BuzzerBeater Forums

BB Schweiz > Spilebericht NT S 19

Spilebericht NT S 19

Set priority
Show messages by
From: Thomase
This Post:
11
210390.25 in reply to 210390.24
Date: 3/20/2012 11:30:09 AM
Beetle-Team
Nationalliga A
Overall Posts Rated:
1071010710
Second Team:
Waikiki-Beach
6. Spieltag: Schweiz - Spanien 99-11 / Teil 2

Jüngling, der seiner glühend heissen Flamme die Liebe gestand, diese ihn aber eiskalt abblitzen liess, Trotzdem sahen wir ein gutes Spiel der Schweizer und um es mit den Worten der verschmähten Liebe auszudrücken: Es hat noch manche Mutter eine Schöne Tochter, was in unseren Lieblingssport übersetzt heissen will, dass es noch viele andere Teams hat, gegen die die Schweiz noch spielen darf und Chancen zu einem Sieg hat! Diesmal war Spanien das „Land der Sonne“ (nach einem Lied von Imca Marina, eine Niederländerin notabene, aus dem Jahre 1972), doch wer weiss wie die Schweiz sich gegen Deutschland aus der Affäre zieht? Hoffnung ist also angebracht! Hier noch die Eckwerte zu der Statistik: Zuschauer waren 20'055 anwesend. Die meisten Pkt. holte der PF Denzler, 32 Pkt. seine Ausbeute! Er war es auch, welcher ein double-double schaffte, in seinem Fall 13 GR und 32 Pkt., die meisten AS kamen diesmal nicht von den Guards sondern vom C Ventre, 4 AS sein Anteil an den gesamt 19 Schweizer-AS. (PG von Mecklenburg spielte als Starter, Ersatz war diesmal PG Zihler, da seine Form nicht besonders gut war, seine Laune übrigens auch nicht, obschon er mit seinem 8 Min.-Kurzeinsatz eine Bewertung von 18.0 erhielte), Die beste Schweizer Bewertung wurde dem SG Heigel, für seine 9 Min.-Performance zuteil, 19.5! Aber eben, egal ob als Starter oder als Einwechselspieler jeder der eingesetzten Spieler gab sein Bestes. Hoffen wir also dass es im nächsten Spiel gegen Deutschland wieder zu einem Sieg reicht!


Last edited by Thomase at 3/20/2012 11:30:55 AM

Man ist erst besiegt, wenn man sich geschlagen gibt!
From: Thabo91

This Post:
00
210390.26 in reply to 210390.25
Date: 3/20/2012 7:13:36 PM
Surental Lakers
II.1
Overall Posts Rated:
15091509
Second Team:
Surental Lakers II
Super Bericht Thomas! =)

Spanien war leider zu gut, von ihren 10 eingesetzten Spielern waren 9 ausgezeichnet in Form (bei uns warens 4). Hätte lieber Zihler und Neugebauer mit Form 9 gehabt anstatt Heigel und Guéry, aber das kann man sich halt nicht aussuchen. Zudem haben Mullen und Tetta (und auch Quennoz) verletzt gefehlt. Für ein Sieg hätte alles passen müssen, das hat es leider nicht. Beim Stande von 74-75 kam kurz Hoffnung auf, dass eine Überraschung drinliegt, doch dann versenkte dieser Banales einen 3er, dieser Depp! Etwas enttäuscht bin ich von Ventre (7-17 FG), hatte mir von ihm mehr erhofft mit einer 9er-Form. Allgemein war unsere Trefferquote nicht hervorragend, wir hatten 10 Würfe und 7 Freiwürfe mehr als Spanien und machten trotzdem weniger Punkte! Dummerweise foulten die Spanier vor allem Dell Anno (7-12 FT) und Ventre (5-8 FT), beide sind keine perfekten Freiwurfschützen. Dass wir mehr Würfe hatten, lag daran, dass wir 16 OR holten und nur 4 TO produzierten (Spanien 6 OR und 5 TO), doch unser Offensiv Flow war schlechter als der der Spanier (19 AS vs 26 AS), darum haben wir weniger gut getroffen.

Kopf hoch und am Freitag auf eine bessere Form hoffen, dann geht gegen Deutschland vielleicht etwas.

From: Thabo91
This Post:
00
210390.27 in reply to 210390.26
Date: 3/20/2012 7:21:37 PM
Surental Lakers
II.1
Overall Posts Rated:
15091509
Second Team:
Surental Lakers II
Hier noch die Analyse mit dem Tool von moutlinho:

Schweiz

SHOT RANGE Foul Missed Scored Total
Close Range 8 20 33 61
Long Range 1 7 8
Mid-Range 1 20 4 25
Total 10 47 37 94

LOOK Missed Scored Total
Open 10 19 29
Over Defense 34 18 52
Over Help Defense 3 3
Total 47 37 84

-----------------------------------

Spanien

SHOT RANGE Foul Missed Scored Total
Close Range 3 17 32 52
Long Range 6 2 8
Mid-Range 4 11 11 26
Total 7 34 45 86

LOOK Missed Scored Total
Open 16 26 42
Over Defense 18 19 37
Total 34 45 79



Was hier noch auffällt ist, dass sie aus der Mitteldistanz wesentlich besser getroffen haben. Das lag wohl an der Perimeter Defense, die bei ihnen besser war als bei uns.

Das andere habe ich schon erwähnt, ihr besserer Spielfluss: Wir konnten nur 29 Open Looks kreieren, die Spanier deren 42...

Last edited by Thabo91 at 3/20/2012 7:23:31 PM

From: Thomase

This Post:
00
210390.28 in reply to 210390.26
Date: 3/21/2012 2:48:02 AM
Beetle-Team
Nationalliga A
Overall Posts Rated:
1071010710
Second Team:
Waikiki-Beach
Danke!

Was Zihler angeht, sollte die Form wieder stimmen, wenn das BB mir nicht wieder einen Strich durch die Rechnung macht. Letzte Woche war es wirklich ein Idioten-Theater vom BB, dass er nur Form 7 hatte!

Man ist erst besiegt, wenn man sich geschlagen gibt!
From: Thabo91

This Post:
11
210390.29 in reply to 210390.28
Date: 3/21/2012 6:45:49 AM
Surental Lakers
II.1
Overall Posts Rated:
15091509
Second Team:
Surental Lakers II
Ja manchmal ist es einfach nur Pech - oder Glück: Mullen z.B. kam mit 40 Minuten auf eine 9!

Mir wäre es auch lieber, wenn der Zufallsfaktor eine kleinere Rolle spielen würde...

From: Thomase
This Post:
00
210390.30 in reply to 210390.29
Date: 3/27/2012 4:50:08 AM
Beetle-Team
Nationalliga A
Overall Posts Rated:
1071010710
Second Team:
Waikiki-Beach
7. Spieltag: Deutschland – Schweiz 101-83

In der National-Hymne von Deutschland finden wir die Aufforderung „Blüh im Glanze dieses Glückes, blühe, deutsches Vaterland“. Nun, die Deutschen fanden gestern gegen die ersatzgeschwächten Schweizer ihr Glück und besiegten die aufopfernd spielenden Schweizer mit 101-83 (28-32, 23-11, 21-20, 29-20). Coach Thabo91 liess die Eidgenossen Brechstange und Manndeckung spielen, während sein germanischer Kollege nach innen spielen liess und die Verteidigung vornehmlich mittelt 3-2 agierte. Obschon es auf den ersten Blick so scheinen könnte, als wäre dieses 3-2 des Deutschen Coach pelefanti ein taktischer Glücksgriff, war es doch schier voraussehbar, dass die Schweizer mittels einer nach aussen tendierenden Angriffsweise ins Spiel gehen, fehlten doch einige der besten Titulare auf den grossen Positionen. Nun denn, die Schweiz spielte ihren Möglichkeiten entsprechend nicht schlecht, aber für den grossen Coup reichte es nicht. Trotzdem war es nach dem 1. Viertel ein Center, (Polster), welcher mit 8 Pkt. den grössten Anteil an den 32 Pkt. hatte, die den Schweizer den Viertelsgewinn einbrachte. Allein das Spiel wert war noch der Buzzerbeater des SF Pfunder! Anzumerken ist an dieser Stelle übrigens noch, dass die Schweizer mehr ins Spiel investierten, was daran lag, allenfalls so noch den 2. Platz zu erreichen. Im 2. Viertel kehrten sich die Vorzeichen leider, die Deutschen fanden die Strassen die zum Sieg führt und blieben gewissermassen auf der Überholspur. Bis zur Hälfte des Viertels sah es für die Schweiz noch gut aus, aber dann zogen in der Halle (symbolisch gesprochen), Gewitterwolken auf. Es vergingen schier 5 Min. ehe die Schweizer wieder zu einem Punktegewinn kamen. Da konnte auch ein Schweizer Timeout nichts ändern dran. Der C Polster führte weiterhin die Liste der Schweizer-Punktesammler an, 13 Pkt., der PF Dell’Anno ging mit 6 GR und 3 AS in die grosse Pause. Nach dieser kamen die Schweizer wieder besser ins Spiel zurück und konnten mit dem 21-20 als Viertelsresultat doch zufrieden sein, auch wenn man im Total mit 72-63 hinten lag. Auffällig war der PG Neugebauer, welcher mit 8 Pkt. zu gefallen wusste. Der C Polster und der PF Dell’Anno hatten mittlerweilen beide je 7 GR zu verzeichnen. Im Schlussviertel gab es dann noch mal so was wie ein Schaulaufen der Deutschen, welche sich ihrer Sache recht sicher schienen und das Viertel auch mit 9 Pkt. mehr gewannen. (29-20). Der C Polster liess sich nochmal 4 Pkt. auf sein Blatt notieren und durfte daher mit total 17 Pkt. die Krone des besten Punktesammlers der Schweiz aufsetzen. Der PF Dell’Anno hatte als einziger Schweizer ein double-double, 10 GR, 10 Pkt. Ebenfalls er war es , welcher mit 6 AS die meisten AS der Schweizer erzielte. Die besten Bewertungen, je 18.5, erhielten der PG Neugebauer und der PF Dechant. 19‘774 Zuschauer waren anwesend und sicher ein Grossteil von ihnen ist zuversichtlich, dass die Schweizer im nächsten Spiel gegen Littauen, welches gestern gegen Spanien mit 122-101 verloren hatte und in der Tabelle den 2. Platz belegen, wieder zum Siegen zurückfinden. Hoffen wir es mal, was aber ebenso wichtig ist, ist die baldige Genesung der Verletzten. Kopf Hoch Schweizer!

Man ist erst besiegt, wenn man sich geschlagen gibt!
From: Thabo91

This Post:
00
210390.31 in reply to 210390.30
Date: 3/27/2012 5:39:55 AM
Surental Lakers
II.1
Overall Posts Rated:
15091509
Second Team:
Surental Lakers II
Danke Thomas, ein guter Bericht zu einem schlechten Spiel ;-)

Wie schon oft gesagt, für Rang 2 hätte alles passen müssen, doch das Gegenteil war gestern der Fall, nichts hat gepasst. Nun müssten wir mit 38 Punkten Differenz gegen Litauen gewinnen, ein Ding der Unmöglichkeit. Um die Niederlage etwas zu relativieren: Letzte Saison hatten wir Mullen, Ventre, Vilar und Tettamanzi die ganze Saison in Topform, diese Saison fielen Vilar und Tetta komplett aus, Ventre und Mullen auch meistens.

Nun möchte ich aber auch noch etwas Positives schreiben. Hoffnung für die nähere Zukunft machen Spieler wie SG Wirz (24), SF Pfunder (24), C Ablitzer (23) und PG TvM (22). Die Abgänge von Heigel und Tettamanzi werden wir bis in Saison 21 mehr als kompensiert haben. :)

From: Thomase

This Post:
00
210390.32 in reply to 210390.31
Date: 3/27/2012 8:40:05 AM
Beetle-Team
Nationalliga A
Overall Posts Rated:
1071010710
Second Team:
Waikiki-Beach
Danke :-))

Wir sind und denken positiv! Zudem kiregt Zihler noch Konditionstraining aufgebrummt, das kann er brauchen :-)

Man ist erst besiegt, wenn man sich geschlagen gibt!
This Post:
00
210390.33 in reply to 210390.31
Date: 3/27/2012 12:07:01 PM
Overall Posts Rated:
4545
Positiv ist wohl auch, zumindest aus meiner Sicht, dass man den Umbau des Teams bereits in dieser Saison vollziehen kann. Die Alten in den Ruhestand schicken, die Jungen fördern. Nik for Nationalteam!

This Post:
00
210390.34 in reply to 210390.33
Date: 3/27/2012 8:18:18 PM
Surental Lakers
II.1
Overall Posts Rated:
15091509
Second Team:
Surental Lakers II
Ich werde nach dem Spiel gegen Litauen die Spieler rauswerfen, die nächste Saison nicht mehr dabei sind und in den Freundschaftsspielen schon das Kader der nächsten Saison testen. Natürlich zählt aber in erster Linie die Leistung und nicht das Alter! Solange Niswander zum Beispiel unser bester SF ist, wird er spielen, auch wenn er bald 32 wird.

From: Thomase
This Post:
00
210390.35 in reply to 210390.34
Date: 4/3/2012 12:45:08 PM
Beetle-Team
Nationalliga A
Overall Posts Rated:
1071010710
Second Team:
Waikiki-Beach
8. Spieltag, Schweiz – Litauen, 121-106

Wow, nach dieser Leistung wäre wohl sogar ein Elefant in die Luft gesprungen, selbst wenn Elefanten ja bekanntermassen die einzigen Säugetiere sind, welche nicht springen können! Mit einem 121-106 (24-33, 35-24, 31-27, 31-22), fertigten die Vollgas spielenden Schweizer die Litauer ab. Die Schweizer spielten nach innen und deckten auf den Mann. Ebenso die baltischen Widersacher, auch sie spielten nach innen und praktizierten eine Manndeckung. Anfänglich sah es zwar gar nicht danach aus, dass die Schweizer am Ende des Spieles jubeln dürften…. 2 Time-Outs brachten nicht die erhoffte Wirkung, zu blass waren die Spieler, nicht im Gesicht, sondern mit ihren Leistungen. Bester Akteur nach dem 1. Viertel war verdientermassen der SF Dell’Anno, welcher 10 Pkt. holte. Für die Schweizer gab es übrigens keinen einzigen Freiwurf. Im 2. Viertel „wurde die Sau durch das Dorf gejagt“, wie man so salopp auszudrücken pflegt, wenn die Post oder sonst was abgeht! Da schüttelten die Herren Denzler (PF) und Ventre (C), beide je 12 Pkt. aus den ohnehin nicht vorhandenen Ärmel ihrer Tricots, was das ganz umsomehr mystischer erscheinen lässt und der SG Neugebauer liess seinen 4 AS in diesem Viertel gleich 6 weitere AS folgen! Mensch dieser Kerl hatte echt was drauf! Doch auch der spätere Top-Punktesammler PF Denzler freute sich am Viertelsende über sein double-double. (Am Ende des Spieles waren es 17 GR und 34 Pkt.). Die Jungs Nisiwander (SF), Guéry (SG) und Zihler (PG) schmorten wie ein Spanferkel am Spiess, weiter auf der Bank. (Nun, manchmal bestimmt halt auch die Form die Aufstellung, meine Herren). Nach der grossen Pause fanden die Schweizer Gefallen an der Führung und wollten diese nicht mehr aus der Hand geben. Sie spielten weiter ihr Spiel und konnten die verdiente Führung noch ausbauen. Der SG Neugebauer gab weitere 4 AS und vergass darob Punkte zu sammeln. Dies jedoch wurde ein Part des C Ventre, welcher 12 Pkt. zum 31-27 Viertelsresultat beitrug. Kein Nachlassen auch im Schlussviertel, als die Schweiz weiterhin alles für das Spiel tat und dieses Viertel ebenfalls sicher gewann. Es war ein gutes Spiel zweier starker Teams! Am Ende durften die 19'762 Zuschauer sich über 34 Pkt. vom PF Denzler freuen, welcher gepaart mit seinen 17 GR ein bereits erwähntes double-double schaffte. Der C Ventre wollte da nicht hinten an stehen und erreichte mit 10 GR und 30 Pkt. ebenso ein dobule-double. Grandiose 18 AS gingen auf das Konto vom SG Neugebauer, dazu gelangen ihm auch 3 ST! Die beste Bewertung erhielte der Bankdrücker PG Zihler, welcher für seine 7 Min. Einsatz und 4 Pkt., mit 19.5 ausgezeichnet wurde! Bravo dem ganzen Team zu dieser Leistung. Danke Thabo91 für die guten Spiele!

Man ist erst besiegt, wenn man sich geschlagen gibt!
Advertisement