BuzzerBeater Forums

Hilfe – Deutsch > Fragen

Fragen

Set priority
Show messages by
From: BB-Oxidus

This Post:
00
128.21 in reply to 128.20
Date: 5/23/2007 9:50:26 AM
Overall Posts Rated:
77
Heh. Jetzt bin ich etwas wacher und kann auch diese Frage beantworten. Als ich damit angefangen habe, wusste ich von Basketball so gut wie nichts. Ich habe das alles im Netz gefunden - so gesehen muss das nicht unbedignt 100% stimmen.

Ich schreib erstmal die defensive Taktiken zusammen und dann gehe ich die Offensive nochmal durch ..:-)

Defense:

Normal (Man-to-man): normal, all others are based off this.
Ist ein normale Manndeckung. In BB funktioniert es so, dass der beste Aussenverteidiger den besten Outside shooter Deckt. Der beste Innenverteidiger, den besten Inside Shooter .. usw. Fälle wie "was ist wenn einer gleich viel Innen und Aussen-Verteididung hat und mehr als ...... und weniger als .... " weiss ich nicht .. das müssen wir gemeinsam rausbekommen.

2-3 Zone: Increased inside defense and rebounding at the expense of a lot of perimeter defense. Somewhat slow pace.
Die Amis machen alles falsch rum. Hier hast du 2 Aussenverteidiger und 3 Innen. Es ist vom Angriff aus gesehen und nicht vom Korb aus. Es spielen deine besten 3 Innenverteidiger am Korb und die anderen 2 an der 3-Pkte-Linie. Das ist wichtig zu wissen. Ich habe schonmal erwähnt, dass es optimal ist wenn die Guards aussen spielen und der Center und PF innen. Wenn die Guards aber mehr Innenverteidigung haben als die eigentlich Inside-Spieler dann spielen diese am Korb, was nicht so optimal ist.

Die Formation ist gut gegen Teams, die Look Inside & Inside Post ( mehr dazu gleich ).


3-2 Zone: Increased perimeter defense at the expense of interior defense. Slow pace.
Das System mit 2 Innenverteidiger und 3 Aussen. Das gleiche gilt wie bei 2-3;

Die Formation ist gut gegen Teams, die viele 3er machen und Systeme wie Motion oder Princeton beherrschen


1-3-1 Zone: Dramatically increased perimeter defense at the expense of interior defense and rebounding.
Es spielt einer am Korb ( sollte der Center sein ), 3 am Rand und einer übrig, der versucht den Spielaufbau früh zu stören. Das ist Sinnvoll gegen Teams mit einem herausragenden PG, und Teams, die gerne 3er werfen. Das System kann auch schnell in eine Angriffsformation umschalten und könnte für ein System wie Run-and-Gun eingesetzt werden.


Full Court Press: Significant increase in created turnovers at the expense of stamina, defense, and rebounding. Very high pace.

Das Pendant zu Pressing in Fussball. Saugt aber die Kraft aus den Knochen. Um dieses System zu spielen, muss dein Team eine Super-Kondition haben und oft ein- und auswechseln. Die Einwechseltaktik sollte hier die erste sein "Let coach decide", sonst packt es die Mannschaft über 48 Minuten nicht.



From: BB-Oxidus

This Post:
00
128.22 in reply to 128.20
Date: 5/23/2007 10:04:05 AM
Overall Posts Rated:
77

Und nunmal zu -

Offense:

Base Offense: normal focus/normal pace all others are based off this.
Ziemlich klar. Eine generische ausgeglichene Aufstellung, wie das 4-4-2 bei Hattrick.

Push the Ball: normal focus, increased pace.
Wie Base-Angriff, nur etwas schneller = mehr Kondition, mehr Würfe.

Patient: normal focus, somewhat decreased pace.
Wie Base-Angriff, nur etwas langsamer = weniger Kondition, weniger Schüsse.

Look Inside: inside focus, slightly increased pace.
Das Team versucht schnell zum Korb zu spielen und wirft wenig aus der Distanz. Für Teams geeignet, die Inside Shooting, Driving und solchene Korb-Skills beherrschen.

Low Post: inside focus, somewhat decreased pace.
Wie Look Inside, nur etwas langsamer.

Motion: outside/mid range jump shot focus, normal pace.
Das Team wirft von der 3er Linie und aus der Mitteldistanz, so gut wie keine Korbleger oder Dunks.. Wenn du gute Outside Shooter hast, die auch Jump Range haben, dann kann es gut funktioniern. Das System scheint momentan in unserer Liga recht beliebt zu sein :-)

Run and Gun: outside focus, increased pace.
Schnell spielen, bei der ersten ( guten ) Gelegenheit werfen und hoffen. Viele Chancen, viele Punkte und viel Ballwechsel. Wird meistens mit nem auf der Center-Position gespielt, der ein Rebound- und Blockprofi ist. Ein offener Schlagaustauch.

Princeton: outside/inside focus (fewer 2 point jump shots), decreased pace.
Ähnlich wie Motion, nur langsamer. Dazu werfen deine Spieler nicht aus der Mitteldistanz sondern versuchen stattdessen die Dunks und Korbleger zu kriegen. Also Aussen und Innen, aber nicht viel dazwischen. Wird oft von Teams gespielt, die wenig Kondition haben. Ein langsames Spiel, mit wenig Chancen und vielen Pässen.

This Post:
00
128.23 in reply to 128.22
Date: 5/23/2007 10:11:12 AM
Overall Posts Rated:
77
Oh .. und wenn jemand bock hat meine Antworten umzuformulieren.
Die Taktiken und die Spielerpositionen im w00t!-Thread dann kann ich einen Sticky-Thread machen.

From: 35ers

This Post:
00
128.24 in reply to 128.22
Date: 5/23/2007 12:43:59 PM
Overall Posts Rated:
00
Cool. Danke. Uiuiui. Ganz schön kompliziert ;-)
Werde mich mal ein bisschen einschnuppern und versuchen, nicht abzusteigen...

This Post:
00
128.25 in reply to 128.23
Date: 5/23/2007 3:30:31 PM
ESV Laim
IV.1
Overall Posts Rated:
175175
Ich hab noch etwas Probleme die Skills Inside-Shot/Jump Shot/Jump Range abzugrenzen. Man kann ja die Punktabschlüsse (abgesehen der Freiwürfe) grob in 3 Bereiche aufteilen, Zone - 2 Punkte außerhalb der Zone - 3 Punkte Linie. Aus den Regeln verstehe ich es folgendermaßen:

Zone: Hier ist vor allem Inside Shot wichtig, bei Nicht-Korblegern und Dunks auch Jump Shot?

2 Punkte außerhalb Zone: Laut Regeln soll Inside Shot bei allen 2 Punkte Würfen wichtig sein, aber dann auch zu einem Anteil der Jump Shot Skill? Und rechnet die Engine so genau, dass auch Jump Range mit einwirkt je weiter man sich Richtung 3-Punkte Linie entfernt (kann man ja exakt am Wurfbild überprüfen)?

3 Punkte Linie: Hier ist wohl nur noch Jump Shot in Kombination mit Jump Range wichtig?


Vielen Dank für deine Mühe :-)

This Post:
00
128.26 in reply to 128.25
Date: 5/24/2007 12:39:14 AM
Overall Posts Rated:
77
Oje. Jetzt kommen die schweren Fragen.

Erstmal ein paar Fach-Begriffe. Das macht die Erklärung einfacher.

1) Die Begriffe Korbleger ( Layup ) und Sprungwurf( Jump-Shot ) beschreiben lediglich eine Wurftechnik.
2) Wenn man das Basketball-Spielfeld von oben anschaut, gibt es die 3-Punkte-Linie ( Das D ). Innerhalb davon ist der rechteckige Schlüssel oder die Zone( Key ). Dieser Innenbereich ist in der NBA mit den Farben des Heimteams bemalt, man sagt daswegen auch 'The Paint'. Wenn du den Matchviewer anschaust, ist das der Bereich, der etwas dunkler gefärbt ist.
3) Die Bahnen ( Lanes ) sind ( halb - )offene Wege zum Korb, die meist den geraden Weg durchs 'Paint' beschreiben. Es ist einfacher durch einen Zug zum Korb ( Driving ) durch die Verteidigung zu spielen wenn man von vorne kommt, weil man den Anlauf vom Timing her besser hinbekommt.

Inside Shooting bezieht sich ausschliesslich auf Schüsse, die im Korbbereich liegen, weil die Technik aus einer bestimmten Distanz nicht mehr anwendbar ist. Im Profispiel nehmen die Spieler ihre drei Schritte ohne Dribbling dazu. Daswegen werden Inside-Shots auch oft etwas ausserhalb markiert, weil die Jungs von das aus den Anlauf in die Bahn genommen haben.

Die Sprungwurf-Technik wird verwendet wenn die Chance entweder zu weit vom Korb ist oder sich keine freie Bahn anbietet und den Zug zum Korb keine Option ist - weil der Spieler sich nicht traut oder was weiss ich für Gründe. So gesehen, kann man aus jeder Lage einen Sprungwurf probieren. Dazu kommt dann der Sprungentfernung ( Jump Range ). Du kannst dir so ungefähr vorstellen, dass der Sprungwurf-Skill sich auf die Technik bezieht und der Entfernung-Skill auf die Genauigkeit oder auf Kraft bezieht. Wenn der Spieler versucht nen 3er zu machen, kann er die beste Wurftechnik der Welt haben, aber wenn er unter Druck die relative weite Enternung nicht abschätzen kann, geht der Ball daneben. Ich schreibe natürlich unter Druck, weil wir alle momentan keine guten Abwehrspieler haben, die den nötige Druck ausüben können.

Ich hoffe das ergibt einen Sinn. Ich verstehe zumindest was ich meine :-)

This Post:
00
128.27 in reply to 128.26
Date: 5/24/2007 12:03:03 PM
ESV Laim
IV.1
Overall Posts Rated:
175175
Inside Shooting bezieht sich ausschliesslich auf Schüsse, die im Korbbereich liegen, weil die Technik aus einer bestimmten Distanz nicht mehr anwendbar ist. Im Profispiel nehmen die Spieler ihre drei Schritte ohne Dribbling dazu. Daswegen werden Inside-Shots auch oft etwas ausserhalb markiert, weil die Jungs von das aus den Anlauf in die Bahn genommen haben.

Die Sprungwurf-Technik wird verwendet wenn die Chance entweder zu weit vom Korb ist oder sich keine freie Bahn anbietet und den Zug zum Korb keine Option ist - weil der Spieler sich nicht traut oder was weiss ich für Gründe. So gesehen, kann man aus jeder Lage einen Sprungwurf probieren. Dazu kommt dann der Sprungentfernung ( Jump Range ). Du kannst dir so ungefähr vorstellen, dass der Sprungwurf-Skill sich auf die Technik bezieht und der Entfernung-Skill auf die Genauigkeit oder auf Kraft bezieht.


Dann ist es also schon möglich, dass ein Inside-Shot abgegeben wurde, auch wenn die Markierung im Livespiel außerhalb der Zone ist - nämlich wenn der Spieler dementsprechend von diesem Punkt mit dem Ball in der Hand vor dem Abschluss in die Zone eingedrungen ist? Ich werde beim nächsten Spiel mal darauf achten, wie oft nahe des Korbs trotzdem zum Jumpshot angesetzt wird, nachträglich lassen sich ja die Spielberichte leider nicht durchlesen (Komm mir jetzt nicht mit der .NET Version *g*)

Kann man denn irgendwie in Relation setzen wie stark die Jump Range die Qualität des Wurfs beeinflusst, wenn z.B. genau in der Mitte zwischen Zonenrand und 3-Punkte Linie zum Jump Shot angesetzt wird? Ich erwarte keine genauen Zahlen (auch wenn dies nett wäre ;-) ) aber eine ungefähre Größenordnung des Einflusses wäre hilfreich um die Spieler besser zu beurteilen.

This Post:
00
128.28 in reply to 128.27
Date: 5/24/2007 1:49:59 PM
Overall Posts Rated:
77
Kann man denn irgendwie in Relation setzen wie stark die Jump Range die Qualität des Wurfs beeinflusst, wenn z.B. genau in der Mitte zwischen Zonenrand und 3-Punkte Linie zum Jump Shot angesetzt wird? Ich erwarte keine genauen Zahlen (auch wenn dies nett wäre ;-) ) aber eine ungefähre Größenordnung des Einflusses wäre hilfreich um die Spieler besser zu beurteilen.


Auf solchene Fragen kann ich keine Antwort abgeben, weil ich mich mit der Engine null auskenne. Wie etwas in Relation zu irgendwas anderem steht ist mir genauso ein Rätsel wie dir.

This Post:
00
128.29 in reply to 128.14
Date: 5/24/2007 7:56:35 PM
Overall Posts Rated:
00
Den Klopfer auf den Deckel haben dir meinen Depperle verpasst. Nenn mich Taktikgott. *g*

Meine Jungs waren alle am Heulen danach. Kann man keine Psychologen oder Kuscheltiere einstellen?
Himmel. Die Jungs spielen schlechter als ohne Manager...

This Post:
00
128.30 in reply to 128.29
Date: 5/25/2007 12:13:58 PM
Overall Posts Rated:
00
Meine Jungs waren auch net besser. Wird wohl nur am Glücksgriff an der Taktikschraube gelegen haben. Musste aber auch sein, schließlich war ich Letzter. ;)

Edited 5/25/2007 12:16:37 PM by L. de Medici

This Post:
00
128.31 in reply to 128.30
Date: 5/25/2007 12:29:00 PM
Overall Posts Rated:
00
Ich bin wegen eines einzigen blöden Korbes dafür hinter dem Kinvarra. Weisst Du wie heftig das schmerzt^^

Advertisement