Welches Ziel verfolgen etliche Teams, wenn sie zum Saisonstart aussteigen und eine Woche vor den playdowns einen Arsch voll sackteurer Spieler kaufen, um doch noch die Liga zu halten? Ich kapier es einfach nicht, es sind eben keine Ausnahmen. Wozu wollen die Leute unbedingt Bundesliga spielen? Gibt's hier einen besseren Draft als weiter unten?
Was gibts denn da nicht zu kapieren?? Man bekommt auf diesem Weg in der Buli eben nen Sack voll Kohle. Mir gefällt es auch nicht, aber verdenken kann man es auch keinem. Ist doch erfolgreich, sieht man doch an den Augustinern. Und irgendwann wird vielleicht auch Lany mal sein durch zweifaches Abschenken aufgepimptes Konto leeren, um dann oben anzugreifen. Ob man sich damit rühmen kann? Muss jeder für sich selbst beantworten. Den Vorwurf muss man gleichfalls den BB machen. Was ist so schwer daran, das Mindestgehalt adäquat anzuheben?
Ich hab letzte Saison auch schnell verstanden, dass es 2-3 sehr starke Teams in der Liga gibt, über die wohl fast alles läuft, dennoch will ich mich von Jahr zu Jahr verbessern und irgendwann selber mal um Titel spielen. In der Bundesliga rumlungern um die Plätze zu belegen gehört da für mich nicht ins Spaßkonzept und ja, 5. werden lohnt sich finanziell durchaus aber ohne permanenten Konkurrenzkampf der Teams untereinander, wird sich auch kaum einer verbessern. Man kriegt ja die Playoffs fast geschenkt, den Abstieg verhindern ist auch für den größten Dussel kein Problem.
Tja, das Ziel sich stetig zu verbessern, hatte ich auch mal. Bin jetzt aber das vierte mal nacheinander 4. geworden. Das hat mich im Vergleich zum 5. ca. 2 Mio gekostet. Da wird schon wegen dieser sinnfreien Regelung ein dicker Strich durch die Rechnung gemacht. Für die Motivation ist es natürlich auch nicht förderlich - selbstredend. Aber es lässt sich natürlich immer leicht reden und zustimmende Bälle verteilen, wenn man selbst nicht in dieser Situation ist.
Last edited by Michael Johrden at 8/6/2012 6:06:45 PM