BuzzerBeater Forums

BB Global (Deutsch) > Verbesserungsvorschläge

Verbesserungsvorschläge

Set priority
Show messages by
This Post:
00
50065.273 in reply to 50065.271
Date: 3/21/2009 9:24:14 AM
Overall Posts Rated:
816816
wir reden hier von Basketball bzw. Sport im allgemeinen und du kommst mit Regelfragen aus Brettspielen daher


wenn ich nicht schon 10 jahre poker spielen würde, würde ich dir das glauben

This Post:
00
50065.274 in reply to 50065.273
Date: 3/21/2009 10:07:17 AM
Overall Posts Rated:
406406
wir reden hier von Basketball bzw. Sport im allgemeinen und du kommst mit Regelfragen aus Brettspielen daher


wenn ich nicht schon 10 jahre poker spielen würde, würde ich dir das glauben


...und was soll das jetzt wieder bedeuten? *lol*

Dann erklär mal wie du deine Pokerkenntnisse (welche Variante überhaupt) auf die Trainingsmodalitäten hier umlegen willst.

This Post:
00
50065.275 in reply to 50065.274
Date: 3/21/2009 10:10:34 AM
Overall Posts Rated:
816816
ich wollte dir damit sagen, dass pokern kein brettspiel ist

From: Acajou

This Post:
00
50065.276 in reply to 50065.275
Date: 3/21/2009 11:16:35 AM
Overall Posts Rated:
860860
Ich verglich es jedoch auch mit Schach und Mensch ärgere dich nicht.

Und @Knecht:
Deinen Tonfall solltest du wirklich mal überdenken. Du musst nicht jeden, der nicht deiner Meinung entspricht, alkoholisiert oder lächerlich schimpfen. Ich sag es nochmal: Gewöhn es dir bitte hier im Forum ab.

Und nun zum Spiel:
Alleine aus dieser Einleitung ist festzustellen, dass es sich um ein Spiel handelt. Keine Echtzeit-Echtheit-Simulation. In dem Spiel gibt es zahlreiche Herausforderungen. Die größte, die wohl alles andere lenkt, ist das Training. Wenn es nach dir geht, nimmt man dem Training jedoch eben diese Herausforderung, die das Spiel ausmacht.

Und das ist genauso, wie wenn der Turm nun auch diagonal vorrücken dürfte. Das ist mitnichten ein lächerlicher Vergleich. Denn du hast zwei Spiele mit Spielregeln. Wenn du die einfach veränderst, verfälschst du damit das ganze Spiel.

Last edited by Acajou at 3/21/2009 11:17:19 AM

This Post:
00
50065.277 in reply to 50065.276
Date: 3/21/2009 11:53:42 AM
Overall Posts Rated:
406406
ich wollte dir damit sagen, dass pokern kein brettspiel ist


Wikipedia: Ein Brettspiel ist ein Gesellschaftsspiel, dessen kennzeichnendes Element ein Spielbrett ist, auf dem die Spielerinnen und Spieler mit Figuren, Steinen oder anderem Material agieren.

Obs jetzt eines ist oder nicht ist letztlich belanglos, da es im Bezug auf den "Streitpunkt" letztlich belanglos ist.

Wenn es nach dir geht, nimmt man dem Training jedoch eben diese Herausforderung, die das Spiel ausmacht.

Und das ist genauso, wie wenn der Turm nun auch diagonal vorrücken dürfte. Das ist mitnichten ein lächerlicher Vergleich. Denn du hast zwei Spiele mit Spielregeln. Wenn du die einfach veränderst, verfälschst du damit das ganze Spiel.


Nur weil ich ein Spiel ändere bedeutet dass noch lange nicht dass das Spiel dadurch unbrauchbar, unspielbar oder sinnlos ist.

Jeder von uns hat eben andere Vorstellungen und Ansprüche und wenn ich ein Spiel spiele das nach der Realität modelliert ist (und das ist hier wohl der Fall) dann erwarte ich eigentlich auch dass man Fragen nach der Sinnhaftigkeit oder Beschränktheit gewisser Vorgaben stellen darf und nicht mit Begründungen dass der König eben nur ein Feld ziehen darf abgespeist wird.

This Post:
00
50065.278 in reply to 50065.277
Date: 3/21/2009 12:15:38 PM
Overall Posts Rated:
159159
du würdest dir und allen anderen einen gefallen tun, wenn du diese diskussion nun auf sich beruhen lässt.
eine änderung des trainings würde das spiel zu sehr vereinfachen, wie du jetzt schon von vielen seiten gehört hast. in einem spiel geht es darum, herausforderungen so gut wie es geht zu meistern. das macht doch den spaß hier aus, dass mn mit den herausforderungen wächst, damit immer besser klar kommt und sich dann über seinen erfolg freuen kann. daher sollte man diese herausforderung keinesfalls durch eine regeländerung entfernen, sonst hör ich mit dem spiel hier auf.

*no bird soars too high, if he soars with his own wings* - william blake
This Post:
00
50065.279 in reply to 50065.277
Date: 3/21/2009 12:20:04 PM
Overall Posts Rated:
959959
realität in bezug auf training?

Ein Spieler der zwei Saison trainiert wurde zerlegt einen Star Rookie, wie ein Schlachter die Kuh. Wenn du realismus willst beim Training, heißt es also erstmal an den Trainingsspeed rumzumeckern das starke Rookies auch mit Jungs mithalten können die BB schon 5 Jahre spielen und immer trainiert wurden^^

Training ist allerdings ein zentrales Element dieses Spiels und eine änderung hier würde die Spielbalance gefährden, zudem sollst du auch etwas mit der Konkurrenz interagieren das heißt wenn du Guards trainierst, mußt dir halt deine Center kaufen sobald sie zuschlecht.

Buzzerbeater, ist in aller erster Linie ein Strategie spiel, mit einer groben anlehnung an die Realität. Planbarkeit ist bei Strategiespielen ein wichtiger Punkt, weshalb das schon gegen gravierende änderungen spricht - und Spaß steht hier in vordergrund während realität relativ weit hinten angesiedelt ist.

This Post:
00
50065.280 in reply to 50065.275
Date: 3/21/2009 1:30:20 PM
Overall Posts Rated:
13691369
und schach ist übrigens sport

Zwei Dinge sind unendlich, die Dummheit und das All...
This Post:
00
50065.281 in reply to 50065.280
Date: 3/21/2009 1:55:01 PM
Barmbek Skunks
II.1
Overall Posts Rated:
45834583
Second Team:
Die kleinen Stinkis
genau , den ich schon seit 26 jahren betreibe !!!

This Post:
00
50065.282 in reply to 50065.281
Date: 3/21/2009 4:11:31 PM
Overall Posts Rated:
4141
Da ihr hier schon so schön über das Training am Diskutieren seit (obwohl es schon lange nicht mehr um BB geht) möchte ich gleich noch ein neues thema einführen. Was mir nicht gefällt sind die Anweisungen, die man dem Coach geben kann (Bsp. Stricktly follow Depth Chart). Ich weiss nicht wie das bei euch ist, aber mein Coach ignoriert diese Anweisung z.T. völlig.
Heute hatte ich beim Spiel einen PG 3 mal aufgestellt (Starter, und 2 mal ersatz -> alles auf PG). Nach 34 Minuten kommt bei einer Führung von ca. 25 Punkten meinerseits ein ersatz PG, der mal gar nicht aufgestellt ist für meinen PG rein. Sehr witzig... Aber es wird noch lustiger, denn nachdem dieser einige minuten gespielt hat, wird er für einen PF(!?), der als PG überhaupt nichts taugt, ausgewechselt.
Was mich der ganze Spass schlussendlich gekostet hat sind 14 wertvolle trainingsminuten (die schlussendlich viel mehr wert sind als 14 Minuten, da ich jetzt das Training umstellen kann) und einen 30 Punkte vorsprung.

Wäre es das erste mal, hätte ich mich nicht beklagt, aber das passiert mir andauernd. Ich finde das sollte man mal neu Programieren.

PS: Ich bin mir sicher, das der Coach die Anweisung SfDC bekam.

This Post:
00
50065.283 in reply to 50065.282
Date: 3/21/2009 4:32:06 PM
Overall Posts Rated:
13691369
Ist ein sehr guter Punkt, und lief bei mir heute ganz genauso (nur auf SF). Hatte dort einen Spieler aufgestellt, der eigentlich das volle Programm abkriegen sollte, statt dessen wurden beim Blowout auf einmal munter PGs, SGs und ein anderer PF dort eingesetzt.

Zwei Dinge sind unendlich, die Dummheit und das All...
Advertisement