Wir sind in unserer Ansicht konform. Was komplett unverständlich war, waren die Einkäufe junger teurer Talente, welche dann gar nicht auf Trainingspositionen spielten. Dennoch hatte das Team der Bulls m.E. für die Zukunft, nicht für diese Saison, das meiste Potential. Wenn man jedoch bedenkt, dass die Duisburg Bulls dafür ewige Zeit (Jahre) in Liga vier verbracht haben, um so viel Geld dann aus dem Fenster zu werfen, ist das keine große Kunst sich so viel Potential zu erwerben. Die Krähen verkaufen heute einen ihrer großen Hoffnungsträger, mal sehen ob da ein Neuzugang diese Saison noch drin ist, oder besser bis zum nächsten Jahr gewartet wird.