SFs gibt es viele verschiedene, den einen Weg zum guten SF gibt es mMn nicht. Die folgenden Überlegungen habe ich mir zu diesem Jungen aber gemacht:
- bei seiner Grösse und seinem bisher eher schwachen Zug zum Korb würde ich ihn eher zu einem ausgeglichenen oder gar Aussen-SF hochziehen.
- sein Zonenwurf ist jetzt schon nicht schlecht, und wenn du mal Sprungwurf und 1 gegen 1 für Forwards trainierst, wird sich der noch ein wenig weiter verbessern. Und bei der Menge an den beiden Skills, die du trainieren werden willst, wird es nicht bei ein wenig bleiben.
- Verteidigung ist enorm wichtig. Klar, ein vielseitiger Scorer wird immer Punkte machen; aber ein vielseitiger Verteidiger kann alle Gegner verteidigen, nicht nur einige.
- sein Blocken ist ziemlich limitiert, und ist die Zeit nicht wert, die nötig wäre, es auf gute Level zu bringen.
Was mich zum Abschluss bringt. Trainier seine Innenskills für diese Saison. Konzentrier dich auf die Innenverteidigung und die Rebounds (oh, und die Freiwürfe...). Der Junge sollte Ende der Saison etwa IV 10 und RB 9 haben. Danach kannst du je nach Bedarf erst die AV, Reichweite und das Passspiel hochziehen oder ihn erst zu einem passablen PF machen und seinen Zonenwurf und Zug zum Korb verbessern. Wenn du 5 Saisons in ihn investieren willst, wäre mein Vorschlag:
1 Saison Innenskills (vor allem IV, RB)
2 Saisons Aussenskills (AV, RW, PA; mehr AV als die anderen beiden)
2 Saisons Restliche (SW, ZzK, je etwa 7 Skillups, am besten für Forwards)
Das gäbe dann schlussendlich Ende 23 in etwa den folgenden Spieler:
SW: 14 RW: 10
AV: 14 DR: 12
ZzK: 11 PA: 9
ZW: 10 IV: 11
RB: 9 BL: 2
der wäre dann wohl auch gerade etwa am Cap.
Wenn dein Wunsch-SF anders aussieht, musst du den Trainingsplan modifizieren.