher so wie ein coach wählt nahc aufstellung da hier öfters mal den stärkeren starter vorzieht. Deshalb würde ich immer genau nach aufstellung spielen, zumindest in Spielen bei denen es nur ums minutenmanagement geht.


warum kann man als manager nicht seiner eigenen mannschaft vorgeben: starter=36 minuten, ersatzmann=12 minuten...von mir aus auch noch 2-3 andere staffelungen. es sollte doch in meiner entscheidungsgewalt liegen, wie lange meine jungs spielen. somit würde man eine menge frustpotential entfernen, auch wenn das hier kein suggestions thread ist.


bei einen vorprogrammierten Blowout geht dies, dafür muß man man inetwa so aufstellen:

Starter -Ersatz - Reserve
A-A-A
C-D
E-F-B
G-H
I-J

Dann wird beim blowout spieler B für A eingewechselt.

This Post:
00
125880.21 in reply to 125880.20
Date: 1/14/2010 3:42:40 PM
2 .Wohnkomplex
III.3
Overall Posts Rated:
526526
aha interessant, einfacher wäre natürlich dennoch ein simples vorgabenfeld. keine ahnung wieso ich mir vor dem gegner so in die hosen gemacht habe, dass ich an der trainerentscheidung rumgeschraubt habe, aus irgendeinem grund dachte ich, es würde eng werden.

ich werd's jedenfalls beherzigen, falls ich bis dahin nicht an einem herzinfarkt gestorben bin. danke

This Post:
00
125880.22 in reply to 125880.21
Date: 1/14/2010 3:46:02 PM
Overall Posts Rated:
959959
das vorgabefeld wollen sie nicht, da die Minutenverteilung sonst zu einfach wird. ich könnt mir vorstellen das sie auch irgendwann die 48min Strategie aus den Grund kippen, auch wenn sie natürlich deutlich mehr Risiko trägt als ein Spiel mit Backup und fixer minuten verteilung.

Advertisement