Oje. Jetzt kommen die schweren Fragen.
Erstmal ein paar Fach-Begriffe. Das macht die Erklärung einfacher.
1) Die Begriffe Korbleger ( Layup ) und Sprungwurf( Jump-Shot ) beschreiben lediglich eine Wurftechnik.
2) Wenn man das Basketball-Spielfeld von oben anschaut, gibt es die 3-Punkte-Linie ( Das D ). Innerhalb davon ist der rechteckige Schlüssel oder die Zone( Key ). Dieser Innenbereich ist in der NBA mit den Farben des Heimteams bemalt, man sagt daswegen auch 'The Paint'. Wenn du den Matchviewer anschaust, ist das der Bereich, der etwas dunkler gefärbt ist.
3) Die Bahnen ( Lanes ) sind ( halb - )offene Wege zum Korb, die meist den geraden Weg durchs 'Paint' beschreiben. Es ist einfacher durch einen Zug zum Korb ( Driving ) durch die Verteidigung zu spielen wenn man von vorne kommt, weil man den Anlauf vom Timing her besser hinbekommt.
Inside Shooting bezieht sich ausschliesslich auf Schüsse, die im Korbbereich liegen, weil die Technik aus einer bestimmten Distanz nicht mehr anwendbar ist. Im Profispiel nehmen die Spieler ihre drei Schritte ohne Dribbling dazu. Daswegen werden Inside-Shots auch oft etwas ausserhalb markiert, weil die Jungs von das aus den Anlauf in die Bahn genommen haben.
Die Sprungwurf-Technik wird verwendet wenn die Chance entweder zu weit vom Korb ist oder sich keine freie Bahn anbietet und den Zug zum Korb keine Option ist - weil der Spieler sich nicht traut oder was weiss ich für Gründe. So gesehen, kann man aus jeder Lage einen Sprungwurf probieren. Dazu kommt dann der Sprungentfernung ( Jump Range ). Du kannst dir so ungefähr vorstellen, dass der Sprungwurf-Skill sich auf die Technik bezieht und der Entfernung-Skill auf die Genauigkeit oder auf Kraft bezieht. Wenn der Spieler versucht nen 3er zu machen, kann er die beste Wurftechnik der Welt haben, aber wenn er unter Druck die relative weite Enternung nicht abschätzen kann, geht der Ball daneben. Ich schreibe natürlich unter Druck, weil wir alle momentan keine guten Abwehrspieler haben, die den nötige Druck ausüben können.
Ich hoffe das ergibt einen Sinn. Ich verstehe zumindest was ich meine :-)