BuzzerBeater Forums

BB Deutschland > U21 National Team Debate Thread

U21 National Team Debate Thread (thread closed)

Set priority
Show messages by
This Post:
00
285313.17 in reply to 285313.15
Date: 3/15/2017 4:48:25 PM
Cologne Falcons
IV.3
Overall Posts Rated:
956956
Nur um das klarzustellen: Ich hoffe trotz meiner enormen Skepsis, dass du Erfolg hast


Danke, wie schon gesagt, kannst du auch gerne zu dem Erfolg beitragen!

auf die du dich im Zweifel festnageln lässt...


Ich weiß, dass du hier nur im Forum auftauchst, wenn du was zu meckern hast. Ich bin immer noch strickt der Meinung, dass du uns eben nicht nur festnageln musst, sondern uns auch unterstützen kannst ;)

From: Kwatsch

This Post:
11
285313.18 in reply to 285313.17
Date: 3/15/2017 5:03:22 PM
Hammond Hammers
II.1
Overall Posts Rated:
118118
Sauber, sehr souverän reagiert Timo.
Als jemand der nach Zig Saisons immer noch vor sich hinstümpert bin ich gespannt, wie sehr du in der kurzen Zeit die engine schon durchschaut hast.
Und über fehlenden Input von fauli musst du dir sicher keine Sorgen machen. Da kommt neben dem öffentlichen Genöle im Forum auch ne Menge produktives.

This Post:
00
285313.19 in reply to 285313.16
Date: 3/15/2017 7:07:32 PM
TIP IN Berlin ´96
II.1
Overall Posts Rated:
36293629
Second Team:
BERLIN KNICKS
Ich kann ja jetzt mal die letzten Saisons beurteilen:
Da halbwegs klar war, dass Stefdammi nach dieser Saison aufhört, wurden die jetzigen 19-21 Jährigen nicht von ihm betreut, sondern ausschließlich von den Scouts.


Meines Wissens nach war das schon immer so, bitte korrigiert mich wenn ich da falsch liege, aber der amtierende U-21 Coach hat sich doch immer nur um den aktuellen Jahrgang gekümmert. Für die unteren Jahrgänge sind ja deswegen die Scouts zuständig. Sicher gab es auch da Kommunikation zwischen den Scouts und dem Cheftrainer, aber die 18 bis 21 jährigen wurden mMn immer durch die Scouts betreut (ausgenommen die 21 jährigen die schon so gut waren das sie schon ins Team durften).

Was ich nicht verstehe...das es keine weiteren Kandidaten gibt die den Hut in den Ring werfen? Keiner der Alteingesessenen den´s in den Fingern juckt? Fänd ich etwas schade...

Scout for the german U-21 & NT team -------------------------------------------------------- S38/39 U-21-coach Misr/Egypt ------------------------------------------------------------------ S38 african championship semi finalist & WR from 95 to 70 with a bunch of scrubs! ---------------------------------------------------------------------------------------------------- 20 seasons in a row german III.9
This Post:
00
285313.20 in reply to 285313.19
Date: 3/15/2017 8:06:03 PM
Cologne Falcons
IV.3
Overall Posts Rated:
956956
Das ist in erster Linie kein Vorwurf gewesen. Dass es ist immer so war, heißt nicht, dass es auch immer so bleiben soll. Ich sehe in der Tat nicht wirklich den Sinn dahinter, dass der U21 Coach sich nur um den aktuellen Jahrgang kümmert. Eine gewisse Absprache, auch für die Jahrgänge die evtl nach seiner Amtszeit das Alter von 21 erreichen, find ich schon vorteilhaft, gerade wenn man Teams haben möchte die auch gewisse Taktiken spielen können! <- siehe meine Rede


From: gorgfan

This Post:
00
285313.21 in reply to 285313.17
Date: 3/16/2017 3:24:04 AM
Overall Posts Rated:
31113111
Ich weiß, dass du hier nur im Forum auftauchst, wenn du was zu meckern hast.


2017 - Wenn Fauli schon diesen Ruf hat, weiß man das wirklich langweilige Zeiten in der BB-Community angebrochen sind. Sei froh, dass du nicht vor 15-20 Saisons kandidierst, was würdest du dann erst zu Will, fuchsi und Opalla sagen?

Und um konstruktiv zu sein: Was gedenkt ihr denn anders zu machen, als der noch motivierte Stefdammi?

Last edited by gorgfan at 3/16/2017 3:26:34 AM

"Second half,you know, much better energy, you know, much better decisions you know." Saaasaaa
This Post:
1010
285313.22 in reply to 285313.21
Date: 3/16/2017 6:56:52 AM
Carlaxity
II.2
Overall Posts Rated:
17601760
Second Team:
CM Basket Academy
Ich häng mich ja ungern in Forendebatten, aber muss vielleicht mal "kurz" meinen Senf hinterlassen. Ich bin ja nun schon seit 3,5 Jahren (Jahre!, nicht Saisons) Im Scoutbereich aktiv und hab da schon viele Coaches kommen und gehen sehen. Jeder war anders, alle hatten das Ziel was zu erreichen und ich denke, auch alle waren motiviert und haben ihr bestes gegeben. Aber es gab bei allen das gleiche Problem: Es war letzten Endes immer ne One-Man-Show!

Und das gilt es mMn zu ändern, sonst wird hier nie was draus. Daher unterstütze ich jede Iniative, die in die Richtung geht. Timo ist extrem motiviert und vor allem, er hat viel Zeit. Ich hätte diese Zeit nicht. Und ihr vertut euch, wenn ihr den Posten eines NT-Coaches als etwas "gutes" betrachtet, an einem Sessel, auf dem man kleben möchte. Es gibt nix gratis dafür, nur Arbeit und jede Menge Kritik aus der community. Und ihr vertut euch auch, wenn ihr meint, dass es bei diesem Job um "montags mal kurz Aufstellung eingeben und das war´s" geht. Wenn wir eine Mannschaft richtig bauen wollen, und das wollen wir im Scoutteam (ich glaube da spreche ich für alle), dann brauchen wir jemanden, der diese Zeit mitbringt. Denn es gilt, viele Puzzleteile einzusammeln und diese dann zusammenzufügen. Ich für meinen Teil möchte weg von dem "Skills abfragen" hin zu "Spieler bauen". Wenn das nicht gelingt, werde auch ich mich aus dem Scoutteam asuklinken. Denn so wie bisher wird das nie was. Da werden die 16 besten Spieler genommen und zusammen auf´s Feld geschickt. Klar reicht sowas gegen die schwachen Nationen, aber die guten machen das anders, deutlich besser. Sie stellen im Laufe von 3 Saisons ein Team zusammen. Und nicht nur alle Jubeljahre, wenn mal wieder Aktionismus gefragt ist, sondern Jahr für Jahr. Da müssen wir hin!

Gewisse Änderungen konnten wir in der letzten Zeit vornehmen, aber der Weg ist noch weit. Wir brauchen den Zusammenhalt der community und das Ziel, etwas gemeinsam errecihen zu wollen. Das ist einerseits das Coachingstaff (nicht nur der Coach selbst), der die Sache organisiert und andererseits alle deutschen Manager, die diese Spieler letzten Endes auch bauen sollen und dies aus freien Stücken. Wir hatten in jeder Saison immer Manager, die uns komplett freie Hand gegeben haben, was ihre Spieler anbetrifft. Das war nie das Problem. Wir hatten auch nie das Problem, dass unsere Speler weniger Skills als andere hatten. Das Training funktioniert in D genau so gut wie anderswo. Auch hier gibt es viele 5er, 6er und 7er Coaches. Das Problem war, dass diese Spieler nie richtig aufeinander abgestimmt waren und der Kader unausgegoren war. Ob die Aufstellungen und Taktiken immer richtig waren, will ich hier gar nicht diskutieren. Es geht nicht darum, die Vergangenheit zu bewälitigen, sondern die Weichen für eine bessere Zukunft zu stellen.

Ich bin der Meinung, dass der jeweilige Coach hier nur ein Puzzleteil sein darf, nicht mehr. Ansonsten geht die Flickschusterei wie bisher weiter. Ob nun timo oder jemand anderes der Coach ist, ist egal. Wichtig ist, dass ein Team gebildet wird, das die Sache gemeinsam vorantreibt. Und ich denke, ich kann für alle Scouts sagen, wir wollen!

Jeder soll übrigens auch diesem Team beitreten können. Es soll ja kein Exklusivtrupp gebildet werden. Voraussetzung ist, dass er/sie sich auch einbringt. Bei Timo weiß ich, dass er das tun wird!

Ich denke auch, dass die Möglichkeit besteht, dass ein Taktikteam gebildet werden kann. Dort können sich alle einbringen, um die bestmöglichen Aufstellungen zu erarbeiten. Ich würde sowas begrüßen, Timo sicher auch. Denn es geht ja nicht darum, sich hier aneinader aufzureiben, sondern im Gegensatz zur Liga etwas miteinander zu schaffen.

So, genug der Worte! Es wird Zeit was zu ändern. Packen wir´s an!

This Post:
00
285313.23 in reply to 285313.22
Date: 3/16/2017 7:05:59 AM
TIP IN Berlin ´96
II.1
Overall Posts Rated:
36293629
Second Team:
BERLIN KNICKS
...ich sach mal Brandrede +1!

Scout for the german U-21 & NT team -------------------------------------------------------- S38/39 U-21-coach Misr/Egypt ------------------------------------------------------------------ S38 african championship semi finalist & WR from 95 to 70 with a bunch of scrubs! ---------------------------------------------------------------------------------------------------- 20 seasons in a row german III.9
From: Duck

This Post:
00
285313.24 in reply to 285313.22
Date: 3/16/2017 7:57:41 AM
Dirty Ducks
II.3
Overall Posts Rated:
1075910759
Danke, Charles.
+1

This Post:
11
285313.25 in reply to 285313.22
Date: 3/16/2017 8:05:38 AM
Hamburg Albatrosses
III.7
Overall Posts Rated:
83658365
Second Team:
Korean S. Fighters
Danke Charles, dem ist im Endeffekt nichts hinzuzufügen. Ich unterstütze Timos Enthusiasmus voll und ganz und bin auch immer wieder im Austausch mit ihm ... und was ich an Erfahrung weiterzugeben habe, das gebe ich gern an ihn weiter. Ich erinnere mich auch gern an meine U21-Zeit. Da war für mich zum einen eine ziemlich gute Scouting-Zusammenarbeit gegeben (ich kam ja selbst aus dem Scoutingbereich und war durch Will's Weigerung in seinen Amtszeiten davor gebrandmarkt, was Zusammenarbeit angeht) und was ich damals wirklich en masse zu haben schien, war Zeit. Und es macht definitiv 'ne Menge aus, wenn man alle paar Minuten den Gegner anschaut, sich Taktiken überlegt, Spieler und Aufstellungen vergleicht etc. Fehler können dann trotzdem noch geschehen, aber die meisten groben Flüchtigkeitsfehler sind dabei zu eleminieren.

Ich traue Timo zu, erfolgreich zu arbeiten. Dafür alles zu tun und jede Menge Zeit zu investieren sowieso. Und ich bin auch sicher, dass er, wenn er nach 2 Saisons merkt, dass es nichts für ihn ist (was ich nicht glaube), aus freien Stücken das Amt wieder abgibt (bzw. sich dann nicht mehr zur Wahl stellt). Da aber bisher fast alle U21-Coaches (wenn ich mich nicht irre, sogar seit Saison 11, wo ich dabei bin, durchgehend) zwei Amtszeiten mindestens zur Verfügung hatten, bin ich der Meinung, dass wir ihm das zugestehen sollten.


... und @Chuckspersone: Ich zumindest (und ich bin mir ziemlich sicher, dass das Nachti und Fauli auch so gehandhabt haben) habe immer einen Blick auf alle jüngeren Jahrgänge gehabt. Und im Zweifel immer meinen Senf dazugegeben, wenn mir eine Idee des Scouts, Managers oder sonst irgendwie nicht ganz sinnvoll erschien (was ja selten vorkommt, aber man hat ja trotzdem unterschiedliche Vorstellungen und Vorlieben bei diesem Spiel bzgl. Skillsets). Das wiederum ist natürlich auch zeitintensiv. Und bestätigt wiederum einen von den großen Vorteilen, die Timo mitbringt. Aber trotz allem bin ich auch der Meinung, dass er nicht nur durch seine freie Zeit für das Amt geeignet ist, sondern sehr fleißig ist und jedes bisschen, was an Erfahrung fehlen sollte (so wenig hat er gar nicht, weil er als Scout sich schon sehr eingefuchst hat und wach das ganze Geschehen verfolgt hat) damit mehr als wett macht!

Ich schließe mich also Charles an:

So, genug der Worte! Es wird Zeit was zu ändern. Packen wir´s an!

Du hast nicht genug Geld, um dieses Gebot abzugeben!
This Post:
33
285313.26 in reply to 285313.25
Date: 3/16/2017 9:36:08 AM
2 .Wohnkomplex
III.3
Overall Posts Rated:
526526
Weiß gar nicht, wofür ihr hier so die Werbetrommel rührt. Is doch een Klüngel und gegenseitig müsst ihr euch doch sicher nicht überzeugen, oder doch?

prognostizierte Wahlbeteiligung: 35 Stimmen

Advertisement