BuzzerBeater Forums

BB Global (Deutsch) > Verbesserungsvorschläge

Verbesserungsvorschläge

Set priority
Show messages by
This Post:
00
50065.268 in reply to 50065.267
Date: 3/20/2009 8:04:51 AM
Overall Posts Rated:
159159
genau und deswegen soll sich nichts ändern

*no bird soars too high, if he soars with his own wings* - william blake
This Post:
00
50065.269 in reply to 50065.267
Date: 3/21/2009 4:33:06 AM
Overall Posts Rated:
406406
Ich finde das mit den individuellen Trainingseinstellungen auch befürwortenswert, da zum einen niemandem ein Vorteil gegeben/genommen wird, es aber viel mehr Raum zur Ausgestaltung einer Teamstrategie gibt.


Aber das ist, wie wenn man Schach ohne Könige spielt. Oder Mensch-ärgere-dich-nicht ohne Würfel. Oder Poker ohne Asse. Das Training und die damit verbundene Herausforderung ist eben das, was dieses Spiel hier ausmacht.


Wovon redest du da, warst du betrunken als du das gepostet hast?!

Nur weil man mehr trainieren kann heißt das noch lange nicht dass das Spiel unspielbar wird. Jeder Sportler wird in seiner Karriere versuchen seine Defizite auszumerzen und in diesen Bereichen trainieren. Jede Profimannschaft wird auf sowas Rücksicht nehmen müssen und mehrere Trainingsgruppen haben die unterschiedliche Aspekte trainiert. Das hat nix damit zu tun dass das Spiel auf einmal unspielbar wäre (so wie "Poker ohne Asse" wtf)

Alternative:
Assistenzcoach der es ermöglicht eine zweite Trainingsgruppe aufzumachen (wie bei einem Konkurrenzspiel) und zumindest an zwei Baustellen gleichzeitig arbeiten zu können.

This Post:
00
50065.270 in reply to 50065.269
Date: 3/21/2009 5:38:09 AM
Overall Posts Rated:
860860
Nur weil man mehr trainieren kann heißt das noch lange nicht dass das Spiel unspielbar wird. Jeder Sportler wird in seiner Karriere versuchen seine Defizite auszumerzen und in diesen Bereichen trainieren. Jede Profimannschaft wird auf sowas Rücksicht nehmen müssen und mehrere Trainingsgruppen haben die unterschiedliche Aspekte trainiert. Das hat nix damit zu tun dass das Spiel auf einmal unspielbar wäre (so wie "Poker ohne Asse" wtf)


Okay. Laut dieser Logik sollte mein Turm beim Schach nun auch diagonal laufen dürfen. Und mein König ohne Probleme mehr als ein Feld vorrücken. Das hier ist ein Spiel und erhebt keinen Anspruch auf 100% Realismus. Es hat verschiedene Herausforderungen und eine große ist die Bewältigung des Trainings. Wenn jeder problemlos alles trainieren könnte, wäre jedes Team ohne Probleme gleich stark. Aber es gibt eben Manager, die sich ein gutes Trainingskonzept erdacht haben und es gibt jene, die es nicht getan haben.

Wovon redest du da, warst du betrunken als du das gepostet hast?!

Und solche Sprüche sparst du dir in Zukunft hier im Forum, bitte.

This Post:
00
50065.271 in reply to 50065.270
Date: 3/21/2009 9:02:41 AM
Overall Posts Rated:
406406
Sorry, aber deine Vergleiche sind lächerlich - wir reden hier von Basketball bzw. Sport im allgemeinen und du kommst mit Regelfragen aus Brettspielen daher. Das kannst du machen wenn ich vorschlagen würde Freiwürfe von hinter der 3er-Linie werfen zu lassen. Daher meine Frage nach der Alkoholisierung, ist ja Wochenende da kann sowas schon mal vorkommen.

Das Training ist nun mal eindimensional und ich persönlich würde es bevorzugen wenn man hier etwas mehr Tiefe schaffen würde, das war mein Vorschlag und sonst gar nix, dass du mich jetzt als dumm darstellen willst und mir idiotische Vergleiche an den Kopf wirfst trägt nicht gerade zu einer konstruktiven Unterhaltung bei. Mehr gibts dann dazu wohl nicht zu sagen.

This Post:
00
50065.272 in reply to 50065.271
Date: 3/21/2009 9:07:35 AM
Overall Posts Rated:
11
immer diese aufregung...
was fühlst du dich überhaupt angegriffen, du hast eine aussage ohne beleidigungen bekommen, und der vergleich stimmt halt!
wo bleibt denn die individualität der teams, wenn jeder sein ganzes team trainieren könnte?
steig halt auf mannschaftstraining um...

This Post:
00
50065.273 in reply to 50065.271
Date: 3/21/2009 9:24:14 AM
Overall Posts Rated:
816816
wir reden hier von Basketball bzw. Sport im allgemeinen und du kommst mit Regelfragen aus Brettspielen daher


wenn ich nicht schon 10 jahre poker spielen würde, würde ich dir das glauben

This Post:
00
50065.274 in reply to 50065.273
Date: 3/21/2009 10:07:17 AM
Overall Posts Rated:
406406
wir reden hier von Basketball bzw. Sport im allgemeinen und du kommst mit Regelfragen aus Brettspielen daher


wenn ich nicht schon 10 jahre poker spielen würde, würde ich dir das glauben


...und was soll das jetzt wieder bedeuten? *lol*

Dann erklär mal wie du deine Pokerkenntnisse (welche Variante überhaupt) auf die Trainingsmodalitäten hier umlegen willst.

This Post:
00
50065.275 in reply to 50065.274
Date: 3/21/2009 10:10:34 AM
Overall Posts Rated:
816816
ich wollte dir damit sagen, dass pokern kein brettspiel ist

From: Acajou

This Post:
00
50065.276 in reply to 50065.275
Date: 3/21/2009 11:16:35 AM
Overall Posts Rated:
860860
Ich verglich es jedoch auch mit Schach und Mensch ärgere dich nicht.

Und @Knecht:
Deinen Tonfall solltest du wirklich mal überdenken. Du musst nicht jeden, der nicht deiner Meinung entspricht, alkoholisiert oder lächerlich schimpfen. Ich sag es nochmal: Gewöhn es dir bitte hier im Forum ab.

Und nun zum Spiel:
Alleine aus dieser Einleitung ist festzustellen, dass es sich um ein Spiel handelt. Keine Echtzeit-Echtheit-Simulation. In dem Spiel gibt es zahlreiche Herausforderungen. Die größte, die wohl alles andere lenkt, ist das Training. Wenn es nach dir geht, nimmt man dem Training jedoch eben diese Herausforderung, die das Spiel ausmacht.

Und das ist genauso, wie wenn der Turm nun auch diagonal vorrücken dürfte. Das ist mitnichten ein lächerlicher Vergleich. Denn du hast zwei Spiele mit Spielregeln. Wenn du die einfach veränderst, verfälschst du damit das ganze Spiel.

Last edited by Acajou at 3/21/2009 11:17:19 AM

This Post:
00
50065.277 in reply to 50065.276
Date: 3/21/2009 11:53:42 AM
Overall Posts Rated:
406406
ich wollte dir damit sagen, dass pokern kein brettspiel ist


Wikipedia: Ein Brettspiel ist ein Gesellschaftsspiel, dessen kennzeichnendes Element ein Spielbrett ist, auf dem die Spielerinnen und Spieler mit Figuren, Steinen oder anderem Material agieren.

Obs jetzt eines ist oder nicht ist letztlich belanglos, da es im Bezug auf den "Streitpunkt" letztlich belanglos ist.

Wenn es nach dir geht, nimmt man dem Training jedoch eben diese Herausforderung, die das Spiel ausmacht.

Und das ist genauso, wie wenn der Turm nun auch diagonal vorrücken dürfte. Das ist mitnichten ein lächerlicher Vergleich. Denn du hast zwei Spiele mit Spielregeln. Wenn du die einfach veränderst, verfälschst du damit das ganze Spiel.


Nur weil ich ein Spiel ändere bedeutet dass noch lange nicht dass das Spiel dadurch unbrauchbar, unspielbar oder sinnlos ist.

Jeder von uns hat eben andere Vorstellungen und Ansprüche und wenn ich ein Spiel spiele das nach der Realität modelliert ist (und das ist hier wohl der Fall) dann erwarte ich eigentlich auch dass man Fragen nach der Sinnhaftigkeit oder Beschränktheit gewisser Vorgaben stellen darf und nicht mit Begründungen dass der König eben nur ein Feld ziehen darf abgespeist wird.

This Post:
00
50065.278 in reply to 50065.277
Date: 3/21/2009 12:15:38 PM
Overall Posts Rated:
159159
du würdest dir und allen anderen einen gefallen tun, wenn du diese diskussion nun auf sich beruhen lässt.
eine änderung des trainings würde das spiel zu sehr vereinfachen, wie du jetzt schon von vielen seiten gehört hast. in einem spiel geht es darum, herausforderungen so gut wie es geht zu meistern. das macht doch den spaß hier aus, dass mn mit den herausforderungen wächst, damit immer besser klar kommt und sich dann über seinen erfolg freuen kann. daher sollte man diese herausforderung keinesfalls durch eine regeländerung entfernen, sonst hör ich mit dem spiel hier auf.

*no bird soars too high, if he soars with his own wings* - william blake
Advertisement