Das kernproblem ist die vergleichbarkeit der Daten, 3 Bälle bei der Umfrage sorgen nicht zwangsläufig für gleiche Bedingungen zumindest variert die Zuschauerzahl bei einen gleichen ergebniss bei der Umfrage noch.
Wenn ich den Preis, um 10% erhöhe (senke), um wieviel Prozent sinkt (steigt) das Zuschaueraufkommen? Ist das Verhältnis dieser Prozentsätze immer gleich, egal wie hoch die Auslastung ist oder ist (vllt. vor allem bei grösseren Arenen) das optimale eher bei einer submaximalen Auslastung?
die erhöhung des gewinns wird kleiner wenn die Preise niedriger werden, das sagt ich jetzt zwar nur aus den bauch heraus aber ich vermute das das auch andere bestätigen können.
Trotzdem der gewinn erhöht sich wenn die preise senkst und die leute reinpassen, und langfristig rechnet sich das dann schon den es gibt ja keine laufende kosten für die Arena^^