Mal wieder ne Noobfrage, weil mir bezüglich des Trainings noch etwas nicht ganz klar geworden ist... (Ja, mein Nickname ist Programm^^)
Also... ich trainiere meine Guards im Sprungwurf und habe insgesamt 5 Trainees und 3 Spiele in der Woche.
Trainee 1 spielt in Spiel 1 auf Position SG in Spiel 1 / Trainee 2 als sein Einwechselspieler
Trainee 3 spielt in Spiel 1 auf Position PG in Spiel 1 / Trainee 4 als sein Einwechselspieler
In Spiel 2 dasselbe, nur andersherum.
Trainee 5 (mein bester SF) spielt in Spiel 1 und 2 SF jeweils als Starter.
Trainee 1-4 kommen doch dann bei "Trainer entscheidet nach Aufstellung" ungefähr auf ihre 48 Minuten auf Guardpositionen und somit volles Training.
Trainee 5 hat nach Spiel 1 und 2 dann ca. 70-75 Minuten als SF und somit noch 0 Minuten auf Guardposition.
In Spiel 3 spielen die Trainees 1-4, wenn überhaupt, nur als Einwechselspieler, um eventuell fehlende Minuten gutzumachen, die ihnen noch zum vollen Training aus Spiel 1 und 2 fehlen.
Trainee 5 spielt in Spiel 3 auf SG Position, ohne Einwechselspieler und müsste, solange er verletzungsfrei bleibt, 48 Minuten auf Guardpsotion volles Training erhalten.
Allerdings hat Trainee 5 dann die Woche über 120 Minuten Gesamtspielzeit gehabt.
Trainee 1-4 sind ja dann im grünen Bereich...was passiert allerdings mit Trainee 5?
Wirkt sich die lange Gesamtspielzeit negativ auf seine Form aus, obwohl er nur 48 Minuten auf Trainingsposition gespielt hat?
Wenn ja, kann mir eventuell jemand nen Tipp geben, wie ich das unter der Vorgabe, das Trainee 5 mein mit Abstand bester SF ist, besser aufteilen kann?
Gerne auch per PM.
Schönen Dank im Voraus!
hirni