BuzzerBeater Forums

BB Schweiz > Das Team Schweiz Blog

Das Team Schweiz Blog

Set priority
Show messages by
This Post:
00
95679.144 in reply to 95679.143
Date: 11/5/2009 12:18:41 PM
Overall Posts Rated:
130130
sogar sehr schön :D

From: Acajou
This Post:
00
95679.145 in reply to 95679.144
Date: 11/6/2009 6:49:41 AM
Overall Posts Rated:
860860
Ist heute wirklich Freitag? Weil irgendwie: häh?
Ja, das gab es noch nie. Ein Freitag mit Blick auf das Schweizer Kader und es ist weit und breit kein grüner Pfeil zu sehen. Noch dazu sind die Formen zwei wichtiger Spieler nicht wirklich berauschend. Sehr, sehr schade, aber solange das gegen Frankreich in der übernächsten Woche anders aussieht, bin ich zufrieden. Aber kein Skillup? Das verstehe ich nicht.

This Post:
00
95679.146 in reply to 95679.145
Date: 11/6/2009 7:09:56 AM
Overall Posts Rated:
2222
Die jungen Wilden

Schon fast wäre der NT Fluch auch über die U21 gebrochen, doch die Jungmannschaft der Jungmannschaft hält die Fahne oben! :)

Sermeter stärkt seinen Anspruch auf eine Stammposition für nächste Saison mehr und mehr, indem er nun auch beim Rebounden dazu gelernt hat. 19 jähriger Jungspunt Kurt Dell'Anno steigert seine sonst schon sehr starke Innenverteidigung noch ein weiteres Mal und Mosberger verbessert ebenfalls seine defensiven Fähigkeiten.

Last but not least, konnte Goldiger seine Innenverteidigung steigern, obwohl das wohl eher auf das intensive Pressing-Training zurück gehen muss.

From: Acajou
This Post:
00
95679.147 in reply to 95679.146
Date: 11/13/2009 6:42:49 AM
Overall Posts Rated:
860860
"Totgeglaubte leben länger!"
Ja, ich habe tatsächlich mit der Tradition gebrochen, im Titel immer einen Freitag zu benennen. Und vielleicht werdet ihr euch nun fragen: Totgeglaubt? Wie, was, wer?
Naja, so richtig totgeglaubt ist er nicht. Es geht um David Tischer, unseren Shooting Guard, den ich vorwiegend (=ausschließlich) auf Small Forward zum Einsatz bringe. Ja, genau der, der meist irgendwo bei den Top Scorer zu finden ist und gegen Top-Spieler aller Nationen irgendwie doch immer eine gute Figur macht.
Totgeglaubt war er lediglich, was seine Fortschritte im Training angingen. Doch hat sich sein Manager nun doch entschieden, ihm mal eine weitere Woche Training zu gönnen.
Und so bildet Tischer mit einer Verbesserung in Sachen Sprungwurf das Tüpfelchen auf dem i, was ein rundum gelungenes Trainings-Update angeht.
So machten neben Tischer auch noch fünf andere Spieler Fortschritte auf dem Parkett. Darunter Lionel Juin, der genau wie Joel Polster seine Innenverteidigung verbesserte. Polster gelang es darüberhinaus seine Blocking-Qualitäten auszubauen. Guniat, seines Zeichens dritter Point Guard der Auswahl, gelang es seine Perimeter Verteidigung zu verbessern und Tetti und Heigel verbesserten beide erfolgreich ihren Distanzwurf!

Die Form stimmt auch weitestgehend (dieses mal spielt nur Fosco in eine andere Richtung). Also liebe Franzosen, es gibt keine Geschenke!

From: Acajou
This Post:
00
95679.148 in reply to 95679.1
Date: 11/20/2009 8:36:24 AM
Overall Posts Rated:
860860
Es geht stetig weiter!
Unser Team wird nicht schlechter und die Entwicklung steht auch nicht auf dem Stillstand. Es geht beständig immer weiter. Diese Woche ist zwar längst nicht so erfolgreich wie letzte Woche und obwohl ich heute früh schon gleich zwei böse BB-Mails (eine in die Schweiz und eine nach China) schickte, weil mir die Anzahl der gespielten Minuten zweier Center gar nicht zusagte, ist die Form der beiden und auch aller anderen, überraschend gut.

Was die Trainingserfolge angeht, so trugen Nienhaus Extrarunden Früchte. Seine Kondition hat sich klar verbessert. Heigel arbeitete an seinen Dribblings, genau wie der Spielmacher Chabernaud, der obendrein auch noch seinen Sprungwurf verbesserte.

Gegen die Amerikaner lasse ich es am Montag durchaus ruhig angehen. Wir sind bereits qualifiziert und während sich viele andere Teams noch das CT um die Ohren hauen müssen, tun wir lieber was für unsere Motivation fürs Halbfinale. Also verzeiht mir, wenn es eine Niederlage gegen einen Gegner gibt, den wir auch hätten besiegen können, aber ich spiele nicht für die Bilanz, sondern um einen Pokal, der mindestens Silber sein sollte ((118877.1) - hier ist man übrigens auf der Suche nach einem Designer, der ein paar neue Trophäen entwerfen kann - Eine freie Supporterschaft gibts dafür zur Belohnung).
Nichtsdestotrotz versuche ich natürlich auch durch die Wahl einer richtigen Taktik am Ende trotz niedrigerem Einsatz die Oberhand zu gewinnen. Unmöglich ist das nicht!


Nachtrag: erst auf den zweiten Blick aufgefallen, aber dennoch nicht vergessen - auf dem Platz wirken Heigel, Fosco, sowie Opa Beriger deutlich routinierter als noch zuvor!

Last edited by Acajou at 11/20/2009 12:25:11 PM

From: Acajou
This Post:
00
95679.149 in reply to 95679.1
Date: 11/23/2009 5:39:07 AM
Overall Posts Rated:
860860
Seht euch mal die Weltrangliste an und feiert mit mir :)

Last edited by Acajou at 11/23/2009 5:39:21 AM

This Post:
00
95679.150 in reply to 95679.149
Date: 11/23/2009 6:31:51 AM
Overall Posts Rated:
130130
da hats aber noch luft nach oben ;)

This Post:
00
95679.151 in reply to 95679.150
Date: 11/23/2009 6:32:54 AM
Overall Posts Rated:
860860
Also Italien und Spanien sind erstmal außen vor.
Und den Platz der Spanier streben wir nächste Saison an ;)

This Post:
00
95679.152 in reply to 95679.151
Date: 11/23/2009 6:39:04 AM
Overall Posts Rated:
130130
gut einverstanden.
und für 343 manager ist das mehr als gut ;)

From: Thomase

This Post:
00
95679.153 in reply to 95679.149
Date: 11/23/2009 6:58:06 AM
Beetle-Team
Nationalliga A
Overall Posts Rated:
1075210752
Second Team:
Waikiki-Beach
Bravo! Da freut man sich doch gleich doppelt, Schweizer zu sein!

Man ist erst besiegt, wenn man sich geschlagen gibt!
This Post:
00
95679.154 in reply to 95679.1
Date: 11/24/2009 10:21:17 AM
Overall Posts Rated:
2222
Saison 11 Vorbereitung

(Kopie von der Team Homepage)

Ich habe im Zuge der Vorbereitungen auf Saison 11 einige 21 jährige Spieler entlassen, um der Generation von morgen Platz zu schaffen.

Ziel ist einerseits zu sehen, wen wir haben und andererseits den entsprechenden Manager auch zusätzliche Anreize zu geben, unseren zukünftigen U21-Spieler effektiver zu trainieren.

Überdurchschnittlich gutes Training ist unser Kapital und der einzige Weg, wie die kleine Schweizer BB Nation weiterhin erfolgreich sein kann.

Ich bitte um euer Verständnis.

Vielen Dank

shades236 / U21 Coach

Advertisement