....
Leider gibt es dazu aber keine Verpflichtung. Einen blöden Beigeschmack hat die Aktion von BV Away schon, wie ich finde.
Gerade weil es mit Mephi einen trifft, der meine Abneigung gegen das komplette Abschenken von ganzen Spielzeiten teilt und dies niemals praktiziert hat. Natürlich hat auch Mephi, in der ein oder anderen Saison an der ein oder anderen Stelle mal Gehalt gespart, weil vielleicht in der laufenden Saison das ganz große Ziel nicht mehr möglich war. Da ist eben genau das auf was ich hinaus will: Das was das Spiel ermöglicht, die Strategien die es zulässt, mit dem muss ich auch rechnen, dass es angewendet wird. Es gibt eben eine Gruppe die für sich allein nur Entscheidungen treffen die sie auch in einem realem Spielbetrieb so treffen würden, andere denen der Realismus komplett egal ist und alles einem eigenen Ziel unterordnen und eine extrem große Gruppe dazwischen.
Die einzigen die diese beiden "extremen" Sichtweisen nicht komplett verhindern können, aber die sie zumindest näher zusammenbringen können, so dass das Spiel wieder besser funktioniert, mehr Spaß macht und realistischer wird, sind die Betreiber des Buzzerbeater-Spiels. Die eingeführten Maßnahmen der letzten Jahre sind für mich nur kleine Alibi-Korrekturen. Der große Wurf gelang dabei nie. Dem ganzen fehlte aus meiner Sicht einfach die Ernsthaftigkeit.
Der Formabfall bei Neuverplfichtungen ist Kindergarten und zu vernachnässigen. Der treibt nur die Preise für formstarke SPieler auf der Transferliste hoch und lässt sich mit einem einzigen Formtraining am Freitag einfach kaschieren.
Mindestgehalt ist zu niedrig. Negativeffekt der Niederlagen auf die Zuschauereinnahmen ist ein Witz im Bezug auf das was man einspart in einer Tanksaison. Klar ist es so dass man immer wenn man eine Tür schließt, eine neue sich öffnet. Jede Änderung des Systems bewirkt etwas und bringt neue Probleme mit sich. Aber es muss einfach etwas getan werden von den Programmierern.
Will man das System so beibehalten, müssen wenigstens die Playdown-Spiele abgeschaft werden. Dann steigen die schlechtesten 4 Teams jeder Liga ab. Und wenn diese alle aus einer Gruppe kommen, dann ist es halt so.
aus meiner Sicht wärer aber bessere Maßnahmen:
-2 Transferfenster in jeder Saison (von Playoffbeginn der ablaufenden Saison bis meinetwegen 2. Spieltag der neuen Saison und dann nochmal während der Zwischenrunde oder bis zum ASG....da gibt es mehrere Varianten...) und nicht mehr die Möglichkeit ständig Spieler zu verpflichten, die dann sofort einsatzfähig sind.
-Gehaltuntergrenze hochsetzen! + Gehaltsobergrenze einführen! Dringend notwendig. Könnte auch so aussehen, dass die Gehaltsausgaben eines Teams nur einen bestimmten Prozentsatz über dem niedrigsten Gehaltsstand während einer Saison liegt, also individuell für jedes Team berechnet wird auf Basis der Gehälter der Vormonate. Das ist aber dann wohl schwer darzustellen für Teams die auf- oder absteigen.
-Keine Einnahmen mehr bei PO oder PD Spielen, sondern Platzierungsprämien und deutlich unterschiedlichere Werbeeinnahmen entsprechende des Abschneidens in der Vorsaison (z.B. Anzahl der Siege in der Liga)
Ich denke so könnte es funktionieren. Jedenfall muss mal etwas unternommen werden, was wirklich etwas ernsthaft verändert und nicht nur marginale Veränderungen mit sich bringt. Man muss sich einfach mal trauen etwas zu verändern, vor allem wenn man sieht, dass es so nicht mehr funktioniert!
Solange alles so bleibt, darf man den schwarzen Peter nicht denen zustecken, die das aktuelle System nur bestmöglich ausnutzen. Damit kann man dem Problem nicht gerecht werden.
Last edited by BrunoBorelli at 4/14/2015 6:30:39 AM