BuzzerBeater Forums

Hilfe – Deutsch > BB Kritik

BB Kritik

Set priority
Show messages by
This Post:
00
171853.147 in reply to 171853.146
Date: 2/9/2011 9:18:06 AM
Overall Posts Rated:
406406
Zumindest könnte man die Skillups verlangsamen wenn man mal eine gewisse Stufe erreicht hat. Von 19 auf 20 geht genau so schnell wie 1 auf 2, was eigentlich überhaupt keinen Sinn macht, da Basics viel schneller zu erlernen sein sollten.

This Post:
00
171853.148 in reply to 171853.146
Date: 2/9/2011 9:19:33 AM
Overall Posts Rated:
13691369
Finde ich nicht. Wenn das System inflationär ist, würde ich die Skalierung anpassen und durch die Rookies bzw. ihre Talente und durch das Alter regulieren, nicht allen den Spielspaß verderben, indem ich einen Skillup zum Weltereignis mache ...

Das einzige, was ich mir vorstellen könnte, wäre, dass man die Stellschrauben gerade in höheren Skillbereichen neu justiert, aber gut ...

Zwei Dinge sind unendlich, die Dummheit und das All...
This Post:
00
171853.149 in reply to 171853.147
Date: 2/9/2011 9:22:19 AM
Overall Posts Rated:
959959
Zumindest könnte man die Skillups verlangsamen wenn man mal eine gewisse Stufe erreicht hat. Von 19 auf 20 geht genau so schnell wie 1 auf 2, was eigentlich überhaupt keinen Sinn macht, da Basics viel schneller zu erlernen sein sollten.


naja, durch die dynamischen gehälter würde eine verlangsamung des Trainings aber die Gehälter nicht senken sondern einfach die einzelenen Skills teurer machen.

Zudem dauert ein Skillup von 19 auf 20 auch länger als einer von 1 auf 2, dank des elastischen Effekt außer du findest einen Spieler der jeden Skill auf 1 hat und einen der jeden Skill mindestens auf 19 hat :)

This Post:
00
171853.150 in reply to 171853.139
Date: 2/9/2011 10:37:50 AM
Overall Posts Rated:
14871487
Doch, ich denke es macht einen Unterschied, wie der Spieler, der solch einen Vorschlag äußert finanziell dasteht, da dadurch klar wird, welches Spielverständnis dieser Spieler hat. Dieses Spielverständnis unterscheidet sich entschieden von meinem, meine Taktik ist darauf ausgerichtet, die Mannschaft zu festigen, Infrastrukturen auszubauen und dann irgendwann einen Zeitpunkt zu finden, an dem man finanziell an die Grenze geht um um den Aufstieg mitzuspielen - ich schreibe bewusst an die Grenze, nicht Harakirimäßig.


Aber genau diese Aussage impliziert doch, dass es aus deiner Sicht nur ein Spielverständnis geben kann, das richtig, gewollt ist und angewandt werden sollte. Und genau da gehe ich mit dir nicht dacore. Jeder sollte sowohl die simulativen, als auch die sportlichen Elemente des Spiels aus seiner Warte aus betrachten, interpretieren und seine Meinung äußern dürfen. Auf die Spitze getrieben würdest du mit einem solchen Statement ja sagen, dass Politiker, die persönlich vermögend sind, nicht über Hartz IV-Sätze entscheiden sollen dürfen. Dieser Ansatz treibt einfach alles irgendwann ad absurdum und nimmt wahrscheinlich irgendwann kommunistische Züge an.

Im Gegensatz dazu steht die andere Auffassung, dass ein Aufstieg offensichtlich auch mit einer finanziell "gesunden" Situation einhergehen sollte, diese Auffassung geht soweit, ein Gehaltscap vorzuschlagen, dessen Nachteile ja bereits aufgeführt wurden.


Den Vorschlag von dameisel habe ich eigentlich nicht zwingend so verstanden, dass er ohne negative Bilanz aufsteigen können will, sondern dass ihm lediglich der Gehaltsaspekt mittlerweile zu dominant geworden ist. Natürlich hängt das im Weitesten auch wieder zusammen, allerdings sollte die persönliche Situation von dameisel weniger in die Interpretation seines Vorschlages einfließen. Denn: Hätte er nicht geschrieben, dass er 13 Mio. hat und so und so viel "Miese" je Woche macht, dann hätte man (und sicher auch du) den Vorschlag neutraler betrachtet (was ihn aus meiner Sicht natürlich nicht ansatzweise gangbarer oder besser gemacht hätte).

This Post:
00
171853.151 in reply to 171853.146
Date: 2/9/2011 10:37:56 AM
Overall Posts Rated:
3939
Geldhaltung macht in diesem Spiel doch überhaupt keinen Sinn, da Guthaben ohnehin nicht verzinst werden - diese 13 Millionen schockieren mich gerade extrem! Damit kann man, wenn das Timing passt, locker eine Div.I-taugliche Mannschaft zusammenkaufen - ich kann überhaupt nicht nachvollziehen wie so ein Team noch immer in den unteren Klassen herumdümpelt...


Zur Erklärung war ich vor dem Spiel ein BB-Noob (jetzt auch nicht viel mehr :D) Dadurch habe ich es vorerst als WiSim gesehen als als Sportspiel. Halt der Manager, nicht der Coach. Bin sehr nach Formeln gegangen (ich hatte ja auch foxybb gemacht)
Ausserdem habe ich immer meine "Auszeiten" gemacht,z.B. vorletzte Saison. Diese kamen durch andere Prioritäten. Aber auch mal durch eine vergessene Aufstellung. Dann ist der Form kaputt, die Einnahmen geringer...da war der Spielspaß bei wichtigen Spielen schnell gelaufen für die Saison.
Des weiteren stimme ich zu geringerer Risikobereitschaft zu so wie sportlicher und taktischer Fehler.
Nach Saison 11 (wegen 3 Punkten im Finale das 3.Spiel verloren) habe ich letztendlich aufgrund der finanziellen Probleme bei anderen, die sich immer mehr häuften, lieber weiterhin den finanziellen Erfolgen Priorität gegeben. Ich bin aus jeder Saison mit einem stärkeren Kader und einem finanziellen Plus raus. Ich möchte konkurrenzfähig sein, mir aber keine Erfolge erkaufen.
Ausserdem ists ne schöne Liga :-p


Das Training geht einfach viel zu flott, sicherlich wird es nicht auf ht-Niveau herabgeschraubt, dafür haben die Spieler auch zuviele skills.


Naja das mit dem Vergleich zu HT seh ich etwas differenzierter. Auch wenn du dort weniger skills hast, trainierst du doch nur einen kleinen Teil deines Teams.
Effektives Training wie die Verteidigung (10 Leute) machst du zu Kosten deiner Ratings, da mit 5 Verteidigern der MF-Wert zu klein ist für optimale sportliche Erfolge und Pokalfortschritte. Und um auf anderen Positionen Weiterentwicklungen zu haben, muss man transferieren.

Mich würde echt mal ein Vergleich interessieren eines 18jährigen SF (Werte mit einigen 6en) mit optimaler Größe und optimalen Training und dessen Wert und Skil- & Gehaltslentwicklung innerhalb von 3 Saisons. Und dazu ein defensiver Stürmer bei HT(also der Torschuss, Passpiel und SPielaufbau hat) mit den gleichen Vorraussetzungen.
Dabei noch nicht mal beachtet, dass man hier zum Teil 2 junge Guards und Center mittrainieren kann, die ähnliche Vorraussetzungen haben. Bei HT ein Ding der Unmöglichkeit, für ein Optimum gleichzeitig noch dementsprechende junge Leute bei TS,PS & SA zum Teil liegen zu lassen und mitzutrainieren.

Ich denke eine einfache Verlängerung der Trainingsdauer wäre nicht die Optimallösung. Erstens wären die Gehaltsmonster weiterhin da und 2. Verfestigt sich die NT-Situation. Neue Teams kommen nicht ran.
Meine Lieblingslösung wäre, nachdem der Salary-Cap ja nicht geht, die Einführung 10 neuer Stufen.
Oder wenn dies zu verwirrend sein könnte, Abzug von 33% alles Skills aller Spieler (durch Sub bleiben ja auch höhere Werte erhalten). Das würde alle treffen.
Dazu dann Reduzierung des Trainingsspeeds (und vielleicht nur noch 2Pos-Training möglich?)

This Post:
00
171853.152 in reply to 171853.142
Date: 2/9/2011 10:57:42 AM
Overall Posts Rated:
14871487
Zu den ganzen Argumenten in Richtung NBA sei gesagt, dass abgeschlossene Divisionen (wie sie in den amerikanischen Sportarten nun mal die Regel sind) völlig andere Auswirkungen auf die Gesamtsituation haben, als ein Ligasystem. Das ist Äpfel mit Birnen vergleichen und funktioniert nicht so trivial, wie du das darstellst...

This Post:
00
171853.153 in reply to 171853.152
Date: 2/9/2011 10:59:23 AM
Overall Posts Rated:
406406
Zu den ganzen Argumenten in Richtung NBA sei gesagt, dass abgeschlossene Divisionen (wie sie in den amerikanischen Sportarten nun mal die Regel sind) völlig andere Auswirkungen auf die Gesamtsituation haben, als ein Ligasystem. Das ist Äpfel mit Birnen vergleichen und funktioniert nicht so trivial, wie du das darstellst...


???

Ich hab nur gesagt, dass ein Hybridsystem wie es hier im Spiel vorhanden ist nicht die Mechanik einer abgeschlossenen Liga hat und demnach einige Maßnahmen völlig am erwünschten Ergebnis vorbeigehen. Soviel zu deinen Äpfel und Birnen...

This Post:
11
171853.154 in reply to 171853.151
Date: 2/9/2011 11:08:34 AM
Overall Posts Rated:
406406
Meine Lieblingslösung wäre, nachdem der Salary-Cap ja nicht geht, die Einführung 10 neuer Stufen.


10 neue Stufen wirds wohl nicht spielen, da reicht wohl auch das Vokabular nicht dafür aus. :D

21 - oberaffengeil
22 - extremstgenial
23 - obertittenaffengeil
24 - ...

This Post:
00
171853.155 in reply to 171853.153
Date: 2/9/2011 11:10:01 AM
Overall Posts Rated:
14871487
Der Äpfel und Birnen Kommentar bezog sich auch auf dein Beispiel des europäischen Fußballs, aber ist auch nicht so wild.

Ein Hybridsystem kann ich in diesem Spiel nicht wirklich erkennen. Inwiefern finden wir denn bezogen auf irgendeinen Bereich einen geschlossenen Raum vor? Eine Funktion wie "Draft" ist ja hier nicht so gemeint, dass niederklassige Teams konkurrenzfähiger gemacht werden sollen, sondern man für alternde Spieler schlicht Ersatz benötigt. Das rührt wohl eher vom wörtlichen Bezug zur Realität, denn der Umsetzung des realen Systems...

Last edited by chrischu at 2/9/2011 11:10:16 AM

This Post:
00
171853.156 in reply to 171853.155
Date: 2/9/2011 11:15:57 AM
Overall Posts Rated:
406406
Ein Hybridsystem kann ich in diesem Spiel nicht wirklich erkennen.


Dann brauchen wir auch gar nicht weiter darüber diskutieren und einigen uns darafu das jeder seine eigenen Ansichten hat.

This Post:
00
171853.157 in reply to 171853.156
Date: 2/9/2011 11:19:55 AM
Overall Posts Rated:
14871487
Damit habe ich kein Problem. War ja auch nicht diffamierend gemeint...

Advertisement