Danke erstmals für die (schmeichelhafte und überraschende) Idee, dass ich mich als Nachfolger melden könnte.
Zugegeben, reizvoll wäre dies allemal
![:)](/images/conf/emoticons/smile.png)
Und Zeit hätte ich aus dem Grund, der einigen hier bekannt sein dürfte,(nicht arbeitslos und nicht Milliardär) allemal.
Ich gehe mal davon aus, dass man dieses Thema zu gegebener Zeit akzentuieren könnte. Und..., loswerden will dich sicher kaum jemand. Mache jetzt mal diese Aussage, auf die Gefahr hin, dass ich mich steinigen, teeren und federn lassen müsste oder sonst was über mich ergehen würde / wird: Los haben will dich niemand!
![(y)](/images/conf/emoticons/cool.png)
Und konstruktive (!) Kritik belebt das Geschäft und du hast ja die Argumente geliefert, die für deine Arbeit und ein Vorgehen sprechen.
In der letzten Zeit, oder schon über ein paar Saisons (genauer seit ich nicht mehr für die Nationalteams schreibe, was ich aus eingenen Stücken wegen damals gravierenden gesundheitlichen Problemen, selber aufgegeben hatte), kamen mir so Zweifel über die Bedeutung der Nationalmannschaft und der U21. Irgendwie felht so ein wenig das Interesse. Als wir noch "glorreichere" Zeiten hatten, waren sehr viele Schweizer und auch ausländische Manager mit einem Schweizer Spieler im Team, interessiert daran, diesen in die Auswahl zu bringen. Momentan habe ich schwer das Gefühl, dieser Ehrgeiz geht viele von uns ab.Darum ein riesiges Dankeschön an alle die unsere Spieler trainieren und auf deren Form achten. Schön wenn wir wieder so ein Feuer entfachen könnten, dass es eine Ehre wäre, einen Spieler mit dem weissen Kreus auf rotem Grund, oder sogar auf dem Tricot, zu haben.
Lasst uns gewissermassen wieder mit dem Feuer spielen, damit die zündelnde Glut entfacht wird, was heissen soll, dass man stolz darauf ist, einen Schweizer-Nationalspieler im Team zu haben.
Last edited by Thomase at 2/1/2014 11:04:22 AM
Man ist erst besiegt, wenn man sich geschlagen gibt!