BuzzerBeater Forums

BB Schweiz > Spielberichte U21 S 21

Spielberichte U21 S 21

Set priority
Show messages by
This Post:
00
226010.13 in reply to 226010.12
Date: 11/7/2012 10:23:03 AM
Beetle-Team
Nationalliga A
Overall Posts Rated:
1075310753
Second Team:
Waikiki-Beach
Manche Hürden sind dann doch wohl etwas zu hoch ;-)


Stimmt, das wäre dann doch ein Fall für die Abteilung Stabhochsprung gewesen *grins*. Gratulation zum Sieg!

Man ist erst besiegt, wenn man sich geschlagen gibt!
From: Thomase
This Post:
00
226010.14 in reply to 226010.13
Date: 11/7/2012 11:52:44 AM
Beetle-Team
Nationalliga A
Overall Posts Rated:
1075310753
Second Team:
Waikiki-Beach
11. Spieltag: Schweiz U21 – Österreich U21 102-110 (Testspiel)

„Ois hoib so wüd“, würde ein Österreicher wohl sagen, also „alles halb so wild“, denn es ging ja bloss um ein Testspiel, mit einem 102-110 (24-26, 25-37, 24-16, 29-31). Trotzdem: schade. Die Schweizer, sie spielten einen geduldigen Spielaufbau und praktizierten wie ihre Gegner eine Manndeckung. Der Coach der Österreicher liess nach innen spielen und traf so den Lebensnerv der Schweizer mit einer nicht erwarteten Präzision… Im 1. Viertel lag die Schweiz zu ¾ der Zeit vorne, aber gegen Schluss machten die Österreicher U21-Jungs Dampf und zogen mit 2 Pkt. nicht vom Platz aber trotzdem davon. Im 2. Viertel wollten es unsere Burschen besser machen. Sie begannen ansehnlich und auch produktiv, was heissen will, es gab Körbe, aber leider für die Österreicher auch. Knapp 3 Min. vor Viertelsende sah sich der Coach der Schweizer stonie genötigt, eine Time-Out zu nehmen, dessen Wirkung man getrost als grenzwertig bezeichnen dürfte. Da einem ab und zu mal ein Viertel entgleiten kann, gibt es immer wieder, also wollte man es nach der langen Pause besser machen und zeigte Einsatz und Verbissenheit, die man an den Schweizern so schätzt! Als lobenswerter Lohn wurde ein 24-16 Viertelsresultat präsentiert, damit stand es vor dem finalen Viertel 73-79, was eigentlich gemeinhin als nicht all zu grosser Rückstand apostrophiert werden darf. Irgendwie wollten die Schweizer die guten Beziehungen zu den Österreichern nicht gefährden und spielten zwar wacker mit, aber immer nur so, dass die Österreicher nicht in Gefahr kamen, das Spiel zu verlieren. Dennoch, diese Erklärung ist wohl ein bisschen weit hergeholt. Es ist und bleibt eine Niederlage, aber eben, es war ein Testspiel und da wurde halt getestet. Basta. Diesmal hatten die Österreicher die Nase vorn, nächstes Mal vielleicht (hoffentlich) wieder die Schweizer. Der Sieger trug jedenfalls rot-weiss und wir dürfen uns sicherlich noch auf viele gute Spiele der bald aus der U21 scheidenden Jungs hoffen. Mögen sie ihren Weg gehen und evtl. später mal in dem Nationalteam gross aufspielen. Aber eben, die Österreicher haben verdient gewonnen und jammern wollen wir nicht. Wie sagen die Österreicher doch so schön: „ Ist der Berg auch noch so steil, a bisserl was geht alleweil“. Dieses Motto gilt auch für unsere U21! Bester Werfer war der SF Roggenbach, 42 Pkt.! Der C Vagnozzi war für ein Double-Double gut: 10 GR / 10 Pkt. Der PG Schwizer erhielte für seine 13 Min. Spielzeit eine 13.0 als Bewertung. Die Österreicher waren vor allem im Rebounding besser, 35-53 GR…Jedenfalls sahen die 9'622 Zuschauer ein spannendes und packendes Spiel!

Man ist erst besiegt, wenn man sich geschlagen gibt!
From: Thomase
This Post:
22
226010.15 in reply to 226010.14
Date: 11/14/2012 11:11:32 AM
Beetle-Team
Nationalliga A
Overall Posts Rated:
1075310753
Second Team:
Waikiki-Beach
12. Spieltag: Schweiz U21 – Deutschland U21 (Testspiel) 104-120

Also, halten wir mal erstmal fest, dass es sich bloss um ein Trainingsspiel gehandelt hat. Das reduziert den möglicherweise vorhandenen Ärger über die Niederlage schon um etliches. Dennoch, die Schweizer U21 hat verloren, ein 104-120 (28-22, 29-39, 21-34, 26-25) ist kein Weltuntergang, schade dass das 2. und 3. Viertel nicht so gut war. Ob es an der Spielstätte lag, die sich Victoria’s Secret Lounge nennt, oder an den Modells, man sah offenbar Candace Swanepoel, Adriana Lima, Miranda Kerr, Alessandra Ambrosio um nur einige zu nennen. Natürlich waren die Spieler Profis genug um sich dem Spiel zu widmen. Da es sich, wie bereits erwähnt um ein Testspiel handelte, sei an dieser Stelle auf die Geschehnisse während der beiden „Schmach-Viertel“ nicht eingegangen. Man kann mal einen schlechten Tag haben. Während die Schweizer Princeton und Manndeckung praktizierten, spielten die Germanen nach innen und deckten ebenfalls auf den Mann. Die Deutschen hatten ihre Vorteile vornehmlich im erstklassigen (mittel) Innenangriff, während sich bei den Schweizern im Aussenangriff, welcher forciert wurde, ein überzeugend (tief) herausstellte. Bei den Schweizer war der SG Rancan mit 20 Pkt. der erfolgreichste Werfer, während die PG Roux mit 7 AS und der andere PG Klippstein mit 6 AS einen Grossteil der total 18 AS gaben. Im Gesamten gesehen waren die Rebounds der Deutschen mit total 45 -33 zahlreicher. Die beste Bewertung erhielten der SG Rancan mit 12.5 und der PG Roux, auch er mit 12.5. Hoffen wir, dass die Spieler alle, weiterhin gut entwickeln und dereinst im Nationalteam der Grossen spielen werden.


Last edited by Thomase at 11/14/2012 11:12:32 AM

Man ist erst besiegt, wenn man sich geschlagen gibt!
From: Stonie

This Post:
00
226010.16 in reply to 226010.15
Date: 11/15/2012 1:26:27 PM
Overall Posts Rated:
34323432
Vielen Dank für den Bericht Thomase :D

Ich habe dem Coach in diesem Spiel freie Hand gelassen...offenbar hat sich der Coach mehr auf die Bälle abseits vom Spielfeld konzentriert anstatt aufs Spielgeschehen ;)
Wir haben aber eine Mannschaft mit gutem Potenzial und mit entsprechendem Training liegt sicher etwas drin..

From: Thomase

This Post:
00
226010.17 in reply to 226010.16
Date: 11/16/2012 10:33:24 AM
Beetle-Team
Nationalliga A
Overall Posts Rated:
1075310753
Second Team:
Waikiki-Beach
Vielen Dank für den Bericht Thomase

Ich habe dem Coach in diesem Spiel freie Hand gelassen...offenbar hat sich der Coach mehr auf die Bälle abseits vom Spielfeld konzentriert anstatt aufs Spielgeschehen ;)
Wir haben aber eine Mannschaft mit gutem Potenzial und mit entsprechendem Training liegt sicher etwas drin..


Auch Coaches sind nur Menschen ;-)

Man ist erst besiegt, wenn man sich geschlagen gibt!
From: Thomase
This Post:
00
226010.19 in reply to 226010.18
Date: 11/24/2012 6:51:14 AM
Beetle-Team
Nationalliga A
Overall Posts Rated:
1075310753
Second Team:
Waikiki-Beach
13. Spieltag: Schweiz U21 – Mazedonien U21 131-114 (Testspiel)

Was für ein Einstand der neuen U21 Spieler! Mit einem 131-114 (29-24, 35-29, 35-25, 32-36), zeigten die Jungs, welch Potenzial in ihnen brach liegt! Coach Stonie verstand es einmal mehr, einen Auswahl der Besten zu treffen! Die Schweizer legten ihren Offensiv-Fokus nach innen und wählten die Manndeckung als probates Mittel in der Defense. Die Mazedonische U21 spielte Motion und (Glück oder Zufall), mit 2-3 in der Verteidigung. Dass die Stärken dieser neu zusammengestellten U21 im Innenangriff liegen, verdeutlicht die heraussragend (tief) Bewertung! Mit Ausnahme des letzten Viertels waren die Schweizer stets „Herr im Haus“ und liessen nie Zweifel über den Spielausgang aufkommen. Im 1. Viertel zogen die Schweizer früh mit 6-0 davon, die Mazedonier konnten sich jedoch immer wieder herankämpfen. Es kam einem so vor, als bräuchten die Mazedonier jeweils einen Rückstand von gut und gerne 4-5 Pkt. ehe sie sich wieder bemühten, die Sache ins Lot zu bringen. Im 2. Viertel begannen die Schweizer stärker und wurden mit Applaus bedacht, auch wenn der Mazedonische SG Dzadzovski in diesem Abschnitt gleich 5 in Folge verwertete! Mit einem gerechten 64-53 ging es in die grosse Pause. Im 3. Viertel setzen die Mazedoniere nach 5 Sek. bereits eine erste Duftmarke, 3 Pkt. „Schön und gut“ dachten sich die Schweizer, was die Mazedonier, welche mit einem 18 j. und einem 19 j. Spieler ins Match gingen, können, können wir schon lange. Und wie! Logisch dass der Coach der Mazedonier sich mit einem Time-Out Luft verschaffen wollte, welche jedoch wirklich nicht anderes als warme, laue Luft war. Bezeichnenderweise für die Schweizer Stärke, durfte sich der Schweizer C Gauthey (total am Ende des Spieles 12 GR und 24) und PF Pfunder zu seinem Double-Double (am Schluss sollten es 14 GR und 18 Pkt. sein), beglückwünschen lassen. Im Schlussviertel war vor allem der Ersatz-PF Gault, welcher zeigte, wieso er nominiert wurde: 5 in Folge! „Doch was der kann, kann ich auch“ sagte sich wohl der Ersatz-C Groh, auch er brillierte mit 5 in Folge! Als die Uhr 4:43 machte sich ein breites Grinsen auf dem strahlenden Antlitz vom PG Roux breit, ein Double-Double (am Ende waren es 13 AS und 13 Pkt.). Die Schweizer U21 zeigte also, dass sie ein guter Jahrgang werden könnte! Vor 7'636 Zuschauern jubilierte der C Gauthey über seine 24 Pkt. (Gepaart mit den 12 GR, ergab dies ein Double-Double). Der PF Pfunder, welche mit 14 GR die meisten Rebounds der Schweizer holte, war zudem für 18 Pkt. gut, was ebenfalls ein Double-Double gab. Der bereits erwähnte PG Roux reihte sich ebenso in die Double-Double-Feiernden ein, er mit 13 AS (!) und 13 Pkt. – Mensch was hat der für einen Pass? (Gut, den Schweizerischen sowieso, aber einen Pass im Spiel ist da gemeint). Der PF Pfunder konnte sich sogar noch 4 ST verzeichnen lassen. Im Rebounding hatten die Schweizer etwas mehr Glück (48-38 GR) und in den FW (14-26 / 6-8), dann etwas weniger als der Gegner. So oder so, diese Generation kann grosse Freude machen! Weiter so und ein herzliche „Bravo“ (nicht die Jugendzeitschrift), sonder ein von Herzen kommender Ausruf schierer Glückseligkeit!

Leider war diese Woche etwas ziemlich stark befrachtet mit aussergewöhnlichen Ansprüchen an den Schreibenden, so dass dieser Bericht ziemlich spät erscheint. Ganz grosses Sorry dafür.

Man ist erst besiegt, wenn man sich geschlagen gibt!
From: Thomase
This Post:
11
226010.20 in reply to 226010.19
Date: 11/28/2012 11:53:32 AM
Beetle-Team
Nationalliga A
Overall Posts Rated:
1075310753
Second Team:
Waikiki-Beach
14. Spieltag: Kolumbien U21 – Schweiz U21 94-107 (Testspiel)

Im Duell der beiden gleich eingestellten Teams, der Coach von Kolumbiens U21 und Stonie liessen beide nach innen spielen und auf den Mann decken. Die Schweiz gewann mit 94-107 (19-28, 28-23, 21-27, 26-29). Dass die Schweizer diese Taktik dermassen gut beherrschen, war nicht unbedingt voraussehbar, denn die Jungs spielten erst zum 2. Mal in dieser Besetzung, mit zwei Ausnahmen. (SF Trenta und SF Harner waren diesmal neu dabei). Wie schon im Spiel gegen die Mazedonische U21 waren es die Schweizer welche zeigten, dass wir ein sehr gut funktionierendes Scouting für junge Talente haben und ein Trainer, welcher es vorzüglich versteht, das letzte aus den Spielern „raus zu kitzeln“! Obschon bei den Kolumbianer lediglich 7 Talente spielten, hielten diese gut dagegen. Im den Start- und Schlussminuten des 1. Viertels lagen die Vorteile auf Seiten der Kolumbianischen Junioren, obschon die Schweizer dank dem PG Goldmann einen Buzzerbeater schafften. èbers ganze gesehen, bestimmten die Schweizer klar wo es lang geht! Dass sie auch anders können, wollten und konnten die Kolumbianer im 2. Viertel zeigen, wo sie mit eine 5 Pkt. Vorsprung das Viertel gewannen. Doch diese Euphorie hielte nach der grossen Pause nicht an und so waren es die Schweizer die mehr für’s Spiel taten und auch trafen. Ebenso ging es im Schlussviertel weiter und so ergab sich ein doch sehr guter 94-107 Erfolg für die Schweizer U21, welche sicherlich noch viele gute Spiele bieten wird. Es wäre schön, wenn der Coach Stonie seine Arbeit für weitere 2 Saisons weiterführen könnte. Danach sieht es momentan auch aus, denn bislang finden sich keine Bewerber auf diesen Posten. Damit ging eine gute Saison zu Ende und lässt einem schon voller Freude auf die neue Spielzeit hoffen! Vor 14'956 Zuschauern zauberte der SF Trenta 21 Pkt. aus dem imaginären Hut, (gepaart mit 11 GR ergab dies ein Double-Double). Ein ebensolches Double-Double gelang dem PF Gauthey, 16 GR und 16 Pkt., der SG Roux glänzte mit 10 AS. Der PG Klippstein konnte 8 von 10 FW verwerten und der SG Rancan freute sich über seine Top-Bewertung: 13.0! Das ganze Team jedoch war gut, so gibt es dafür 100 Pkt.

Man ist erst besiegt, wenn man sich geschlagen gibt!