BuzzerBeater Forums

BB Global (Deutsch) > "Aufstiegsranking"

"Aufstiegsranking"

Set priority
Show messages by
From: S.Bock

This Post:
00
40690.28 in reply to 40690.27
Date: 8/3/2008 7:09:35 AM
Overall Posts Rated:
722722
willst Du sagen mein PC hat kein Herz, keinen Charakter?? egal wie off-topic das ist... aber nein, das will ich einfach nicht glauben.

achja... spielt einfach nächste Saison Relegation, dann gibts keinen Stress von wegen "Wohin-Steige-Ich-auf?"

This Post:
00
40690.29 in reply to 40690.28
Date: 8/3/2008 10:25:22 PM
Overall Posts Rated:
3939
Dem "Es-Gibt-Keinen-Zufall" muss ich aber entschieden wiedersprechen. In jeden Algorithmus kann ein Random-Wert (Zufallszahl) benutzt werden. Jeder bessere Taschenrechner hat eine Random-Funktion, die eine ZUfallszahl zw. 0 und 1 erzeugt. Dann das*(Anzahl der Ligen-1).

Bsp: für 2. Liga: Random-Zahl*3 = Wert zwischen 0 und 3.
Das +1 = Wert zw. 0 und 4.
Nimmt man die Nachkomma stellen weg, hat man eine zufällige 2.Liga.

Wenn ich das richtig mitbekommen hab, ists doch bei der Pokalauslosung genau so Zufall,oder?

So, genug Klugschei..erei.Mir war grad mal danach.*g*

This Post:
00
40690.30 in reply to 40690.29
Date: 8/4/2008 10:06:36 AM
Overall Posts Rated:
66
klugschei... macht nur sinn wenn man recht hat :)

es gibt KEINEN zufall. Diese sogenannten Zufallszahlen in einem Rechner werden immeranhand eines Algorithmus berechnet und das Ergebnis erscheint uns zufällig.

Eingabewerte so eines Algorithmusses können Datum und Zeit, Batteriestand Wurzel der Summe der letzten 20 berechneten Ergebnisse und ähnliches sein. Daher ist es für uns nicht nachvollziehbar.

ABER es gibt KEINEN zufall in einem Computer. Wie denn auch? Es wird alles durch 0 und 1 representiert und ein Computer oder Rechner ist dumm und macht nur das was man ihm mit Hilfe eines Programmes sagt.

Message deleted
This Post:
00
40690.32 in reply to 40690.30
Date: 8/4/2008 11:10:28 AM
Overall Posts Rated:
151151

ABER es gibt KEINEN zufall in einem Computer. Wie denn auch? Es wird alles durch 0 und 1 representiert und ein Computer oder Rechner ist dumm und macht nur das was man ihm mit Hilfe eines Programmes sagt.


natürlich gibt es keinen zufall beim computer. es sei denn, man programmiert sowas :-)


This Post:
00
40690.33 in reply to 40690.32
Date: 8/4/2008 9:34:14 PM
Overall Posts Rated:
3939
gut gut, ich bin ja schon ruhig...*g*

Aber für uns ists dann Zufall und das ist doch das worums geht,oder? Und man kann die Zahlen nicht zurückverfolgen (ohne genaue Daten wie z.b. bei Datum/Uhrzeit).

This Post:
00
40690.34 in reply to 40690.32
Date: 8/10/2008 5:29:44 AM
Overall Posts Rated:
1414

ABER es gibt KEINEN zufall in einem Computer. Wie denn auch? Es wird alles durch 0 und 1 representiert und ein Computer oder Rechner ist dumm und macht nur das was man ihm mit Hilfe eines Programmes sagt.


natürlich gibt es keinen zufall beim computer. es sei denn, man programmiert sowas :-)



nich ganz richtig! denn auch ein zufallsgenerator beim computer funktioniert nur durch einen algorithmus, der programmiert ist. bsp: stürzt der rechner ab, dann beginnt der algorithmus von neuem, d.h. es kommt wieder die zahl, die der rechner als allererste ausgespuckt hat...
ergo: deine vermutung, dass es beim computer keinen zufall gibt ist richtig!

This Post:
00
40690.35 in reply to 40690.34
Date: 8/11/2008 7:33:54 AM
Overall Posts Rated:
959959

ABER es gibt KEINEN zufall in einem Computer. Wie denn auch? Es wird alles durch 0 und 1 representiert und ein Computer oder Rechner ist dumm und macht nur das was man ihm mit Hilfe eines Programmes sagt.


natürlich gibt es keinen zufall beim computer. es sei denn, man programmiert sowas :-)



nich ganz richtig! denn auch ein zufallsgenerator beim computer funktioniert nur durch einen algorithmus, der programmiert ist. bsp: stürzt der rechner ab, dann beginnt der algorithmus von neuem, d.h. es kommt wieder die zahl, die der rechner als allererste ausgespuckt hat...
ergo: deine vermutung, dass es beim computer keinen zufall gibt ist richtig!


Ne wird er nicht, den dort sind in der regel variablen drinne einen sogenannten Seed, welcher durch eine Funktion gejagd wird die dann wiederum auf den Zufallsbereich gematch wird

Matchen: sagen wir der algorithmus spuckt zufällige zahlen zwischen 0 - 1 aus, es sollen aber Zufallszahlen zwischen 1-10 generiert werden. Dann werd die generierte Zufalslzahl mal 9 genommen und die eins aufaddiert.

Seed: In aller regel die Systemzeit oft aber auch die aktuelle CPU auslastung, die Position/bewegung des mauszeigers, die vorherigen Tastendrücke.
Solche sachen sind kaum zu reproduzieren, und würden daher anch jeden Start zufällige ergebnisse reproduzieren. Mit ausnahmen evtl. der statistik über die tastendrücke und die Maus wenn man die prozedur per makro Buttuon startet, die sind aber eh meist nur Kombiniert in diesen Algorithmen enthalten.

From: keegan

This Post:
00
40690.36 in reply to 40690.35
Date: 8/11/2008 7:59:42 AM
Overall Posts Rated:
00
Och, Kinners. Was wir benötigen sind "Fakten, Fakten, Fakten"!

Die gesamte Diskussion wird mir hier viel zu zufällig geführt. ;)

From: boerger

This Post:
00
40690.37 in reply to 40690.36
Date: 8/11/2008 8:32:16 AM
Overall Posts Rated:
1414
hehe,
jo aber da liegt der zufall ja dann nicht beim cpu...egal worum gings eigentlich nochmal? ;)

This Post:
00
40690.38 in reply to 40690.35
Date: 8/11/2008 8:34:03 AM
Overall Posts Rated:
1414
aber wieso war das eigentlich nochmal wichtig in welche liga man aufsteigt? um die gegner zu scouten? wenn ihr so viel zeit habt, ok...

Advertisement