14. Spieltag: Kolumbien U21 – Schweiz U21 94-107 (Testspiel)
Im Duell der beiden gleich eingestellten Teams, der Coach von Kolumbiens U21 und Stonie liessen beide nach innen spielen und auf den Mann decken. Die Schweiz gewann mit 94-107 (19-28, 28-23, 21-27, 26-29). Dass die Schweizer diese Taktik dermassen gut beherrschen, war nicht unbedingt voraussehbar, denn die Jungs spielten erst zum 2. Mal in dieser Besetzung, mit zwei Ausnahmen. (SF Trenta und SF Harner waren diesmal neu dabei). Wie schon im Spiel gegen die Mazedonische U21 waren es die Schweizer welche zeigten, dass wir ein sehr gut funktionierendes Scouting für junge Talente haben und ein Trainer, welcher es vorzüglich versteht, das letzte aus den Spielern „raus zu kitzeln“! Obschon bei den Kolumbianer lediglich 7 Talente spielten, hielten diese gut dagegen. Im den Start- und Schlussminuten des 1. Viertels lagen die Vorteile auf Seiten der Kolumbianischen Junioren, obschon die Schweizer dank dem PG Goldmann einen Buzzerbeater schafften. èbers ganze gesehen, bestimmten die Schweizer klar wo es lang geht! Dass sie auch anders können, wollten und konnten die Kolumbianer im 2. Viertel zeigen, wo sie mit eine 5 Pkt. Vorsprung das Viertel gewannen. Doch diese Euphorie hielte nach der grossen Pause nicht an und so waren es die Schweizer die mehr für’s Spiel taten und auch trafen. Ebenso ging es im Schlussviertel weiter und so ergab sich ein doch sehr guter 94-107 Erfolg für die Schweizer U21, welche sicherlich noch viele gute Spiele bieten wird. Es wäre schön, wenn der Coach Stonie seine Arbeit für weitere 2 Saisons weiterführen könnte. Danach sieht es momentan auch aus, denn bislang finden sich keine Bewerber auf diesen Posten. Damit ging eine gute Saison zu Ende und lässt einem schon voller Freude auf die neue Spielzeit hoffen! Vor 14'956 Zuschauern zauberte der SF Trenta 21 Pkt. aus dem imaginären Hut, (gepaart mit 11 GR ergab dies ein Double-Double). Ein ebensolches Double-Double gelang dem PF Gauthey, 16 GR und 16 Pkt., der SG Roux glänzte mit 10 AS. Der PG Klippstein konnte 8 von 10 FW verwerten und der SG Rancan freute sich über seine Top-Bewertung: 13.0! Das ganze Team jedoch war gut, so gibt es dafür 100 Pkt.
Man ist erst besiegt, wenn man sich geschlagen gibt!