BuzzerBeater Forums

Deutschland - II.1 > Saison 10

Saison 10

Set priority
Show messages by
This Post:
00
109019.147 in reply to 109019.145
Date: 11/19/2009 6:19:24 PM
Overall Posts Rated:
787787
Auf der einen Seite stimme ich dir da voll zu, realistisch ist das nur bedingt. Aber andererseits: es ist ein Spiel - und man kann es auch als eine der Herausforderungen dieses Spieles ansehen, die Minuten unter den gegebenen Umständen vernünftig hinzubekommen und gleichzeitig möglichst erfolgreich zu sein. Es gilt halt, für sich selbst einen Mittelweg zu finden, der letztlich zum Erfolg führt, wobei Erfolg unterschiedlich definiert werden kann und dieser Weg dorthin ebenso individuell verschieden ist - weswegen es keine Anleitung dazu geben kann.

Davon unberührt bleibt natürlich, dass man Pech haben kann (Fouls, Verletzungen etc) - aber über Fairness oder Realismus der Engine zu streiten ist nun mal müßig. Das gibt's bei jedem Spiel und auch im normalen Leben, da würde man vielleicht "Schicksal" rufen.

Last edited by Benjamin at 11/19/2009 6:23:05 PM

This Post:
00
109019.148 in reply to 109019.147
Date: 11/19/2009 6:59:55 PM
Overall Posts Rated:
22
Da stimme ich sogleich auch wieder zu. Ist ja schlimm diese "Harmonie" hier *gg*.
Ich habe mich ja auch mit dem System soweit arrangiert, halte meine Spieler möglichst immer zwischen 48 und 80 Minuten und trainiere halt meine Spieler schön, so wie ich das will. Das is für mich auch ein großer Teil am Spielspaß, die Spielerentwicklung. Wirklich was erreichen werde ich hier oder bei HT eh nicht, dafür investiere ich zuwenig Zeit ;). Diese Saison hab ich dann halt wie früher schon gesagt probiert im Pokal etwas weiter zu kommen, hab dann gegen die Stallions sogar gecruncht und hab damit sicher meine Playoffchancen nicht verbessert. So muß man sich dann halt entscheiden. Das wird ja auch durch das Training eigentlich schon geregelt. Man kann nur effektiv trainieren ODER immer die beste Mannschaft aufs Feld schicken (außer man hat X gleichstarke Trainees). Imho ist das als Regulierung völlig ausreichend. Die Game Shape sollte vielleicht eher so in Richtung HT gehen... sie müssen halt spielen, das beeinflußt positiv, aber ansonsten kann das halt auch mal nach unten gehen. Hier schwankt die Form bei konsequentem einhalten der Minutenzahlen ja eigentlich nur zwischen 8 und 9...
Ich hab übrigens mal nachgeschaut, die NBA-Teams haben in der Regular Season ca. 3,4 Spiele pro Woche, was dann für einen Lebron James oder ähnliche Spieler so ~130 Minuten pro Woche wären, Game Shape wohl höchstens mediocre - ich will garnicht wissen, was für Zahlen der bei proficient abliefern würde *gg*. Natürlich ist NBA auch wieder ein besonderes Niveau, LBJ und so ein völlig anderes Niveau, aber ich will ja auch nur drauf hinaus, daß ich die hier vorgegebenen Minutenzahlen übertrieben niedrig finde =).
Betonen will ich dabei auch nochmal, daß ich das keinesfalls unfair finde, sondern einfach nur nicht sinnvoll ;).

This Post:
00
109019.149 in reply to 109019.148
Date: 11/20/2009 2:49:46 AM
Overall Posts Rated:
55315531
Wenn ich HT mit BB vergleiche, ist mir die Entwicklung der Form bei BB um einiges lieber als bei HT. Hier hat man wenigstens Einfluß auf die Form, bei HT wird nur gewürfelt, was bei mir dazu führt, dass ein Trainee mit ner erbärmlichen Form rumkrebst und trotz ner 11 weniger Sternchen macht als ein grad frisch gezogener Jugi. Das mit dem Minuten- und Trainingsmanagement find ich hier eindeutig besser geregelt. Auch wenn ich mich gestern abend geärgert hab, dass mein Holger nur 36 Minuten gespielt hat und von 2 alten Säcken abgelöst wurde, obwohl er auf allen 3 Positionen geführt war...

This Post:
00
109019.150 in reply to 109019.149
Date: 11/20/2009 1:19:24 PM
Overall Posts Rated:
22
NUR gewürfelt wird da ja auch nicht, Leute die immer spielen gehen ja schon sehr selten sehr weit runter in der Form. Kommt aber mal vor, ja. Spieler sind halt mal außer Form. Auch wenn sie oft spielen. Da find ich wie gesagt das schwanken zwischen 8 und 9, in selten Ausnahmefällen vielleicht mal 7, bei "guter" Minutenverteilung viel langweiliger und unrealistischer. Dafür kannst du aber bei HT auch Spieler zwei komplette Spiele spielen lassen und sie können trotzdem sehr gute Form haben. Wenn ich wählen muß weiß ich was ich nehme ;). Zumindest eine Bewegung in die Richtung von HT wäre mehr als angebracht imho...

This Post:
00
109019.151 in reply to 109019.150
Date: 11/20/2009 1:50:14 PM
Overall Posts Rated:
33
also ich finde das jetzige System perfekt, man kann doch alles einstellen. Dieses System ist schon sehr realistisch, ich kann mit Coach entscheidet eigentlich auf den Guard Positionen immer meine Top 3 aufstellen, die spielen dann meist so 60-70 Minuten pro Woche, das ist absolut im grünen Bereich und wenn sie mal über 70 gehen, dann so 71, 72 und nicht 78 oder so, also das passt doch eigentlich und auf den Traineepositionen wechsel ich halt.
Und bei Leuten bei denen es nicht klappt ist halt die Lücke zwischen Starting 5s und Backups zu groß und da finde ich es sehr gut, dass diese einseitige Strategie nicht wie bei HT belohnt wird, sondern das man hier dann durch Formverlust dieser Strategie Tribut zollen muss, da machen endlich mal Backups richtig Sinn und wer in die Kader von mir und Leverkusen schaut, der sieht halt auch das wir selten mal nen Spiel herschenken, weil wir eben einen breiten Kader haben und ich denke das ist auch der Grund warum wir weit oben stehen, obwohl wir vom Gehalt nicht die Spitze hier darstellen.

Bei HT hast du überhaupt keinen Einfluss vor 2 Saisons bin ich mal abgestiegen, obwohl mein Kader gut für die ersten 4 gewesen wäre, aber meine Form war einfach so unterirdisch, 1 ganzer Formpunkt schlechter als der Nächstschlechteste und 1,5 schlechter als der Beste, da kannst du halt nix reißen und du kannst eigentlich auch nichts daran ändern, das ist total besch... !!!
Insofern ist die Aussage, bei ht ist es kein Zufall, wer da spielt hat eigentlich ne passable Form, nicht wirklich haltbar, das kann zutreffen, muss aber nicht und auch wenns realistisch ist, mir nimmts den Spielspaß!!!

Und das mit dem Pokal, da muss man ehrlich sagen, find ich es in Ordnung, dass man nicht 3 mal spielen kann, mal abgesehen davon, wer 10 gute Spieler hat, der kann auch hier mitm bissl Losglück was reißen, siehe Leverkusen, ohne abschenken zu müssen!
Und das man die Top 5 nicht 3 mal spielen lassen kann macht für mich auch Sinn, denn wenn man ehrlich ist, am Pokal kann man eigentlich so gut wie nichts verdienen, 50k fürn nen Sieg, wenn du dafür 1-2 Niederlagen in der Liga in Kauf nimmst um 3-4 Runden im Pokal mehr zu haben, dann sind die Preisgelder auch nicht mehr als ein Ausgleich für geringere Zuschauereinnahmen nach einer Liganiederlage.

Also ich denke man kanns nicht jedem Recht machen, aber dieses System ist sowohl was Realismus als auch Spielspaß anbelangt ganz weit vorne, zumindest find ich es um Längen besser als das Würfelprinzip vn ht!

Last edited by JasonWade at 11/20/2009 1:55:25 PM

This Post:
00
109019.152 in reply to 109019.151
Date: 11/20/2009 2:11:28 PM
Dream Team Wednesday Berlin
III.13
Overall Posts Rated:
99
Ich finde ht sieht im Vergleich zu BB mittlerweile ziemlich alt aus.Der Spielspaß ist mir da schon sehr abhanden gekommen und finde die Umsetzung bei BB sehr viel besser.
Genau die Sache mit einem ausgeglichenen Kader was bewegen zu können gelingt bei BB auf jeden Fall siehe die oben genannten Verdächtigen :-) und das finde ich einfach super da hat sich jemand was bei der engine gedacht auch wenn ich sie manchmal/meistens nicht verstehe ;-)
Mit der Form kann ich hier gut leben weil sie sehr einfach gestrickt ist wenn auch nicht ganz realistisch aber da sind wir ja mal wieder bei der Feststellung das es eben doch "nur" ein Spiel ist.

This Post:
00
109019.153 in reply to 109019.151
Date: 11/21/2009 3:06:46 PM
Overall Posts Rated:
22
Ja, man KANN bei HT auch mal Leute dabeihaben die immer spielen und trotzdem in der Form sehr weit sinken, das ist aber wie gesagt sehr selten. Ich hatte das auch einmal, daß mich Form und Verletzungen in eine tiefere Liga befördert haben. Aber die meiste Zeit schwankt die Form bei Stammspielern wohl zwischen 5 und 7. Da kann man das übrigens auch über einen ausgeglichenen Kader ausgleichen ;), dann spielt der formschwache Spieler halt nicht sondern seine Reserve ^^. Auch Multiskiller sind bei HT inzwischen deutlich besser als früher, ich bin mir da grad einige von am "basteln". Aber zugegeben, wenn da welche in der Form einfach immer weiter sinken und man kann nix machen (außer Allgemeines trainieren) - das kann frustrieren. Auf der anderen Seite find ich das hier wirklich langweilig mit der Form. Und total unrealistisch noch dazu ;D.

Und das man die Top 5 nicht 3 mal spielen lassen kann macht für mich auch Sinn, denn wenn man ehrlich ist, am Pokal kann man eigentlich so gut wie nichts verdienen, 50k fürn nen Sieg, wenn du dafür 1-2 Niederlagen in der Liga in Kauf nimmst um 3-4 Runden im Pokal mehr zu haben, dann sind die Preisgelder auch nicht mehr als ein Ausgleich für geringere Zuschauereinnahmen nach einer Liganiederlage.

Gerade das würde doch dafür sprechen, daß sie ruhig 3mal spielen können, wirklich dran verdienen tut man eben nicht, mich hat es eher deutlich Geld gekostet diese Saison im Pokal mitzumischen ;).
Aber davon ab, für wie wichtig haltet ihr im Moment die Kondition? Nach dem was ich so in den Foren gelesen habe ist die quasi egal, meine Erfahrungen sprechen auch nicht unbedingt dagegen... wäre es da nicht sinnvoll und realistisch, die "spielbaren" Minuten von der Kondition abhängig zu machen? Z.B. pro Konditionslevel kannst du 12 Minuten pro Woche spielen? Das gäbe bei average Stamina 72 Minuten. Wenn du drüber rausgehst hat es tendentiell negative Auswirkungen auf die Game Shape... so könnte man dem Konditraining mehr Sinn geben und gleichzeitig ermöglichen, daß Spieler mit wirklich guter Kondi auch ~100 Minuten pro Woche spielen könnten, ohne daß man negative Auswirkungen befürchten müßte. Und Spieler mit grausamer Kondi wären halt auch mal deutlich wertloser, imho durchaus realistisch, denn was willst du mit 'nem Spieler dem nach 5 Minuten die Zunge auf'm Boden klebt?! ;D
Das würde einem auch neue Entscheidungsmöglichkeiten geben... halte ich meine Spieler auf hoher Kondi, damit sie lang spielen können oder verzichte ich zugunsten der Skills auf regelmäßiges Konditionstraining und muß dafür aber bessere Reserven bereithalten?!
Discuss \o/
;)

Zum Spiel heute - da hab ich es wohl wirklich geschafft, dich mit meiner Taktik kräftig zu überraschen?! ;) Ein Sieg der nicht wirklich eingeplant war *gg*. Darf ich fragen, was du deinem Coach heute für Anweisungen mitgegeben hast? Hattest du geplant, daß dein Backcourt so lange spielt?
Am Ende vom Spiel hat man übrigens wieder was gesehen was mich tierisch ärgert *gg*, immer kriegen die Pflaumen die Freiwürfe, nie die die es am besten können ^^.

This Post:
00
109019.154 in reply to 109019.153
Date: 11/21/2009 3:16:23 PM
Barmbek Skunks
II.1
Overall Posts Rated:
45834583
Second Team:
Die kleinen Stinkis
Am Ende vom Spiel hat man übrigens wieder was gesehen was mich tierisch ärgert *gg*, immer kriegen die Pflaumen die Freiwürfe, nie die die es am besten können ^^.


Das ist ja gerade sehr realistisch, zumindest soweit das man im realen Basketball versucht den schlechtesten Freiwerfer zu foulen. Allerdings versucht die andere Mannschaft ja gerade den besten Ballvorträger / Freiwerfer an den Ball zu bringen !

This Post:
00
109019.155 in reply to 109019.154
Date: 11/21/2009 5:43:42 PM
Overall Posts Rated:
22

Da hast du natürlich recht, aber in den Basketballspielen die ich so sehe ist es (zumindest gefühlt) ziemlich selten, daß nicht einer der zwei besten Freiwerfer den Ball bekommt in Intentional-Foul-Situationen :). Das beste sind da hier bei BB die Beispiele, wo z.B. mein Delgado, mein deutlich bester Freiwerfer, den Rebound nach einem Fehlwurf holt und es dann innerhalb der 2 Sekunden, die es immer bis zum Foul dauert, schafft den Ball zu einem der zwei schlechtesten Freiwerfer zu passen ;) (heute nicht der Fall, da hat mein schlechtester Freiwerfer aufm Parkett den Rebound geholt und sich auch foulen lassen *gg* - er hat aber beide getroffen, will mich da nich beschweren ^^).

This Post:
00
109019.156 in reply to 109019.153
Date: 11/21/2009 8:52:10 PM
Overall Posts Rated:
787787
Aber davon ab, für wie wichtig haltet ihr im Moment die Kondition? Nach dem was ich so in den Foren gelesen habe ist die quasi egal, meine Erfahrungen sprechen auch nicht unbedingt dagegen... wäre es da nicht sinnvoll und realistisch, die "spielbaren" Minuten von der Kondition abhängig zu machen? Z.B. pro Konditionslevel kannst du 12 Minuten pro Woche spielen? Das gäbe bei average Stamina 72 Minuten. Wenn du drüber rausgehst hat es tendentiell negative Auswirkungen auf die Game Shape... so könnte man dem Konditraining mehr Sinn geben und gleichzeitig ermöglichen, daß Spieler mit wirklich guter Kondi auch ~100 Minuten pro Woche spielen könnten, ohne daß man negative Auswirkungen befürchten müßte. Und Spieler mit grausamer Kondi wären halt auch mal deutlich wertloser, imho durchaus realistisch, denn was willst du mit 'nem Spieler dem nach 5 Minuten die Zunge auf'm Boden klebt?! ;D
Das würde einem auch neue Entscheidungsmöglichkeiten geben... halte ich meine Spieler auf hoher Kondi, damit sie lang spielen können oder verzichte ich zugunsten der Skills auf regelmäßiges Konditionstraining und muß dafür aber bessere Reserven bereithalten?!
Discuss \o/
;)


Grundsätzlich keine verkehrte Idee. Zum Vergleich den Weg, den HT da gewählt hat, nämlich mit dem Leistungsverlust in Form von braunen Sternen, also Leistung, die am Ende des Spiels nicht mehr gebracht wird im Vergleich zum Anfang, um es simpel zu formulieren. Die Entscheidung bei HT ist: optimales Training (sprich wenig Kondi-Anteil am Training) und dafür weniger Leistung gegen Ende des Spiels, oder bessere Leistung bei höherem Konditionsanteil = weniger "normales" Training. Abhängigkeit guter Form von konditionell bedingtem Minutenrahmen ginge in eine ähnliche Richtung, die letztendlich zur gleichen Entscheidung führt: trainiere ich Kondition oder nicht?

Abgesehen davon: HT verfluchen bringt nichts. Die Spiele kommen von einer ähnlichen Basis und durch die doppelte Aktivität vieler (deutscher) Spieler wird viel verglichen. Ich persönlich finde bei beiden Spielen Aspekte, die man eventuell beim jeweils anderen adaptieren könnte. Doch letztendlich: es sind zwei separate Spiele, die zwar einen gewissen Bezug nicht verleugnen können und diesen auch nutzen, sich allerdings auch halbwegs unabhängig voneinander entwickeln sollten. Darüber hinaus sind die Entwicklungsphasen der Spiele nicht vergleichbar: wer sich heute als langjähriger Spieler bei HT nicht mehr wohlfühlt, berücksichtigt in seiner Entscheidung ganz andere Faktoren als jemand, der gerade ein paar Wochen/Monate dabei ist. BB ist aktuell jung, dynamisch, entwicklungsfähig - wird aber dem Prinzip eines Produktzyklus' folgend ebenfalls irgendwann in eine solche Phase kommen.

Edit: Mir ist grad aufgefallen, dass der letzte Satz etwas unvollständig klingt. Will meinen: "...in eine solche (Reife-)Phase kommen, in der die Optimierung von Spielelementen gegenüber deren Einführung einen größeren Stellenwert erlangt."

Last edited by Benjamin at 11/22/2009 7:35:47 PM

From: IGI01
This Post:
00
109019.157 in reply to 109019.156
Date: 11/24/2009 3:05:46 PM
Overall Posts Rated:
1515
Und wieder haben die BB-Verantwortlichen vorzeitig meine Saison beendet.

Man sollte es einfach verbieten, dass diese #§!&%%§ [zensiert] jedesmal kurz vor Beginn der play Offs meinen, dass man unbedingt die Engine ändern muss.

Schon in den letzten Jahren hat sich dies bei mir immer negativ ausgewirkt, aber die jetzige Änderung kann einem die Lust am spielen verderben.

Ich habe heute 42 !!!! Freiwürfe gegen mich bekommen. Wenn dies ein Einzelfall gewesen wäre, hätte ich gesagt, Pech gehabt. Leider scheint sich zu bestätigen, dass ich der absolute Looser dieser Änderung zu sein scheine.

In den letzten 4 Spielen hatten meine Gegner 130 Freiwürfe, Durchschnittlich 32,5 Freiwürfe / Spiel. Unglaublich. Da hilft kein Feilen an einer Taktik, da bin ich der Engine gnadenlos ausgeliefert, wenn sie wieder den Würfel gegen mich rollt.

Ich kann meine Saison beenden und mich auf die nächste vorbereiten, indem ich 2/3 aller meiner Spieler verkaufen werden. Mann, Mann, eine ganze Saison in den Sand gesetzt wegen einer depperten Engine-Änderung.

Können die es nicht mal eine ganze Saison so lassen wie es ist. iIch verliere langsam den Spass immer den Änderungen hinterherzuhecheln.

Schade JasonWade, ich wäre dir gerne halb auf Augenhöhe begegnet. Auch wenn meine Chancen klein gewesen wären, wären das schöne Spiele geworden.

Verdammt 5&§!6(/% [zensiert].
Wenn ich jetzt einen von denen in den Fingern hätte, ich könnte für nichts garantieren.

Advertisement