und zack ham wir wieder ne Inflation und es wird für die tiefklassigeren Teams noch schwieriger! logischer wärs natürlich, aber einfach nicht umsetzbar! ;)
und zack ham wir wieder ne Inflation und es wird für die tiefklassigeren Teams noch schwieriger! logischer wärs natürlich, aber einfach nicht umsetzbar! ;)Um einer Inflation entgegen zu wirken, gibt es doch sicherlich noch andere Instrumente... ...es muss ja keine echte Einnahmenaufteilung sein, die höherklassige Mannschaften mit grossen Arenen arg bevorteilen würde... ...aber eine nette von mir symbolisch geringe Antrittsprämie wäre doch ganz fein... ...und man würde sich nach einem verlorenen Pokalspiel nicht ständig wundern, dass da nix in der Finanzübersicht fehlt...
Sieh's mal so: in der 1. Runde gibt's keine Antrittsprämie, in der 2. schon. Die wird aber immer schon direkt nach dem gewonnenen 1./2./3. Spiel ausgezahlt (also quasi schon eine Woche früher) und nicht nach der Niederlage in Runde 2.
immerhin hatte ich ein Heimspiel gegen nen Erstligisten
Sieh's mal so: dir sind jetzt Teile der Einnahmen eines Heimspiels entgangen (Teile, weil der Gegner dann ja auch was kriegen würde) und dein Gegner hat 50k bekommen. Würde es nach Zuschauereinnahmen gehen, hätte er inzwischen längst deutlich mehr verdient als nur 6x50k (als Zweitligist mit nem gescheit großen Stadion kommt man locker auf >300k pro Heimspiel, als Bundesligist wohl eher noch einiges mehr). Jetzt kannste dir mal ausrechnen, was auf lange Sicht für dich sinnvoller ist: wenn dir einmal Heimspieleinnahmen flöten gehen oder wenn n paar Bundes- und 2.-Ligisten 7-10 Runden lang >200k verdienen.