Neuestes von wikibaskets - bitte aus den Fakten keine falschen Schlüsse ziehen:
Dem Team des sich selbst als „fairensportler“ bezeichneten Managers gewidmet:Folgende Depeschen wurden mittels
searchers ermittelt:
Madrid (29.12.2010): Auf dem Flughafen wurden 2 zwielichtige Gestalten des Baketballsports, beide Spanier, zusammen gesichtet: Enrique Martos
(5732084) , derzeit unter Vertrag bei sportsmaenner
(26390) chemnitz und Xenxo Tizon
(11672648), früher in der 4. span. Liga tätig, jetzt bei BK Opava ´B´
(176984) spielend.
Beide kannten offensichtlich diese Nachricht (lesen nur „blöd“ und die sogenannte „basketballbild“) noch nicht und mussten unverrichteter Dinge zurückfliegen.:
Hamburg - Eufemiano Fuentes ist in einer der größten Doping-Razzien der spanischen Geschichte erneut festgenommen worden. Nach einem Bericht der Tageszeitung "El País" gehörte der Gynäkologe zu den 14 Festgenommenen bei der in der Sport-Szene durchgeführten "Operacion Galgo" (Operation Windhund).
Ostrava (30.12.10)-eilnachricht-: Bei einem Freundschaftsspiel
(29121241) wurde im 2. Viertel der überragende Center-Defender der Halloren
(34916) Candaner Sentürk
(7911685) durch ein grob unsportliches Foul des Xenxo Tizón
(11672648) ausgefoult. Ein Zusammenhang mit dem vorentscheidenden Aufstiegsspiel der halloren bei den sportsmännern wurde sofort ausgeschlossen.
Zagred (30.12.10): Der früher bei KK Noa Zagreb
(97884) unter Vertrag stehende Enrique Martos
(5732084) wird im Zusammenhang einer Ermittlungsaktion der kroatischen Polizei gegen kroatische Wettpaten für Anfang kommendes Jahr vorgeladen. Obwohl er wiederholt in Kroatien als MVP gewählt wurde, versagte er bei entscheidenden Spielen überraschend. Die Recherchen, ob die ausufernden finanziellen Eskapaden des Martos damit oder mit dem Engagement in Chemnitz zusammenhängen, konnten noch nicht abgeschlossen werden.
Chemnitz (31.12.10): Der Direktor des Stadtarchivs Chemnitz stimmte keiner Sonderöffnung zu, um die Ermittlungen im Zusammenhang des Auswandern der Chemnitzerin Ruth Bendin nach Paraquay in 1945, die später den Spanier Emanuel Martos heiratete und deren Enkel Enrique überraschend wieder in Chemnitz auftauchte, zu unterstützen. Es wird allerdings gemunkelt, dass das Engagement mit Beutekunst in Zusammenhang gebracht wird. Ob so das Versteck des Bernsteinzimmers vielleicht bekannt wird ?
Chemnitz (31.12.10): Nachdem das Stadtarchiv verschlossen blieb, konnte dennoch ein überraschender Zusammenhang zumindest den Aussagen älterer Chemnitzer nach nicht ausgeschlossen werden: Der Urgroßvater des Managers der sportsmänner soll früher im
bcb Chemnitz aktiv gewesen sein. Dieser Verein war vom diktatorischen DDR-Regime verboten wegen seines in der vorangegangenen Diktatur überstaatsnahen Verhaltens. Insider wissen, dass sich die BCB-ler als die einzigen
Sportsmänner in Chemnitz bezeichneten. Die Berichte waren aber ansonsten derartig widersprüchlich, dass auf eine Veröffentlichung aus journalistischer Verantwortung verzichtet werden muss.