folgendes: ich habe als SG dejan agushev aufgestellt, ersat- und reservespieler war sebastian elender, als vorgabe meinte ich "nach aufstellung bis 4. viertel". nun beginnt das spiel und der starter war elender, der trainer hat ihn nicht eingewechselt, elender begann mit nem S vor seinem namen. erstmal doof, aber ich hab mir keine großen gedanken gemacht, da elender sowieso die schwächste kondi im kader hat und der blowout vorprogrammiert war.
Bei anch aufstellung bis zum vierten ist das teilweise ist es etwas Buggy, das wirkt eher so wie ein coach wählt nahc aufstellung da hier öfters mal den stärkeren starter vorzieht. Deshalb würde ich immer genau nach aufstellung spielen, zumindest in Spielen bei denen es nur ums minutenmanagement geht.
warum kann man als manager nicht seiner eigenen mannschaft vorgeben: starter=36 minuten, ersatzmann=12 minuten...von mir aus auch noch 2-3 andere staffelungen. es sollte doch in meiner entscheidungsgewalt liegen, wie lange meine jungs spielen. somit würde man eine menge frustpotential entfernen, auch wenn das hier kein suggestions thread ist.
bei einen vorprogrammierten Blowout geht dies, dafür muß man man inetwa so aufstellen:
Starter -Ersatz - Reserve
A-A-A
C-D
E-F-B
G-H
I-J
Dann wird beim blowout spieler B für A eingewechselt.