BuzzerBeater Forums

Hilfe – Deutsch > Playoff-Heimrecht

Playoff-Heimrecht

Set priority
Show messages by
From: Pallu
This Post:
00
40410.13 in reply to 40410.12
Date: 8/2/2008 5:21:25 PM
Overall Posts Rated:
2525
Generell sind die englischen Regeln hier aussagekräftiger:

For the single-match eliminations, the team with the higher standing is given the home-court advantage. When there is a best-of-three series, the team with the higher standing has the home-court for the first match and for the tie-breaker (if a third game is necessary), and the lower-ranked team has the home-court for the second match.

vs.

Für die erste und zweite Playoffrunde, die jeweils in einem Spiel entschieden wird, spielt jener Verein zuhause, der in der vergangenen Saison mehr Spiele gewonnen hat. Bei einer best-of-three Serie erhält das höher klassierte Team Heimrecht für das erste Spiel und das mögliche Entscheidungsspiel.


Also es geht - so mein Verständnis - um "besser pla(t)ziert". Bei Gleichstand (zB beide 1. der gleichen Ligaklasse) entscheidne dann Spiele, Differenz, Körbe, etc. wie im den meisten Sportarten üblich.

Edit: es ging mir nicht um die wörtliche Übersetzung.

Last edited by Pallu at 8/2/2008 5:23:13 PM

From: Pallu

This Post:
00
40410.15 in reply to 40410.14
Date: 8/3/2008 4:45:45 PM
Overall Posts Rated:
2525
Danke für die Hinweise und Deine Mühe.

An der englischen Übersetung hat mir gefallen, dass sie ein und dieselbe Bezeichnung gewählt hat für mehrere Fälle. Nämlich "higher standing " sowohl für die erste/zweite Runde als auch für best-of-three.

Die deutsche Version war präziser, klang aber je nach Lesart nach zwei verschiedenen Regelungen, einer für erste/zweite Runde und eine für best-of-three. Die neue Version ist super, vielen Dank.

Sie ist aber mehr als eine Übersetzung. Denn demnach ist der englische Text Müll, denn "higher standing" respektive weiter unten "lower ranked" klingt nunmal mehr nach Platz als nach Punkten. Sehr viel mehr. Vielleicht kannst Du das ja weitergeben.

Cheers
Pallu