Als Schmarrn oder Schmarren (seit dem 16. Jhd. oberdeutsch zu „Schmer, schmieren“), in der schwäbischen, sowie in der badischen Küche auch Kratzete, werden meist süße Mehlspeisen der bayerischen und österreichischen Küche aus zerteilten Eierkuchen bezeichnet. Bekannte Rezepte sind Kaiserschmarrn, Grießschmarrn oder die salzige Variante, der Kartoffelschmarrn.