Wie gesagt, ich denke nicht, dass Einzeltraining einen nicht weit nach vorm bringt, vor allem denke ich auch, dass gerade Einzeltraining mit der passenden Wahl des Trainees (gute Start-Skills, 18 Jahre, min. Potenzial MVP) gerade in den höheren Ligen nun wirklich essentiell ist. Aber für die untere Liga gilt es zunächst einmal, sich zu behaupten (damit man z.B. Einnahmen über Stadien erhält), da die Spieler entweder nicht erschwinglich oder die eigenen Spieler zu schlecht sind. Dafür halte ich das Mehrpositionen-Pinzip für sinnvoller. Wenn man dann soweit ist, dass man eine halbwegs vernünftige Mannschaft zusammen hat, dann kann und sollte man auf das Einzeltraining umsteigen! Aber das macht auch nur Sinn, wenn man einen guten Trainee hat. Versuch jetzt mal nen halbwegs vernünftien Trainee mit den oben beschriebenen Daten zu erhalten, kann sich kein normaler viertligist leisten, oder man holt sich nur die dämlichsten Krücken und versucht damit Geld zu machen (2400 Gehalt, 800k€ Kaufpreis, man zahlt nur das Potenzial, klar ;)) .
Lg Gipfelstuerm