BuzzerBeater Forums

Hilfe – Deutsch > Training #2

Training #2

Set priority
Show messages by
From: Bommy
This Post:
00
197228.184 in reply to 197228.183
Date: 1/14/2016 7:21:55 AM
DunkTales
III.10
Overall Posts Rated:
121121
Hallo liebe BB-Community,

ich hätte da mal eine Frage mit den Trainer-Leveln. Und zwar wollte ich an dieser Stelle mal Fragen, ob Ihr die folgenden Faktoren bestätigten könnt.

Trainer-Level; Trainings-Speed:
Lvl 7 1,04
Lvl 6 1,02
Lvl 5 1,00
Lvl 4 0,96
Lvl 3 0,92
Lvl 2 0,88
Lvl 1 0,84

Ich frage, weil ich gerade meinen Trainer von 4 auf 5 steigern wollte und mir von den U21 Scouts nahe gelegt wurde, dass ich mir einen 5er Trainer holen sollte. Das klingt im ersten Moment recht logisch, doch habe ich mal nachgerechnet (ausgehend von den oben genannten Faktoren), dass man über eine Saison (ausgehend von ca. 12 Ups die Saison) NORMIERT (1 / 0,96 = 1,0466...) gerade einmal auf eine Steigerung von ca. 4,2% => 12*1,042 = 12,504 UPS / Saison / Spieler kommt.

Bei 3 Trainees komme ich damit auf 1,5 UPS (wenn verletzungfrei) in deren junge Jahren. Wieso sollte ich dafür min. 500k $ ausgeben? Das macht für mich irgendwie keinen Sinn. Klar ist 100% (ab Lvl 5) Training für U21 wirklich schön, aber diese finanziellen Ausgaben kriege ich finanziell doch nie im Leben wieder rein. Selbst, wenn ich meine 3 Neulinge 6 Saisons durchtrainiere, habe ich PRO ROOKIE nicht mal 3 UPS mehr (da altersbedingtes Nachlassen des Trainingsfaktors). Zudem ist davon auszugehen, dass ich in der Zeit meinen Coach min. 1 mal wechseln muss, weil mich sonst sein Gehalt auffrisst. Damit wären wir bei einer finanziellen Belastung von ca. 1 Mille.

Weil das für mich so unwahrscheinlich scheint, wollte ich die Veteranen von Euch fragen, die bereits Erfahrungen mit Lvl 5+ Coaches haben und wollte mal wissen, ob der Unterschied wirklich nur so marginal ist.

Vielen Dank im Voraus.

LG Euer Bommy

PS: Bei einem Sprung von Lvl 4 auf Lvl 6 kommt man auf 6,25% = 12,75 Ups in den ersten jungen Jahren.

From: Duck

This Post:
00
197228.185 in reply to 197228.184
Date: 1/14/2016 8:19:59 AM
Dirty Ducks
II.3
Overall Posts Rated:
1076010760
Hallo Bommy

Die oben genannten Zahlen sind nichts offizielles, das ist nur eine grobe Vermutung einiger Statistikfreaks. Der Unterschied könnte kleiner, aber auch größer sein.
Soweit ich weiß, wirkt sich der höhere Level stärker bei "älteren" Spielern aus als bei jungen. Mit 18/19/20 wird der Unterschied also kleiner sein als bei einem Spieler, der mit 26/27 noch trainiert wird.

Die Frage, ab wann lohnt sich ein Personalwechsel, beschäftigt uns alle regelmäßig. Hier ist eine Tabelle, mit der du dir ausrechnen kannst ab wann sich ein Wechsel mit welchem finanziellen Einsatz lohnt - wenn du einen Fehler findest, gib mir Bescheid :)
https://www.dropbox.com/sh/f1limylyu89dr5r/AADZGBnaSOlYb4o...


This Post:
00
197228.186 in reply to 197228.184
Date: 1/14/2016 8:23:08 AM
Carlaxity
II.2
Overall Posts Rated:
17611761
Second Team:
CM Basket Academy
Grundsätzlich stimme ich dir zu, dass ein höherklassiger Coach nicht viel mehr bringt. Ob es nun die von dir dort genannten 4,2 %, was einem halben up pro Saison entspricht, sind oder die auch oft kolportierte Meinung, dass eine Stufe besserer Coach im Schnitt ein up pro Saison mehr bringt, ist nicht empirisch belegt. Das sind alles nur Näherungswerte aufgrund der Erfahrungen einzelner user mit einzelnen Trainees. Die von dir genannten 12 ups pro Saison können auch durchaus mehr sein, je nach Trainingsplan, Trainingsart und verstecktem Trainingsfeliß des Trainees (auch da gibt es Unterschiede). Auch nicht jeder hat den gleichen Trainee. Wenn ich zB über ne Mio für nen Trainee mit Pot 10 ausgebe, dann stellt sich die Frage, ob das mit nem Lvl 4 Coach auf Dauer harmoniert. Wirtschaftlich gesehehen wäre ein günstigerer Trainee mit nem Lvl4 Coach sicherlich sinnvoller.

Davon ab macht gerade in den späteren Trainingsjahren ein höherklassiger Coach Sinn, wenn der Trainee schon in höhere Sphären vorgestossen ist und dazu ja auch älter und damit schwerer zu trainieren ist.

Aber wie das halt immer so ist. Das sind Dinge, die jeder Manager für sich entscheiden muss. Dein Team und seine finanziellen Möglichkeiten sollten immer in Vordergrund stehen. Und du musst davon überzeugt sein, nur so macht das Spiel Spaß. Und das sage ich auch als Scout!

From: Drmed
This Post:
00
197228.187 in reply to 197228.186
Date: 4/11/2016 4:23:00 AM
Hangelsberger Uhrensöhne
III.1
Overall Posts Rated:
1414
Mahlzeit, mal ne blöde Frage zum Training Pressing, Beim Einstellen der Positionen für Pressing ist mir aufgefallen, dass es laut Anzeige Buzzerbeater keinen Unterschied macht ob man Einzeltraining (PG) oder Training für die Positionen PG,SG, SF macht, da stimmt doch nicht oder?

From: Duck

This Post:
00
197228.188 in reply to 197228.187
Date: 4/11/2016 4:31:04 AM
Dirty Ducks
II.3
Overall Posts Rated:
1076010760
Nein, stimmt nicht; ein Zwei-Positions-Training ist gegenüber dem Ein-Posi-Trianing deutlich langsamer. Wie viel langsamer will uns BB aber nicht verraten, deswegen steht da nichts ;-)

From: Drmed

To: Duck
This Post:
00
197228.189 in reply to 197228.188
Date: 4/13/2016 5:20:52 AM
Hangelsberger Uhrensöhne
III.1
Overall Posts Rated:
1414
genau das denke ich auch, jedoch stehen keine Prozentzahlen dahinter, wie bei anderen Trainingsgruppen, daher meine Irritation....

From: Duck

This Post:
00
197228.190 in reply to 197228.189
Date: 4/13/2016 5:36:26 AM
Dirty Ducks
II.3
Overall Posts Rated:
1076010760
Die Prozentzahlen bei vielen Positionen stammen aus einer Neuerung aus Saison 29 die es uns erlaubt, nicht mehr Out of Position trainieren zu müssen:

http://www.buzzerbeater.com/community/forum/read.aspx?thr...
(Erster Absatz)

Die Möglichkeit des Zwei-Positions-Trainings gab es vorher auch schon. Das Ergebnis ist auch hier schlechter (= langsamer), aber hier sagt uns BB nicht genau, wie viel langsamer! :)

From: Coach MK

To: Duck
This Post:
00
197228.191 in reply to 197228.190
Date: 4/13/2016 6:11:25 AM
Stavanger Titans
III.6
Overall Posts Rated:
19741974
Second Team:
The Vikings
Wenn ich mich recht entsinne ist das 1-Pos-training 100% und das 2-Postraining etwa bei 60%. So hat es glaub ich Nachti ausklamüsert.

Hell Ya - We are coming from the North to conquer your arena ...
From: Bommy

This Post:
00
197228.192 in reply to 197228.191
Date: 4/14/2016 8:20:03 AM
DunkTales
III.10
Overall Posts Rated:
121121
Ab welcher Skliszahl tritt der elastische Effekt ein? (Ab ID 11 oder erst ab 14)

Und noch eine Frage hätte ich als Orientierung: Angenommen ich habe einen 18 Jährigen, 50 SS. Welche Skillsumme sollte er in den einzelnen Saisons ungefähr erreicht haben. Klar ist die Position, Größe, Trainer und Trainingsart sind dabei entscheident. Aber ungefährt für PG-C, 18 -22 Jahren mit einem 5er Trainer. Vielleicht habt ihr ja Eure eigene Maßstäbe und Kriterien.

LG Bommy



Last edited by Bommy at 4/14/2016 8:37:05 AM

From: Duck

This Post:
00
197228.193 in reply to 197228.192
Date: 4/14/2016 8:54:44 AM
Dirty Ducks
II.3
Overall Posts Rated:
1076010760
Der elastische Effekt tritt ein wenn sich zwischen zwei Skills, die sich gegenseitig beeinflussen (z.B. Sprungwurf und Reichweite) eine sehr hohe Differenz ergibt. Stell es dir ruhig vor wie einen elastischen Gummi: je größer der Abstand zwischen deinen beiden Händen, um so weiter fliegt er beim Loslassen. Ob du dabei auf der Zugspitze stehst oder am Strand auf 0 m überm Meeresspiegel, spielt keine Rolle.

Wenn du 1on1 trainierst kannst du bei einem 18y/o schon mit 12-15 Ups pro Saison rechnen, mit dem Alter geht es natürlich runter. Bei Reichweite oder Pressing kannst du (ohne elastischen Effekt) schon mit einem Up alle zwei Wochen glücklich sein...

From: Jeyz
This Post:
00
197228.194 in reply to 197228.183
Date: 5/30/2016 12:57:30 AM
FearS1 All Stars
II.4
Overall Posts Rated:
642642
Second Team:
Mecklenburger
Wenn ihr einen PF trainiert, fangt ihr dann erst mit den aussenskills an oder erstmal die innenskills? Oder ist das im Grunde egal?

Advertisement