Die Probleme hierbei sind komplex: woran das Cap ausrichten (nur Zuschauerzahlen, generelle Franchiseeinnahmen, usw.), Regulation eines Tradingsystems (in der NBA gibt es kein ablösebasiertes Tradingsystem, ein anderes ist in einem großen System aber schwer umsetzbar), Ligastufensprung wird enorm groß, wie geht man mit "Transfererlösen" um (u.U. "zwingt" man Teams, die am Cap sind, aber dennoch Transfererlöse erwirtschaften, durch ein Cap dazu, exorbitante Summen für absolute Pfeifen auszugeben, da sich ihr Geld auf dem Konto stapelt, eine Verletzung aber einen Ersatzspieler nötig macht, und sie eben z.B. nur noch 4.500 k Gehalt aufnehmen können), wie gehst du mit Teams am Cap aus, die gute Rookies bekommen, usw. usf.
Woran man ihn ausrichten könnte, habe ich im brainstorming ja geschrieben: Finanzseitenwerte der letzten Wochen exklusive Scouting der letzten Wochen.
Hab ich 1,4Mio auf dem Konto, bin in Liga III und habe exklusive Scouting! und Gehälter! da 200k, darf ich 200(das Plus)+20(Spielraum)+100(Bargeld reicht so 14Wochen) =320k Gehälter haben. Schöpfe ich das aus, steht da -120k die Woche. Reize ich den auf zumindest 100k aus, habe ich 7Wochen später aufgrund der Verluste nur noch 700k aufn Konto und kann nur noch 200+20+50=270k Gehälter haben. Dadurch wird man gezwungen, das finanzielle Risiko nicht zu hoch zu gestalten und sich übernimmt. Gerne andere Vorschläge wegen dem Kontostand, um keinen Vorteil für Reiche zu erzeugen. Aber diese können sich jetzt genauso riskanter verhalten.
Natürlich wird der Ligensprung groß, aber ist er das nicht auch so schon? Und muss ein AUfsteiger nicht investieren? Ist in der Realität doch auch so. Man sollte sich nicht den Aufstieg erkaufen, sondern das Drinbleiben. Letztendlich begrenzt er ja nur die Ausgaben auf einen Wert, so dass man finaziell kein zu großes Risiko fährt.
Wieso muss man exorbitante Summen ausgeben? Der Kontostand erhöhtdoch den Wert des Cap, ausserdem kann man ihn überschreiten, muss nur mit doppelten Gehalt in der Woche rechnen.
Top-Rookies haben ein Gehalt von 5-7k, dieser Wert sollte nicht viel ausmachen, denke ich mal.
kein echtes Steuerelement im sportlich kompetitiven Sinne.
Wieso ist bei der UEFA der salary-cap andauernd im Gespräch, um die Verschuldung der Clubs aufzuhalten?
Vielleicht hab ich ja die falsche Definition von Cap...? Man sollte nicht mehr ausgeben können als man hat. Und wenn man was hat, kann man das Anlagevermögen mit einrechnen.
Last edited by dameisel at 2/8/2011 12:16:27 PM