BuzzerBeater Forums

BB Schweiz > Spielberichte NT S 22

Spielberichte NT S 22

Set priority
Show messages by
From: Thabo91
This Post:
11
232254.17 in reply to 232254.16
Date: 2/1/2013 7:44:10 AM
Surental Lakers
II.1
Overall Posts Rated:
15091509
Second Team:
Surental Lakers II
Einzug in die KO-Phase

Für Luxemburg war es das letzte Pflichtspiel der Saison, deshalb gaben sie nochmal alles. Wir entschieden uns trotzdem Kräfte zu sparen und Motivation zu tanken, mit dem Risiko schon vorzeitig auszuscheiden. Es ging zum Glück gut, am Ende gewannen wir relativ knapp mit 93-83 (23-12, 26-26, 20-25, 24-20). Den Grundstein für den Sieg legten wir gleich zu Beginn. Nach 3 Minuten und 25 Sekuden lagen wir bereits mit 10-1 in Führung. Wer aber dachte, dieses Spiel werde ein Spaziergang, der täuschte sich gewaltig. Nicht einmal drei Minuten später hatte Luxemburg schon wieder bis auf drei Punkte (12-9) aufgeholt. Bis zum Ende des ersten Viertels konnten wir die Führung aber wieder auf 11 Punkte ausbauen. Luxemburg liess sich jedoch nicht abschütteln und blieb an uns dran. Immerhin konnten wir die 11-Punkte-Führung bis zur Pause konservieren (49-38). Schiavello zeigte eine starke erste Hälfte mit 14 Punkten und 9 Rebounds. Darunter waren zwei Dreier, wir spielten ausnahmsweise mal Motion und nicht Look Inside. Pfunder hingegen enttäuschte ein wenig (nur 2-11 FG).
Mit der Führung im Rücken waren wir uns schon siegessicher, Luxemburg gab sich aber noch nicht geschlagen. 11 Punkte kann man in 24 Minuten locker aufholen. Und in den ersten 12 Minuten der zweiten Hälfte machte Luxemburg trotz des Ausfalls ihres Starter-PGs deren 5 gut (69-63), sodass das letzte Viertel nochmals spannend wurde und wir um den Sieg bangen mussten. 04:36 vor dem Ende verkürzte Luxemburg gar bis auf 2 Punkte (77-75). Wir(z) wurde(n) aber nicht nervös und dank 5 Punkten von ihm (davon ein Dreier) konnten wir wieder auf 82-75 erhöhen. Danach kam Luxemburg nocheinmal auf 82-79 heran (01:18), aber in der letzten Minute liessen wir nichts mehr anbrennen. Unsere Perimeter Defense hielt dicht und dank ein paar Freiwürfen bauten wir die Führung noch auf 10 Punkte aus.
Dechant (18 Punkte und 12 Rebounds) und Schiavello (18/11) holten beide ein Double-Double, aber auch der Rest des Teams spielte stark (sechs Spieler mit mehr als 10 Punkten). Pfunder war der beste Vorlagengeber mit 6 Assists. Und die beste Bewertung teilte sich Ablitzer mit Ventre (20,0).

Jetzt wartet Brasilien als erster (und vielleicht auch schon letzter) Gegner in der KO-Phase...

From: Thabo91

This Post:
00
232254.18 in reply to 232254.17
Date: 2/11/2013 9:46:15 AM
Surental Lakers
II.1
Overall Posts Rated:
15091509
Second Team:
Surental Lakers II
Achtelfinal gegen Chile

Dank mehr Einsatz gewannen wir letzten Montag in der ersten K.O.-Runde auswärts gegen Brasilien mit 102-89 (31-29, 21-29, 34-21, 16-10). Im ersten Viertel wusste vor allem die Offensive zu überzeugen, allen voran Focht (8 Punkte) und Ventre (6 Punkte). Die Defensive hingegen war noch nicht wirklich auf der Höhe, insgesamt fielen im ersten Viertel 60 Punkte. Zu erwähnen ist hier auch noch, dass Pfunder schon früh den gegnerischen SG ausgeknockt hat (ganz im Sinnbild der K.O.-Phase). Das zweite Viertel war dann weder offensiv noch defensiv berauschend, sodass wir mit einem 52-58 Rückstand in die Pause mussten. Verloren war zum Glück noch nichts, für einen Sieg musste sich die Defense aber erheblich steigern. Das tat sie erfreulicherweise dann auch, Brasilien hatte in der zweiten Hälfte viel mehr Mühe zu Punkten zu kommen. Im dritten Viertel zeigten wir eindeutig, wer den Sieg mehr wollte. Aus dem 52-58 wurde ein 86-79. Focht war weiterhin unser bester Scorer mit 18 Punkten (8-11 FG und 3-3 FT). Dahinter folgten Dechant (16) und Ventre (12). TvM und Pfunder hatten beide je 8 Assists. Die Foulprobleme werden an dieser Stelle für einmal weggelassen, schliesslich konnten am Ende alle Spieler durchspielen. Im letzten Viertel galt es, den 7-Punkte-Vorsprung zu verwalten. Dazu brauchte es wieder eine solide Defense. Die Spieler nahmen die Anweisung aber wohl etwas zu ernst und brauchten all ihre Kraft nur noch fürs verteidigen. Nach 4 Minuten und 33 Sekunden stand es immer noch 0-0 (!), Brasilien sah sich gezwungen ein Timeout zu nehmen. Nach diesem Timeout gelang ihnen dann ihr erster Korb. Wir mussten noch etwas auf unsere ersten Punkte warten, erst nach 6 Minuten und 46 Sekunden konnten wir um 2-2 ausgleichen! Ein solches Viertel habe ich noch nie gesehen... In den letzten Minuten kamen immerhin noch ein paar Punkte hinzu, am Ende ging das Viertel mit 16-10 zu Ende.
Dechant (22 Punkte und 10 Rebounds) sowie Ventre (12/10) holten beide ein Double-Double, Pfunder war mit 10 Assists der beste Vorlagengeber. Das beste Rating ging an Zihler (21,0).

Jetzt spielen wir gegen Chile, welches ebenfalls auswärts mit mehr Einsatz gewonnen hat (gegen Deutschland mit 101-100). Das kommt uns natürlich entgegen, da wir so keine Motivationsnachteile haben und sogar zu Hause spielen können! Anpfiff ist um 18:30, vielleicht reichts ja wieder für einen Sieg!

From: Mike

This Post:
00
232254.19 in reply to 232254.18
Date: 2/11/2013 6:23:47 PM
IceStar
Nationalliga A
Overall Posts Rated:
615615
Second Team:
AlpenFlash Dunk Crew
Gratulation! reife Meisterleistung und Revanche für die WM-Niederlage gegen Chile vor einer langen Zeit! Pfunder ist wirklich nice!

Last edited by Mike at 2/11/2013 6:24:30 PM

From: Thabo91

To: Mike
This Post:
11
232254.20 in reply to 232254.19
Date: 2/12/2013 8:39:10 AM
Surental Lakers
II.1
Overall Posts Rated:
15091509
Second Team:
Surental Lakers II
Danke Mike!

Ja Pfunder gefällt mir sehr gut, aber auch Focht ist klasse. Deshalb habe ich Pfunder jetzt zweimal als SG aufgestellt, damit beide spielen können :)

From: Thabo91
This Post:
11
232254.21 in reply to 232254.20
Date: 2/18/2013 9:06:31 AM
Surental Lakers
II.1
Overall Posts Rated:
15091509
Second Team:
Surental Lakers II
Sieg gegen Chile - Viertelfinal gegen Russland

Dank dem 102-91 (22-24, 23-19, 22-22, 35-26) Sieg vom letzten Montag stehen wir im Viertelfinale des Trosrundenpokals! Bereits nach 5 Sekunden gelang Focht der erste Korb. Negativ fiel dagegen TvM auf. Nach 2 Minuten und 38 Sekunden hatte er schon 3 PF begangen! Wahrscheinlich Weltrekord. Dafür blieb er im ersten Viertel ohne Fehlwurf (2-2 FG und 2-2 FT). Bester Punktesammler war Dechant mit 10. Das erste Viertel ging jedoch knapp an Chile. Im zweiten Viertel machten wir es etwas besser, sodass wir mit einer knappen Führung in die Pause gingen (45-43). TvM war offensiv weiterhin tadellos (13 Punkte, 5-5 FG, davon 1 Dreier, zudem 4 Assists), musste in der Pausenansprache aber trotzdem Tadel einstecken. Er stand nur noch 1 Foul vom Ausschluss des Spiels entfernt und sein Gegenspieler hatte 16 Punkte erzielt (4-5 FG und 7-10 FT). Am meisten Lob verdiente sich in der ersten Halbzeit Dechant, er war unser bester Scorer (17 Punkte) und unser bester Bällepflücker (8 Rebounds).
Nach 6 Minuten des dritten Viertels (beim Stand von 59-57) verabschiedete sich TvM dann unter die Dusche. Mit Zihler kam aber natürlich ein ebenfalls fähiger PG ins Spiel. An den Stärkeverhältnissen änderte sich mit dem Wechsel nichts, wir gingen mit 2 Punkten Vorsprung ins letzte Viertel (67-65). Da zeigten die Jungs dann endlich, was in ihnen steckt. Bis 04:16 vor dem Ende hatten wir die Führung auf 14 Punkte ausgebaut (91-77)! Das war Basketball vom Feinsten. Leider konnten wir es nicht ganz durchziehen, die Kräfte liessen langsam nach. Chile konnte sich nocheinmal auf 5 Punkte rankämpfen (96-91 mit 01:06 to go). Pfunder mit einem Dunk (00:45) und Dechant mit einem Steal (00:14) sicherten uns aber den Sieg. Dazu kamen noch 4 Freiwurfpunkte zum Endstand von 102-91.
Dechant kam auf 25 Punkte und 14 Rebounds. Ebenfalls ein double-double holte sich Ventre (14/12), zudem war er mit Pfunder zusammen der beste Vorbereiter (je 6 Assists). Unser bester Scorer war am Ende Focht mit 26 Punkten. Die beste Bewertung holte sich Schiavello (19,5). Mit diesem Sieg sind wir in der Weltrangliste auf Rang 25 vorgerückt :-)